Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre Spanisch in der Unterstufe und Mittelstufe mit kreativen Freiräumen.
- Arbeitgeber: Freie Waldorfschule Weilheim ist ein offenes und hilfsbereites Kollegium.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein unterstützendes Team und die Freiheit, deinen Unterricht zu gestalten.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer fröhlichen Gemeinschaft, die Bildung als Berufung sieht.
- Gewünschte Qualifikationen: Engagement und Leidenschaft für das Lehren sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bevorzugt per E-Mail an den Personalkreis.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Freie Waldorfschule Weilheim – 09.08.2024
Wir suchen ab sofort eine Lehrkraft für das Fach Spanisch (m/w/d) in der Unterstufe und Mittelstufe.
Sie sind ein(e) engagierte(r) Lehrer/-in und wünschen sich Freiraum für Ihre eigenen Gestaltungsmöglichkeiten? Dann sind Sie bei uns richtig! Wir sind ein offenes, hilfsbereites sowie fröhliches Kollegium und unser Beruf ist auch unsere Berufung.
Auf Ihre Bewerbung, vorzugsweise per E-Mail, freut sich der Personalkreis:
per Post: Freie Waldorfschule Weilheim gem. eG, Am Bahnhof 6, 82386 Huglfing
#J-18808-Ljbffr
Spanisch Unterstufe/Mittelstufe Arbeitgeber: Waldorf Bayern
Kontaktperson:
Waldorf Bayern HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spanisch Unterstufe/Mittelstufe
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Philosophie der Waldorfschule. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Prinzipien der Waldorfpädagogik verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele vor, wie du kreative Lehrmethoden in deinen Unterricht integrieren kannst. Die Schule sucht nach jemandem, der Freiraum für eigene Gestaltungsmöglichkeiten nutzt.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und dein Engagement für die Schulgemeinschaft. Bereite dich darauf vor, darüber zu sprechen, wie du zur positiven Atmosphäre im Kollegium beitragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Schule und ihrer Gemeinschaft zeigen. Das zeigt, dass du wirklich an der Position interessiert bist und dich mit der Schule identifizieren möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spanisch Unterstufe/Mittelstufe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Schule: Recherchiere die Freie Waldorfschule Weilheim und ihre pädagogischen Ansätze. Verstehe, was die Schule von ihren Lehrkräften erwartet und welche Werte sie vertritt.
Gestalte dein Bewerbungsschreiben: Betone in deinem Bewerbungsschreiben deine Leidenschaft für das Unterrichten von Spanisch und deine Bereitschaft, kreative Gestaltungsmöglichkeiten zu nutzen. Zeige, wie du zur positiven Atmosphäre des Kollegiums beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen im Bereich der Sprachvermittlung und der Arbeit mit Schülern in der Unter- und Mittelstufe hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und professionell gestaltet ist.
E-Mail-Bewerbung: Versende deine Bewerbung bevorzugt per E-Mail an den Personalkreis. Achte darauf, dass alle Dokumente im richtigen Format angehängt sind und die E-Mail einen klaren Betreff hat, z.B. 'Bewerbung als Lehrkraft für Spanisch'.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Waldorf Bayern vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für das Unterrichten
Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen und deiner Begeisterung für das Unterrichten von Spanisch. Teile Beispiele, wie du Schüler motivierst und ihre Lernfortschritte förderst.
✨Bereite kreative Unterrichtsideen vor
Da die Schule Freiraum für eigene Gestaltungsmöglichkeiten bietet, bringe innovative Unterrichtskonzepte mit, die du in der Vergangenheit erfolgreich umgesetzt hast. Dies zeigt deine Initiative und Kreativität.
✨Betone Teamarbeit und Kollegialität
Hebe hervor, wie wichtig dir ein offenes und hilfsbereites Kollegium ist. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast, um das Lernen der Schüler zu verbessern.
✨Frage nach den Werten der Schule
Zeige dein Interesse an der Schulkultur, indem du Fragen zu den Werten und der Philosophie der Freien Waldorfschule stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Schule identifizieren möchtest und bereit bist, dich aktiv einzubringen.