Lehrkraft Erdkunde (m/w/d)

Lehrkraft Erdkunde (m/w/d)

Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre Erdkunde in der Oberstufe mit kreativen Gestaltungsmöglichkeiten.
  • Arbeitgeber: Waldorfschulverein Saar-Pfalz e.V. bietet eine lebendige Schulgemeinschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Teilzeitstelle, interne Gehaltsordnung, Mentoring und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte deinen Unterricht kreativ und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Geografiestudium oder verwandte Studiengänge, Unterrichtserfahrung wünschenswert.
  • Andere Informationen: Freue dich auf eine angenehme Arbeitsatmosphäre und aktive Mitgestaltung der Schule.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Lehrkraft (m/w/d) für Erdkunde (SEK I+II)

Geografie ist Ihre Leidenschaft und Sie möchten Ihr Wissen praxisnah weitergeben?

Tatsächlich gibt es kaum ein anderes Unterrichtsfach, das so viele andere Fächer streift oder teilweise mit umfasst wie Erdkunde.

Ihre Aufgaben u.a.:

  1. Unterricht in der Oberstufe
  2. Fachunterricht sowie Epochenunterricht
  3. freie Gestaltungsmöglichkeiten der Unterrichtseinheiten
  4. abgeschlossenes Geografiestudium (Lehramt, Master oder Diplom) oder verwandte Studiengänge
  5. waldorfpädagogische Zusatzausbildung (kann auch berufsbegleitend nachgeholt werden)
  6. Abiturberechtigung wünschenswert
  7. Unterrichtserfahrung wünschenswert
  8. Kompetenzen in der pädagogischen Arbeit mit Kindern
  9. Engagement und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit mit Kollegen*innen und internen sowie externen Fachleuten

Wir bieten Ihnen:

  1. eine Teilzeitstelle im Fachbereich Erdkunde (ggf. Stundenaufstockung über Fächerkombinationen)
  2. eine interne Gehaltsordnung (inkl. familienbezogener Leistungen)
  3. eine intensive Einarbeitung, ein individuelles Mentoring und Unterstützung im Team
  4. hohe Selbstständigkeit und Gestaltungsmöglichkeiten
  5. Raum für eigenverantwortliches Arbeiten, Kreativität und neue Ideen
  6. eine engagierte Elternschaft und eine lebendige Schulgemeinschaft
  7. angenehme Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Team
  8. Förderung von Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  9. Mitgestaltung unserer Schule und Beteiligung in der Selbstverwaltung

Möchten Sie uns kennen lernen?

Wir freuen uns auf Sie!

Waldorfschulverein Saar-Pfalz e.V.
Susanne Arnold
Parkstraße 6 a-c
66450 Bexbach

#J-18808-Ljbffr

Lehrkraft Erdkunde (m/w/d) Arbeitgeber: Waldorfschule Bexbach

Der Waldorfschulverein Saar-Pfalz e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, Ihre Leidenschaft für Geografie in einem kreativen und unterstützenden Umfeld zu leben. Mit einer engagierten Schulgemeinschaft, individuellen Mentoring-Programmen und vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern auch Ihre persönliche Entfaltung. Genießen Sie eine angenehme Arbeitsatmosphäre und die Freiheit, innovative Unterrichtseinheiten zu gestalten, während Sie Teil eines dynamischen Teams werden.
W

Kontaktperson:

Waldorfschule Bexbach HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrkraft Erdkunde (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Waldorfpädagogik tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Kontakte zu offenen Stellen geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte der Waldorfschulen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie und die Lehrmethoden verstehst und schätzt.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Unterrichtsideen und -konzepte zu präsentieren. Überlege dir kreative Ansätze, wie du den Geografieunterricht gestalten würdest, um deine Begeisterung und Innovationskraft zu zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Schulgemeinschaft. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit Kollegen und Eltern ist und bringe Beispiele, wie du in der Vergangenheit interdisziplinär gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrkraft Erdkunde (m/w/d)

Fachwissen in Geografie
Lehrmethoden für SEK I+II
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Engagement in der pädagogischen Arbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Gestaltung von Unterrichtseinheiten
Erfahrung in der Waldorfpädagogik
Teamfähigkeit
Flexibilität und Kreativität
Mentoring und Unterstützung von Schülern
Planung und Organisation von Unterricht
Einfühlungsvermögen im Umgang mit Kindern
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Waldorfschulverein Saar-Pfalz e.V. Informiere dich über die Schule, ihre Werte und das pädagogische Konzept, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Zeugnisse, Nachweise über deine pädagogische Qualifikation und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Geografie und deine pädagogischen Ansätze darlegst. Betone deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit und dein Engagement für die Schüler.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt sind und alle erforderlichen Dokumente angehängt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Waldorfschule Bexbach vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für Geografie

Bereite dich darauf vor, deine Begeisterung für das Fach Geografie zu teilen. Erkläre, warum du es liebst und wie du diese Leidenschaft in deinen Unterricht einbringen möchtest.

Interdisziplinäre Ansätze betonen

Da Erdkunde viele andere Fächer berührt, sei bereit, Beispiele zu geben, wie du interdisziplinäre Themen in deinen Unterricht integrieren würdest. Dies zeigt deine Flexibilität und Kreativität.

Erfahrungen im Unterricht hervorheben

Wenn du bereits Unterrichtserfahrung hast, teile spezifische Beispiele, die deine pädagogischen Fähigkeiten und deinen Umgang mit Schülern zeigen. Das gibt dem Interviewer einen Einblick in deinen Stil und deine Methoden.

Engagement für die Schulgemeinschaft zeigen

Sprich darüber, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit Kollegen und Eltern ist. Zeige, dass du bereit bist, aktiv zur Schulgemeinschaft beizutragen und neue Ideen einzubringen.

Lehrkraft Erdkunde (m/w/d)
Waldorfschule Bexbach
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>