Alle Arbeitgeber

Waldorfkindergarten Sonnenschein

Details

  • Anzahl der Mitarbeiter
    10 - 20

Der Kindergarten bietet eine liebevolle und fördernde Umgebung für Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren. Die pädagogische Arbeit orientiert sich an den Prinzipien der Waldorfpädagogik, die auf den Lehren von Rudolf Steiner basiert. Im Mittelpunkt steht die ganzheitliche Entwicklung des Kindes, wobei besonderer Wert auf kreative Tätigkeiten wie Malen, Basteln und Musizieren gelegt wird.

Die Kinder verbringen viel Zeit in der Natur, um ihre Umwelt zu erkunden und ein Bewusstsein für die natürlichen Rhythmen zu entwickeln. Der Tagesablauf ist klar strukturiert und bietet den Kindern Sicherheit und Orientierung. Feste Rituale und wiederkehrende Aktivitäten stärken das Gemeinschaftsgefühl und fördern soziale Kompetenzen.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Förderung der sprachlichen und motorischen Fähigkeiten. Durch Geschichten, Lieder und Reime wird die Sprachentwicklung unterstützt, während handwerkliche Tätigkeiten die Feinmotorik schulen. Die Erzieherinnen und Erzieher sind speziell in der Waldorfpädagogik ausgebildet und begleiten die Kinder liebevoll und respektvoll auf ihrem Entwicklungsweg.

Eltern werden aktiv in den Kindergartenalltag eingebunden und es gibt regelmäßige Elternabende sowie gemeinsame Feste und Veranstaltungen. Dies fördert den Austausch und die Zusammenarbeit zwischen Eltern und Erziehern und schafft eine vertrauensvolle Atmosphäre.

Der Kindergarten legt großen Wert auf eine gesunde Ernährung und bietet täglich frisch zubereitete, biologische Mahlzeiten an. Dabei wird auf eine ausgewogene und kindgerechte Kost geachtet.

Insgesamt bietet der Kindergarten eine ganzheitliche und naturnahe Betreuung, die die individuellen Bedürfnisse der Kinder berücksichtigt und sie in ihrer Entwicklung optimal unterstützt.

>