Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder und Jugendliche im Eurythmie-Unterricht ab der 1. Klasse.
- Arbeitgeber: Eine innovative Waldorfschule in Bielefeld mit einzigartiger Architektur und einem kreativen Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kreative Mitgestaltung des Schullebens und ein inspirierendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer engagierten Gemeinschaft und fördere die Entwicklung junger Menschen durch Kunst und Bewegung.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Eurythmie und Erfahrung in der Arbeit mit Kindern sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Besuche unsere Homepage für mehr Informationen über unsere Schule und das Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen Menschen, die Interesse daran haben, Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung und ihrem Lernen zu begleiten und zu unterstützen.
Ab sofort suchen wir KollegInnen (m/w/d) für den Unterricht im Fach Eurythmie ab der 1. Klasse.
Wir sind eine bewusst einzügige Schule der Klassen 1-13 mit allen schulischen Abschlüssen sowie einer integrierten offenen Ganztagsgrundschule. Die Schule liegt in Bielefelds Norden und ist verkehrsgünstig gut zu erreichen. Das Schulgebäude bietet eine besondere Architektur und Farbgestaltung und beinhaltet einen großen Veranstaltungsaal, einen Schulgarten sowie verschiedene Werkstätten. Hier haben Sie die Möglichkeit sich individuell in das Schulleben einzubringen.
Besuchen Sie uns gerne auf unserer Homepage www.waldorfschule-bielefeld.de.
Lehrkraft Eurythmie ab der 1. Klasse Arbeitgeber: Waldorfkindergarten-Verein Bielefeld e.V.
Kontaktperson:
Waldorfkindergarten-Verein Bielefeld e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrkraft Eurythmie ab der 1. Klasse
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Eurythmie und deren Bedeutung im Unterricht. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für diese Kunstform hast und wie sie zur Entwicklung von Kindern beiträgt.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit anderen Lehrkräften oder Eurythmisten in Kontakt zu treten. Der Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bringen.
✨Tip Nummer 3
Besuche Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit Eurythmie beschäftigen. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Fach und kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine pädagogischen Ansätze und Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrkraft Eurythmie ab der 1. Klasse
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Schule: Besuche die Webseite der Waldorfschule Bielefeld, um mehr über die Schulphilosophie, das Konzept der Eurythmie und die spezifischen Anforderungen für die Lehrkraft zu erfahren.
Erstelle ein ansprechendes Bewerbungsschreiben: Formuliere ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Motivation und Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im Fach Eurythmie darlegst. Betone deine pädagogischen Fähigkeiten und Erfahrungen.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Qualifikationen im Bereich Eurythmie und Pädagogik hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist.
Zusätzliche Dokumente beifügen: Füge deiner Bewerbung relevante Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Weiterbildungen oder Empfehlungen bei, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Waldorfkindergarten-Verein Bielefeld e.V. vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Eurythmie
Informiere dich über die Grundlagen der Eurythmie und deren Bedeutung im Unterricht. Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Kunstform hast und wie sie zur Entwicklung von Kindern beiträgt.
✨Engagement für die Schülerentwicklung
Bereite Beispiele vor, wie du Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung unterstützt hast. Betone deine Fähigkeit, auf individuelle Bedürfnisse einzugehen und eine positive Lernumgebung zu schaffen.
✨Kenntnis der Schulphilosophie
Mache dich mit der Philosophie der Waldorfschule vertraut. Zeige, dass du die Werte und Ziele der Schule teilst und bereit bist, aktiv zum Schulleben beizutragen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Schule und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und das Team zu erfahren.