Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte den Alltag der Kinder mit kreativen Aktivitäten und fördere ihre individuelle Entwicklung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein Waldorf-Kindergarten, der die Einzigartigkeit jedes Kindes schätzt und fördert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und attraktive Vergütung nach TVÖD.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines liebevollen Teams und gestalte eine positive Lernumgebung für Kinder.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Ausbildung als Erzieher:in oder bist bereit, eine waldorfpädagogische Ausbildung zu machen.
- Andere Informationen: Wir bieten Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie eine angenehme Arbeitsatmosphäre.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir arbeiten nach dem waldorfpädagogischen Konzept, bei dem die Individualität eines jeden Kindes gewürdigt wird. Unsere Arbeit ist von Rhythmus und Wiederholung geprägt. Damit schaffen wir eine Umgebung, in der sich das Kind durch Nachahmung frei entwickeln kann. Mit dazu gehören auch Aktivitäten wie Aquarell malen, Bienenwachs kneten, Puppenspiel, Reigen und Jahresfeste. Zeit für Veränderung? Komm in unseren Waldorf-Kindergarten! (für die Erzieherin) ERZIEHER:IN (m|w|d, 80-100 %) Du bringst mit: Abschluss als staatlich anerkannte Erzieher:in oder vergleichbare Ausbildung nach §7 KITaG Abgeschlossene Ausbildung zur Waldorferzieher:in oder Bereitschaft zu einer waldorfpädagogischen Ausbildung Teamfähigkeit, Offenheit, Eigeninitiative sowie einen liebevollen und einfühlsamen Umgang mit den Kindern Was wir Dir bieten: Selbständiges Arbeiten im erfahrenen Team und angenehmer Atmosphäre Attraktive Vergütung in Anlehnung an den TVÖD und Extra-Vergütungen 30 Urlaubstage Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Starthilfe Hast Du Interesse ein Teil von uns zu sein? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung: kigaleitung@waldorf-alb.de Fragen beantwortet Dir unsere Kindergartenleitung unter: Tel. 07129 / 9370 – 43
Erzieherin im Kindergarten (m/w/d) in Vollzeit und Teilzeit Arbeitgeber: Waldorfkindergarten Engstingen
Kontaktperson:
Waldorfkindergarten Engstingen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieherin im Kindergarten (m/w/d) in Vollzeit und Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über das waldorfpädagogische Konzept, um in deinem Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können. Zeige, dass du die Werte und Methoden verstehst und bereit bist, diese in deiner Arbeit umzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und deinen einfühlsamen Umgang mit Kindern verdeutlichen. Konkrete Geschichten helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Einrichtung und zum Team zu stellen. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich aktiv in die Gemeinschaft einzubringen.
✨Tip Nummer 4
Wenn du bereits eine Ausbildung zur Waldorferzieher:in hast oder bereit bist, eine solche zu beginnen, betone dies in deinem Gespräch. Dies kann ein entscheidender Vorteil sein und zeigt deine Motivation für die Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieherin im Kindergarten (m/w/d) in Vollzeit und Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Waldorfpädagogik: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich intensiv mit dem waldorfpädagogischen Konzept auseinandersetzen. Zeige in Deiner Bewerbung, dass Du die Werte und Methoden verstehst und schätzt.
Betone Deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass Du Deine Ausbildung als staatlich anerkannte Erzieherin oder vergleichbare Qualifikationen klar hervorhebst. Wenn Du eine Ausbildung zur Waldorferzieherin hast oder bereit bist, diese zu absolvieren, erwähne dies unbedingt.
Persönliche Motivation: Schreibe ein persönliches Anschreiben, in dem Du Deine Motivation für die Arbeit im Waldorf-Kindergarten darlegst. Betone Deine Teamfähigkeit, Offenheit und den liebevollen Umgang mit Kindern, um Deine Eignung zu unterstreichen.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Waldorfkindergarten Engstingen vorbereitest
✨Verstehe das waldorfpädagogische Konzept
Informiere dich gründlich über die Prinzipien der Waldorfpädagogik. Zeige im Interview, dass du die Individualität der Kinder schätzt und bereit bist, in einem rhythmischen und wiederholenden Umfeld zu arbeiten.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du die Entwicklung von Kindern gefördert hast. Beispiele für kreative Aktivitäten wie Aquarellmalen oder Puppenspiele können deine Eignung unterstreichen.
✨Zeige Teamfähigkeit und Offenheit
Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamarbeit und deinen einfühlsamen Umgang mit Kindern betreffen.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du langfristig an einer Entwicklung im Beruf interessiert bist.