Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und plane innovative Maschinen und Anlagen am Computer.
- Arbeitgeber: Waldner ist ein traditionsreiches Familienunternehmen im Maschinenbau mit über 1.600 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und ein modernes Ausbildungsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten und hoher Übernahmechance.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder höher, Interesse an Technik und gute räumliche Vorstellung.
- Andere Informationen: Digitale Ausbildung mit iPads und regelmäßigen Azubi-Workshops.
Wir von Waldner sind ein über 100-jähriges Familienunternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus, sowie Einrichter für Schul- und Laborräume. Mit über 1.600 Mitarbeitern, davon über 1.000 am Produktionsstandort Wangen im schönen Allgäu, entwickeln und bauen wir auf 65.000 qm hochwertigste Innovationen nach kundenspezifischen Anforderungen.
Dein Ausbildungsberuf
Du besitzt räumliches Vorstellungsvermögen und interessierst Dich für den Aufbau und das Design von Maschinen und Anlagen? Das detailgenaue Entwerfen und Planen von Produkten am Computer steht im Mittelpunkt Deiner Ausbildung als Technischer Produktdesigner (m/w/d) Fachrichtung Maschinen- und Anlagetechnik. Dabei hast Du stets die Kundenwünsche im Blick und wählst die entsprechenden Werkstoffe und Fertigungstechniken aus.
Ausbildungsdauer: 3 ½ Jahre
Betriebliche Ausbildung:
- Einführung in den Lehrwerkstätten Metall und Labor
- Versetzung in verschiedene Abteilungen wie Technische Büros, Arbeitsvorbereitung und Montage
- Grundkurse in CAD und Elektronik
- Selbständige Bearbeitung von Projekten
Berufsschule:
- Gewerbliche Berufsschule Ravensburg
- Ein bis zwei Tage pro Woche
- Unterrichtsfächer: Wirtschaftslehre (WIK), Technische Kommunikation, Produkttechnologie, Fertigungs- und Montagetechnik, CAD, usw.
Abschlussprüfung:
- Teil 1 nach der Hälfte der Ausbildungszeit
- Teil 2 nach max. 3 ½ Jahren
Anforderungen:
- Realschulabschluss oder höherer Schulabschluss
- Interesse an Technik und zeichnerischen Tätigkeiten am PC-Arbeitsplatz
- Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Neigung zu Präzisionsarbeit & Freude am Umgang mit Zahlen
Deine Vorteile:
- Intensives Einführungsprogramm zum Start (Teamtraining mit Übernachtung, …)
- Digitale Ausbildung mit iPads und papierloser Ausbildungsplattform
- 35h Wochenarbeitszeit, 30 Tage Urlaub, Flexible Arbeitszeit
- Moderne Ausbildungszentren & qualifizierte Fachausbilder
- Sehr abwechslungsreiche Ausbildung durch verschiedene Produktsparten/ Unternehmen am Hauptstandort in Wangen
- Jährliches Gruppenevent/-ausflug
- Über 1.100 € Ausbildungsgehalt (plus Weihnachts- u. Urlaubsgeld)
- 58 € Mobilitätszuschuss je Monat
- Prämierung für Ausbildungsleistungen/-meilensteine
- Regelmäßige Azubi-Workshops
- Auslandsaufenthalte
- Sehr hohe Übernahmechancen & viele Vorteile mehr!
Waldner Laboreinrichtungen SE & Co. KG, Haidösch 188, 239 Wangen im Allgäu

Kontaktperson:
WALDNER Holding SE & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Maschinen- und Anlagenbau. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Maschinenbau und Produktdesign beschäftigen, um wertvolle Einblicke und Verbindungen zu gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder Projekten, die dir die Möglichkeit geben, deine Fähigkeiten im CAD-Design und in der technischen Kommunikation zu verbessern. Das zeigt dein Engagement und deine praktischen Kenntnisse.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für technische Berufe recherchierst. Übe, wie du deine Fähigkeiten und Erfahrungen klar und präzise präsentieren kannst, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Waldner: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit Waldner und deren Ausbildungsangebot auseinandersetzen. Besuche die offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, die Ausbildungsinhalte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine technischen Fähigkeiten und dein Interesse an Design und Technik unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Technischen Produktdesigner interessierst. Gehe auf deine Stärken ein, wie z.B. dein räumliches Vorstellungsvermögen und deine Freude an präziser Arbeit.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WALDNER Holding SE & Co. KG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Bereite dich auf technische Fragen vor, die dein Wissen über Maschinen- und Anlagentechnik testen. Informiere dich über aktuelle Trends in der Branche und sei bereit, deine Kenntnisse über CAD-Software zu demonstrieren.
✨Präsentation deiner kreativen Ideen
Zeige während des Interviews deine Fähigkeit, kreative Lösungen zu entwickeln. Bereite einige Beispiele vor, wie du Probleme gelöst oder innovative Designs entworfen hast, um deine Kreativität und dein räumliches Vorstellungsvermögen zu unterstreichen.
✨Interesse an der Firma zeigen
Informiere dich über Waldner und deren Produkte. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Firma und ihrer Mission hast. Dies kann durch gezielte Fragen oder Kommentare zu ihren Projekten geschehen.
✨Soft Skills betonen
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und deine Freude an präziser Arbeit. Diese Eigenschaften sind für die Ausbildung als Technischer Produktdesigner von großer Bedeutung.