Erzieher/-in / Kinderpfleger/-in
Erzieher/-in / Kinderpfleger/-in

Erzieher/-in / Kinderpfleger/-in

München Vollzeit Kein Home Office möglich
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte den Alltag in unserer Krippe und entwickle das Waldorfkonzept mit deinem Team weiter.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine dynamische Waldorfschule in München mit einem engagierten Team und einer starken Gemeinschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten zwischen 30 und 40 Stunden, ein kreatives Arbeitsumfeld und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer inspirierenden Gemeinschaft und bringe deine Leidenschaft für Waldorfpädagogik ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung als Erzieher/-in oder Kinderpfleger/-in, idealerweise mit Waldorfhintergrund oder Interesse an der Waldorfpädagogik.
  • Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die unser Team bereichern und die Entwicklung der Kinder aktiv unterstützen.

Freie Waldorfschule München Südwest – 09.10.2024

Wir suchen ab sofort für unseren Waldorfkindergarten Erzieher-/innen und Kinderpfleger/-innen für 30 bis 40 Stunden.

Wir sind ein dynamisches und urbanes Waldorfkinderhaus, das sich durch ein vielfältiges Team, eine engagierte Elternschaft und eine enge Gemeinschaft mit der angeschlossenen Schule auszeichnet. Wir suchen ein/n erfahrene/n Erzieher/-in und Kinderpfleger/-in, der/die das Waldorfkonzept im Kindergartenalltag gemeinsam mit dem Team leben und weiterentwickeln möchte, gerne mit Waldorfhintergrund oder großem Interesse an der Waldorfpädagogik.

Wir bieten Ihnen

  • Mitgestaltungsmöglichkeiten bei unserer waldorfpädagogischen Arbeit in der Krippe (Betreuung von Kindern ab ihrem 12. Lebensmonat).
  • Gehalt nach TVÖD + 13. Monatsgehalt plus München-Zulage.
  • 30 Tage Urlaub.
  • Regelmäßige Fortbildungen/Teambildungstage (intern/extern).
  • Frisch zubereitetes Bio-Essen von eigener Schulküche.
  • Anbindung an die Waldorfschule München Südwest.
  • Mitfinanzierung einer Waldorfpädagogikausbildung.

Das ist uns als Team wichtig: Das Kind in den Mittelpunkt unserer Pädagogik zu stellen, den Kindern eine Hülle geben, die Geisteswissenschaft, die Kinderrechte, die Begegnung mit der Natur und den Jahresrhythmen, der Zauber, die Zusammenarbeit mit den Kollegen – im Sinne unseres Schulmottos: „Im Begegnen werden“.

Das spricht Sie an oder macht Sie neugierig? Egal, ob Sie schon langjährige Erfahrung mitbringen, ins Berufsleben einsteigen oder im Quereinstieg neue Möglichkeiten in der Waldorfpädagogik erkunden wollen. Sie werden als neues Teammitglied durch uns entweder intensiv mentoriert oder locker begleitet.

Freie Waldorfschule München Südwest
Züricher Straße 9
81476 München

#J-18808-Ljbffr

Erzieher/-in / Kinderpfleger/-in Arbeitgeber: Waldorf Bayern

Die Freie Waldorfschule München Südwest ist ein hervorragender Arbeitgeber, der ein inspirierendes und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet. Unser dynamisches Team und die engagierte Elternschaft fördern eine enge Gemeinschaft, in der Sie Ihre Fähigkeiten als Erzieher/-in oder Kinderpfleger/-in weiterentwickeln können. Zudem bieten wir Ihnen vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entfaltung im Herzen von München.
W

Kontaktperson:

Waldorf Bayern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Erzieher/-in / Kinderpfleger/-in

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Waldorfpädagogik und deren Prinzipien. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Philosophie und den Methoden hast, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der Waldorfpädagogik. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Gemeinschaft zu erfahren, was dir helfen kann, einen Fuß in die Tür zu bekommen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Einklang mit dem Waldorfkonzept präsentieren kannst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Eignung unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und die Waldorfpädagogik in deinem Auftreten. Sei authentisch und bringe deine Leidenschaft für die Entwicklung von Kindern zum Ausdruck, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher/-in / Kinderpfleger/-in

Waldorfpädagogik
Einfühlungsvermögen
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Kreativität
Flexibilität
Erfahrung in der Arbeit mit Kleinkindern
Engagement für die Entwicklung von Kindern
Organisationsfähigkeit
Interesse an ganzheitlicher Erziehung
Konfliktlösungskompetenz
Beobachtungs- und Dokumentationsfähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Motivation zur kontinuierlichen Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Freie Waldorfschule München Südwest: Nimm dir Zeit, um mehr über die Schule und ihre pädagogischen Ansätze zu erfahren. Besuche die offizielle Website und informiere dich über das Waldorfkonzept sowie die Werte, die in der Einrichtung gelebt werden.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein individuelles Bewerbungsschreiben, das dein Interesse an der Waldorfpädagogik betont, ist ebenfalls wichtig.

Gestalte dein Bewerbungsschreiben: Betone in deinem Bewerbungsschreiben deine Erfahrungen als Erzieher/-in oder Kinderpfleger/-in und wie du das Waldorfkonzept in deiner Arbeit umsetzen möchtest. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und deine Teamfähigkeit.

Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und achte darauf, dass alles vollständig und korrekt ist, bevor du deine Bewerbung absendest. Überprüfe, ob du alle geforderten Informationen angegeben hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Waldorf Bayern vorbereitest

Verstehe das Waldorfkonzept

Mach dich mit den Grundprinzipien der Waldorfpädagogik vertraut. Sei bereit, zu erklären, wie du diese Konzepte in deiner täglichen Arbeit umsetzen würdest und welche Erfahrungen du bereits damit gemacht hast.

Teamarbeit betonen

Hebe deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit hervor. Erzähle von Beispielen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um die Entwicklung von Kindern zu fördern und das pädagogische Konzept zu unterstützen.

Engagement für die Gemeinschaft zeigen

Zeige dein Interesse an der engen Gemeinschaft mit der Schule und den Eltern. Bereite einige Ideen vor, wie du die Zusammenarbeit zwischen Kindergarten und Elternschaft stärken könntest.

Fragen vorbereiten

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der Stelle und der Einrichtung zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell sieht, oder nach Möglichkeiten zur Weiterentwicklung des Waldorfkonzepts.

Erzieher/-in / Kinderpfleger/-in
Waldorf Bayern
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>