Mittelstufenlehrer*in mit Schwerpunkt Geographie (m/w/d)
Mittelstufenlehrer*in mit Schwerpunkt Geographie (m/w/d)

Mittelstufenlehrer*in mit Schwerpunkt Geographie (m/w/d)

Bremen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterrichte Geographie und inspiriere Schüler:innen mit kreativen Impulsen.
  • Arbeitgeber: Eine moderne Waldorfschule in Ottersberg, die Wert auf Zusammenarbeit legt.
  • Mitarbeitervorteile: Gestaltungsspielraum, ein unterstützendes Team und eine Willkommenspauschale von 500€.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Kollegiums und gestalte die Zukunft der Schüler:innen aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen und Interesse an Waldorfpädagogik.
  • Andere Informationen: Teil- bis Vollzeit möglich, flexible Arbeitszeiten und ein herzliches Schulklima.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Werde Teil unseres Teams! Ort: 28870 Ottersberg (Bremen) Arbeitszeit: Teil- bis Vollzeit möglich bei entsprechender Fächerkombination.

Das erwartet Dich bei uns:

  • Unsere einzügige Schule bietet Dir ein inspirierendes Umfeld, in dem Waldorfpädagogik lebendig und zukunftsorientiert gestaltet wird.
  • Du wirst Teil eines großen und freundlichen Kollegiums, das Wert auf Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung legt.

Deine Highlights:

  • Eine fundierte Einarbeitung und Begleitung durch erfahrene Mentor:innen.
  • Ein offenes, engagiertes und zukunftsgewandtes Kollegium.
  • Eine aufgeschlossene und interessierte Schülerschaft, die Freude am Lernen hat.

Deine Aufgaben:

  • Du wirst Deine Begeisterung für das Fach an die Schüler:innen weitergeben.
  • Kreative Impulse einbringen, um das Fach im Schulleben weiter zu verankern.
  • Mit Kolleg:innen eng zusammenarbeiten, um die Waldorfpädagogik ganzheitlich zu gestalten.

Das bringst Du mit:

  • Interesse an der Waldorfpädagogik und Bereitschaft zur Weiterbildung.
  • Teamgeist und Freude an kollegialer Zusammenarbeit.
  • Leidenschaft in der Arbeit mit jungen Menschen.

Deine Benefits:

  • Eine moderne und gut ausgestattete Schule.
  • Gestaltungsspielraum und Möglichkeiten, Deine Ideen einzubringen.
  • Ein herzliches und unterstützendes Team, das Wert auf Zusammenarbeit legt.
  • Eine aufgeschlossene Schülerschaft, die gerne Neues lernt.
  • Willkommenspauschale (500€).

Bewirb Dich jetzt! Lust, gemeinsam mit uns die Zukunft zu gestalten? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung! Sende uns einfach Deinen Lebenslauf und ein kurzes Motivationsschreiben.

Noch Fragen? Ruf uns gerne an unter 04205-3168-13 oder besuche unsere Website. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!

Freie Rudolf-Steiner-Schule Ottersberg, Amtshof 5, 28870 Ottersberg. Das Schulbüro ist von 7:30 – 13:15 Uhr geöffnet.

Mittelstufenlehrer*in mit Schwerpunkt Geographie (m/w/d) Arbeitgeber: Waldorfschule Ottersberg

Die Freie Rudolf-Steiner-Schule Ottersberg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Dir die Möglichkeit bietet, in einem inspirierenden Umfeld zu arbeiten, das von Waldorfpädagogik geprägt ist. Hier erwartet Dich ein engagiertes und freundliches Kollegium, das Wert auf Teamarbeit und gegenseitige Unterstützung legt, sowie eine aufgeschlossene Schülerschaft, die Freude am Lernen hat. Mit einer fundierten Einarbeitung, Gestaltungsspielraum für Deine Ideen und einer Willkommenspauschale von 500€ bieten wir Dir nicht nur einen Arbeitsplatz, sondern auch eine Plattform für persönliche und berufliche Weiterentwicklung.
W

Kontaktperson:

Waldorfschule Ottersberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mittelstufenlehrer*in mit Schwerpunkt Geographie (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Waldorfpädagogik und deren Prinzipien. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für diese Lehrmethode hast und wie du sie in deinem Unterricht umsetzen möchtest.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Lehrkräften oder Fachleuten im Bereich der Waldorfpädagogik. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und deine Leidenschaft für das Unterrichten zu zeigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deinen Teamgeist und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für Geographie und kreative Lehrmethoden. Überlege dir innovative Ansätze, wie du das Fach lebendig gestalten kannst, und bringe diese Ideen in Gespräche ein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mittelstufenlehrer*in mit Schwerpunkt Geographie (m/w/d)

Lehrfähigkeiten
Interesse an Waldorfpädagogik
Kreativität
Teamarbeit
Engagement für die Schüler:innen
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Empathie
Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Kolleg:innen
Motivationsfähigkeit
Organisationsgeschick
Interkulturelle Kompetenz
Fähigkeit zur individuellen Förderung von Schüler:innen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über die Waldorfpädagogik: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich intensiv mit der Waldorfpädagogik auseinandersetzen. Zeige in Deinem Motivationsschreiben, dass Du die Prinzipien und Werte dieser Bildungsform verstehst und schätzt.

Gestalte ein individuelles Motivationsschreiben: Dein Motivationsschreiben sollte Deine Leidenschaft für das Unterrichten und Deine Begeisterung für Geographie widerspiegeln. Erkläre, warum Du an dieser Schule arbeiten möchtest und wie Du zur Schulgemeinschaft beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für die Position als Mittelstufenlehrer*in wichtig sind. Betone Deine Teamfähigkeit und Deine Erfahrungen in der Arbeit mit Jugendlichen.

Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Waldorfschule Ottersberg vorbereitest

Zeige deine Begeisterung für Geographie

Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für das Fach Geographie zu teilen. Überlege dir, wie du diese Begeisterung in den Unterricht einbringen kannst und welche kreativen Impulse du setzen möchtest.

Informiere dich über Waldorfpädagogik

Da die Schule Wert auf Waldorfpädagogik legt, solltest du dich im Vorfeld über deren Prinzipien und Methoden informieren. Zeige im Interview, dass du bereit bist, dich mit diesen Ansätzen auseinanderzusetzen und sie in deinen Unterricht zu integrieren.

Teamarbeit betonen

Hebe deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Kolleg:innen hervor. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen und die Schüler:innen bestmöglich zu unterstützen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du während des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Schule und der Position. Frage beispielsweise nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder wie das Kollegium die Zusammenarbeit fördert.

Mittelstufenlehrer*in mit Schwerpunkt Geographie (m/w/d)
Waldorfschule Ottersberg
W
  • Mittelstufenlehrer*in mit Schwerpunkt Geographie (m/w/d)

    Bremen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-29

  • W

    Waldorfschule Ottersberg

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>