Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde zum Kochprofi und kreiere kulinarische Meisterwerke in einem erstklassigen Hotel.
- Arbeitgeber: Das Waldorf Astoria Berlin ist ein luxuriöses Hotel im Herzen der Stadt mit herausragendem Service.
- Mitarbeitervorteile: Genieße kostenlose Mahlzeiten, Mitarbeiterrabatte und spannende Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Kochkünste in einem dynamischen Team und erlebe internationale Karrieremöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Schulabschluss, Leidenschaft fürs Kochen und Teamarbeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Praktische Erfahrungen in der Gastronomie sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
Waldorf Astoria Hotels and Resorts® Extraordinary Places. A Singular Experience. Join the world's most famous hotel brand! Im Herzen der Berliner City West präsentiert sich das Waldorf Astoria Berlin unmittelbar an der geschichtsträchtigen Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche gelegen. In Anlehnung an den Mythos des berühmten Originals in der New Yorker Park Avenue kombiniert mit einem kräftigen Schuss Berliner Weltoffenheit bietet das Waldorf Astoria Berlin eine erstklassige Adresse im Herzen des besten Einkaufs-, Touristen- und Handelsviertels der deutschen Hauptstadt. Das 31-stöckige und 118 Meter hohe Waldorf Astoria Berlin beeindruckt mit luxuriösem Interieur, herausragendem Service und atemberaubenden Blicken über die Hauptstadt.
Anstellungsart: Ausbildung. Du möchtest Dich zu einem Profi in der kreativen Zubereitung und Präsentation kulinarischer Spezialitäten entwickeln? Du hast schon lange Spaß am Kochen und gesunder Ernährung? Du schaust im TV lieber bei Tim Mälzer zu als bei Heidi Klum? Du genießt es, anderen mit Deinen Kochkünsten eine Freude zu bereiten und möchtest nun Deine Kenntnisse fundieren, damit Dein Name vielleicht sogar in wenigen Jahren bereits in aller Munde oder gar im Fernsehen zu sehen ist? Die Köchin / Koch Ausbildung bei Hilton vermittelt alle entscheidenden Grundlagen des Berufes sowie darüber hinaus eine große Bandbreite an Fachkenntnissen in verschiedenen Küchen-, Lounge- und Restaurantkonzepten. Darüber hinaus sammelst Du Erfahrungen und Skills in den Bereichen Catering, Warenwirtschaft, Veranstaltungen und Tagungen. Der Unterricht in der Berufsschule bildet die nötigen berufsspezifischen Zusammenhänge unterstützend theoretisch ab.
Folgende Eigenschaften solltest Du mitbringen:
- Du hast einen guten Schulabschluss im Gepäck (z.B. MSA)
- Du hast eine Leidenschaft für den Umgang mit und die kreative Zubereitung von Nahrungsmitteln
- Du interessierst Dich für gesunde Ernährungsweisen und möchtest mehr darüber erfahren
- Du bist jemand, der “anpackt”
- Du bist motiviert, engagiert, flexibel und zuverlässig
- Du hast Spaß an Teamarbeit
- Du verfügst über gute Deutschkenntnisse
- Du hast den Anspruch, stets gut zu sein
- Du hast Freude am Umgang mit Menschen verschiedener Kulturen
- Du bist freundlich und gut gelaunt, auch in spontan stressigen Situationen
- Du hast Interesse an kaufmännischen Zusammenhängen
- Du verfügst über gute Umgangsformen und eine positive Erscheinung
Vorteilhaft (aber nicht zwingend erforderlich) ist, wenn Du bereits praktische Erfahrungen im Bereich der Gastronomie gemacht hast und Du so Deine Leidenschaft für diese spannende Branche entdecken konntest.
Besonderer Hinweis für Studierende: Wir freuen uns auch über Bewerbungen von Studierenden, die im Laufe der Zeit feststellen, dass eine praktische Berufsausbildung zunächst die bessere Wahl gewesen wäre. In kaum einer anderen Berufsausbildung lernst Du so früh, bereits erste Verantwortung zu übernehmen, Erwartungen zu übertreffen, Netzwerke zu knüpfen und auf diese Weise Deine Persönlichkeit zu entfalten. Du darfst Dich ausprobieren und Dich einbringen. Du kannst selbst als Gast andere Hilton Worldwide Hotels entdecken. Nach der Ausbildung stehen Dir zahllose Wege offen – Hilton Worldwide Professionals aus Deutschland sind international gefragt. Die begabtesten Absolventen profitieren vom direkten Hilton-Übernahmeangebot, zum Beispiel mit einem Start in unserem Management Trainee Programm.
Wir bieten dir weiterhin:
- einen anspruchsvollen und abwechslungsreichen Ausbildungsplatz in einem motivierten und dynamischen Team
- ein individualisiertes Onboarding Programm begleitet durch die Personalabteilung und die Ausbilder
- eine Inhouse Experience – erlebe unser Hotel aus der Gastperspektive
- regelmäßige Beurteilungs- und Feedbackgespräche, sowie Perspektivgespräche
- Trainings- und Weiterbildungsmaßnahmen in Form von Classroom Trainings, als auch mit Hilfe unserer onlinebasierten Hilton University mit mehr als 7000 Kursen
- Teilnahme am Erasmus Programm - vierwöchiges Cross Exposure in ein europäisches Schwesternhotel
- gesunde und kostenfreie Mahlzeiten in unserem Mitarbeiterrestaurant
- Möglichkeit des Kaufs unserer vergünstigten Guerlain Spa Produkte
- Veranstaltungen zur Mitarbeiteranerkennung, wie z.B. Team Member of the Quarter / Year
- zwei jährliche Mitarbeiterpartys, sowie Team-Outings
- Geburtstagsgeschenke
- Zahlung von Urlaubs-, Manko-, sowie Messergeld
- Möglichkeit des Besuchs unserer Restaurants und unserer Bar zu vergünstigten Konditionen
- finanzieller Zuschuss für vermögenswirksame Leistungen nach einem Jahr der Betriebszugehörigkeit
- Mitarbeiterraten, sowie Family & Friends Raten in mehr als 6500 Hilton Hotels in 119 Ländern, sowie 50 % Discount in allen Restaurants und Bars
- zahlreiche weitere Benefits der Onlineplattform www.mitarbeiterangebote.de
- Teilnahme an Projekten zur Unterstützung von sozialen Einrichtungen, sowie umweltrelevanten Aktionen
Folgt uns auch gern auf den Social Media Plattformen Instagram (@hr_waldorf_astoria_berlin und @waldorfastoriaberlin) und Facebook (@careersatwaldorfastoriaberlin und @waldorfastoriaberlin), wo euch alle Aktionen und Updates rund um die spannende Hotelwelt erwarten.
Ausbildungsplatz Koch / Köchin ab August 2025 Arbeitgeber: Waldorf Astoria Berlin

Kontaktperson:
Waldorf Astoria Berlin HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildungsplatz Koch / Köchin ab August 2025
✨Tip Nummer 1
Nutze die sozialen Medien, um dich mit dem Waldorf Astoria Berlin zu vernetzen. Folge unseren offiziellen Kanälen auf Instagram und Facebook, um aktuelle Informationen über das Hotel und mögliche Veranstaltungen zu erhalten. So kannst du einen persönlichen Bezug zur Marke aufbauen.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Gastronomie-Events oder Messen, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Networking ist entscheidend, um von offenen Ausbildungsplätzen zu erfahren und einen positiven Eindruck bei potenziellen Arbeitgebern zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind wertvoll! Wenn du die Möglichkeit hast, ein Praktikum oder ein Schnupperpraktikum in einem Restaurant oder Hotel zu absolvieren, nutze diese Chance. So kannst du deine Leidenschaft für die Gastronomie unter Beweis stellen und wertvolle Fähigkeiten erwerben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du dich über die Philosophie und die Werte des Waldorf Astoria informierst. Zeige dein Interesse an gesunder Ernährung und kreativer Zubereitung von Speisen, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildungsplatz Koch / Köchin ab August 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit dem Waldorf Astoria Berlin und dessen Werten auseinandersetzen. Verstehe die Philosophie des Unternehmens und wie sie sich von anderen Hotels unterscheidet.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte deine Leidenschaft für das Kochen und die Gastronomie deutlich machen. Erkläre, warum du dich für eine Ausbildung im Waldorf Astoria interessierst und was dich an der kreativen Zubereitung von Speisen fasziniert.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung als Koch/Köchin wichtig sind. Betone insbesondere Teamarbeit, Flexibilität und deine Motivation, in der Gastronomie zu arbeiten.
Bereite dich auf mögliche Fragen vor: Überlege dir, welche Fragen im Vorstellungsgespräch auf dich zukommen könnten. Sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen, deine Leidenschaft für das Kochen und deine Vorstellungen von der Ausbildung zu sprechen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Waldorf Astoria Berlin vorbereitest
✨Bereite dich auf kulinarische Fragen vor
Da es sich um eine Ausbildung als Koch/Köchin handelt, solltest du dich auf Fragen zu deinen Lieblingsgerichten, Kochtechniken und gesunder Ernährung vorbereiten. Überlege dir, welche Gerichte du gerne zubereitest und warum.
✨Zeige deine Leidenschaft für das Kochen
Während des Interviews ist es wichtig, deine Begeisterung für das Kochen und die Gastronomie zu zeigen. Sprich über deine Erfahrungen in der Küche, auch wenn sie nur im privaten Rahmen sind, und teile, was dich an diesem Beruf fasziniert.
✨Teamarbeit betonen
In der Gastronomie ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, sei es in der Schule, bei Praktika oder in anderen Projekten. Zeige, dass du ein Teamplayer bist.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur des Waldorf Astoria. Stelle Fragen zu den Werten des Unternehmens, den Ausbildungsprogrammen und den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung. Das zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen identifizieren möchtest.