Duales Studium zum B. Eng. (m/w/d) Elektrotechnik und Informationstechnik – Nachrichten- u. Kommunikationstechnik
Duales Studium zum B. Eng. (m/w/d) Elektrotechnik und Informationstechnik – Nachrichten- u. Kommunikationstechnik

Duales Studium zum B. Eng. (m/w/d) Elektrotechnik und Informationstechnik – Nachrichten- u. Kommunikationstechnik

Wangen im Allgäu Duales Studium Kein Home Office möglich
WALDNER Holding SE & Co. KG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne Elektrotechnik und Informationstechnik mit Fokus auf Nachrichten- und Kommunikationstechnik.
  • Arbeitgeber: Waldner ist ein innovatives Familienunternehmen im Maschinenbau mit über 100 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, digitales Lernen und ein attraktives Ausbildungsgehalt.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technik und arbeite an spannenden Projekten in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder fachgebundenes Abitur; Interesse an Elektrotechnik und Innovation.
  • Andere Informationen: Intensives Einführungsprogramm und hohe Übernahmechancen nach dem Studium.

Start 2025

Wir von Waldner sind ein über 100-jähriges Familienunternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus, sowie Einrichter für Schul- und Laborräume. Mit über 1.600 Mitarbeitern, davon über 1.000 am Produktionsstandort Wangen im schönen Allgäu, entwickeln und bauen wir auf 65.000 qm hochwertigste Innovationen nach kundenspezifischen Anforderungen. Ob Laboreinrichtungen, Abfüllanlagen, Prozessanlagen oder Lernraumkonzepte: Waldner Lösungen entstehen konsequent für und mit Menschen, die sie verwenden. Wir investieren bewusst in unsere wertvollste Ressource und suchen Vordenker:innen, Mitgestalter:innen und Macher:innen.

Dein Studiengang Ingenieure und Ingenieurinnen mit Fokus Nachrichten- und Kommunikationstechnik haben das Ziel, Daten möglichst effektiv zu verarbeiten, zu speichern und von A nach B zu transportieren. Zudem werden aus den Daten Informationen gewonnen und aufbereitet. Theorie- und Praxissemester erfolgen im Wechsel. Die Theoriesemester finden an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Friedrichshafen oder an einer ausländischen Kooperationshochschule statt.

  • Studiendauer: 3 Jahre
  • Studienbeginn: 01.10.2025

Betriebliche Ausbildung:

  • Praxissemester 1 – 4: Erlernen der Grundfertigkeiten Elektro, Kennenlernen der technischen Büros, wie z.B. Forschung und Entwicklung, Fachgruppe Elektro/ Raumluft, Steuerungstechnik, Konstruktion, Informatik
  • 5. bis 6. Praxissemester: Vertiefung in ingenieurmäßigen Tätigkeiten, Einsatz je nach Neigungen
  • Bearbeitung von zwei Projektarbeiten in den ersten zwei Jahren
  • Bachelorarbeit und mündliche Prüfung im 6. Semester

Studium: Fachrichtung Nachrichten- u. Kommunikationstechnik

Allgemeine Grundlagen in Elektrotechnik, Mathematik, Physik, Elektronik, Systemtheorie, Mikrocomputertechnik, Messtechnik, Informatik, Geschäftsprozesse

Spezifische Themen wie Informatik, Software Engineering, Digitale Netze, Nachrichtentechnik, Prozessortechnik, Technisches Management, ...

Hohe Projektkultur

Anforderungen:

  • Allgemeine Hochschulreife, fachgebundenes Abitur oder Meisterabschluss
  • Ein Zugang mit Fachhochschulreife ist auch möglich, hier muss jedoch ein Eignungstest an der Hochschule gemacht werden.

Details findest Du auf der Homepage der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Ravensburg unter Bewerbung/Voraussetzungen

Interesse an Elektrotechnik

Interesse an Konstruieren und Testen von Technik

Interesse an Innovation und Zukunftsthemen

Deine Vorteile:

  • Intensives Einführungsprogramm zum Start (Teamtraining mit Übernachtung,…)
  • Digitale Ausbildung mit iPads und papierloser Ausbildungsplattform
  • 35h Wochenarbeitszeit, 30 Tage Urlaub, Flexible Arbeitszeit
  • Moderne Ausbildungszentren & qualifizierte Fachausbilder
  • Sehr abwechslungsreiche Ausbildung durch verschiedene Produktsparten/Unternehmen am Hauptstandort in Wangen
  • Jährliches Gruppenevent/-ausflug
  • Über 1.000 € Ausbildungsgehalt (plus Weihnachts- u. Urlaubsgeld)
  • 58 € Mobilitätszuschuss je Monat
  • Prämierung für Ausbildungsleistungen/-meilensteine
  • Regelmäßige Azubi-Workshops
  • Auslandsaufenthalte
  • Sehr hohe Übernahmechancen & viele Vorteile mehr!

WALDNER Laboreinrichtungen SE & Co. KG Haidösch 1 88239 Wangen im Allgäu

Duales Studium zum B. Eng. (m/w/d) Elektrotechnik und Informationstechnik – Nachrichten- u. Kommunikationstechnik Arbeitgeber: WALDNER Holding SE & Co. KG

Waldner ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur auf eine über 100-jährige Tradition zurückblickt, sondern auch in die Zukunft investiert. Mit einem modernen Ausbildungsansatz, flexiblen Arbeitszeiten und einer digitalen Ausbildung bietet das Unternehmen seinen dualen Studierenden im schönen Allgäu eine abwechslungsreiche und praxisnahe Ausbildung. Zudem profitieren die Mitarbeiter von hohen Übernahmechancen, einem intensiven Einführungsprogramm und zahlreichen Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen und innovativen Umfeld.
WALDNER Holding SE & Co. KG

Kontaktperson:

WALDNER Holding SE & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium zum B. Eng. (m/w/d) Elektrotechnik und Informationstechnik – Nachrichten- u. Kommunikationstechnik

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Elektrotechnik und Kommunikationstechnik. Zeige dein Interesse an Innovationen, indem du aktuelle Fachartikel liest oder an Webinaren teilnimmst, um im Vorstellungsgespräch fundierte Gespräche führen zu können.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten aus der Branche zu knüpfen. Suche nach Alumni deiner Schule oder Hochschule, die bei Waldner arbeiten, und frage sie nach ihren Erfahrungen und Tipps für den Bewerbungsprozess.

Tip Nummer 3

Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Elektrotechnik und Ingenieurwesen konzentrieren. Dort kannst du nicht nur wertvolle Informationen sammeln, sondern auch direkt mit Vertretern von Waldner ins Gespräch kommen und dein Interesse an dem dualen Studium zeigen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Übe, deine Kenntnisse in Elektrotechnik und Kommunikationstechnik klar und verständlich zu erklären, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium zum B. Eng. (m/w/d) Elektrotechnik und Informationstechnik – Nachrichten- u. Kommunikationstechnik

Grundkenntnisse in Elektrotechnik
Mathematische Fähigkeiten
Physikalisches Verständnis
Kenntnisse in Elektronik
Systemtheorie
Mikrocomputertechnik
Messtechnik
Informatikkenntnisse
Software Engineering
Digitale Netze
Nachrichtentechnik
Prozessortechnik
Technisches Management
Interesse an Innovation und Zukunftsthemen
Teamfähigkeit
Projektmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Waldner: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Waldner. Besuche die offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, seine Werte und die spezifischen Anforderungen für das duale Studium zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Elektrotechnik und Kommunikationstechnik zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du dich für das duale Studium bei Waldner entschieden hast und welche Fähigkeiten du mitbringst.

Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung über die Website von Waldner ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Informationen korrekt angibst und deine Unterlagen in den richtigen Formaten hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WALDNER Holding SE & Co. KG vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Waldner informieren. Verstehe die Unternehmensgeschichte, die Produkte und die Werte. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite technische Fragen vor

Da es sich um ein duales Studium in Elektrotechnik und Informationstechnik handelt, sei bereit, technische Fragen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige deine Begeisterung für Innovation

Waldner sucht nach Vordenkern und Mitgestaltern. Teile im Interview deine Ideen und Visionen für zukünftige Technologien oder Projekte, die dich interessieren. Das zeigt, dass du kreativ und zukunftsorientiert denkst.

Frage nach den Ausbildungsinhalten

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Praxissemester und die verschiedenen Abteilungen zu erfahren. Stelle Fragen zu den Projekten, an denen du arbeiten könntest, und zeige damit dein Interesse an der praktischen Ausbildung.

Duales Studium zum B. Eng. (m/w/d) Elektrotechnik und Informationstechnik – Nachrichten- u. Kommunikationstechnik
WALDNER Holding SE & Co. KG
WALDNER Holding SE & Co. KG
  • Duales Studium zum B. Eng. (m/w/d) Elektrotechnik und Informationstechnik – Nachrichten- u. Kommunikationstechnik

    Wangen im Allgäu
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-04-14

  • WALDNER Holding SE & Co. KG

    WALDNER Holding SE & Co. KG

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>