Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte den Handarbeitsunterricht kreativ und bringe deine Ideen in den Schulalltag ein.
- Arbeitgeber: Werde Teil einer innovativen Waldorfschule in Bexbach, die Wert auf kreative Bildung legt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team mit einem positiven Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Erlebe eine erfüllende Rolle, die Kreativität und pädagogische Freiheit vereint.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im Handarbeiten haben und eine Leidenschaft für kreative Lehre mitbringen.
- Andere Informationen: Wir suchen jemanden, der die Waldorfpädagogik lebendig gestalten möchte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sind Sie eine kreative Lehrkraft für Handarbeit (m/w/d), die mit uns die Waldorfpädagogik lebendig gestalten will und möchten Sie sich mit Ihren Ideen in den Schulalltag einbringen?
Lehrkraft Handarbeit (m/w/d) an der Waldorfschule in Bexbach Arbeitgeber: Waldorfschulverein Saar-Pfalz e.V.
Kontaktperson:
Waldorfschulverein Saar-Pfalz e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrkraft Handarbeit (m/w/d) an der Waldorfschule in Bexbach
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Kreativität! Bereite einige Beispiele deiner Handarbeitsprojekte vor, die du in der Schule umsetzen möchtest. Dies kann helfen, deine Leidenschaft und dein Engagement für die Waldorfpädagogik zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Waldorfpädagogik und deren Prinzipien. Wenn du während des Gesprächs spezifische Ansätze oder Methoden erwähnen kannst, die du anwenden möchtest, wird das deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Lehrkräften oder Fachleuten im Bereich der Waldorfpädagogik. Der Austausch von Ideen und Erfahrungen kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bringen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Fragen zur Integration von Handarbeit in den Unterricht vor. Überlege dir, wie du Handarbeit mit anderen Fächern verbinden kannst, um ein ganzheitliches Lernen zu fördern. Das zeigt deine Fähigkeit, kreativ zu denken und den Lehrplan zu bereichern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrkraft Handarbeit (m/w/d) an der Waldorfschule in Bexbach
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Waldorfpädagogik: Informiere dich gründlich über die Waldorfpädagogik und deren Prinzipien. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Werte und Ansätze dieser Bildungsform verstehst und schätzt.
Hebe deine Kreativität hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine kreativen Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Handarbeit. Füge Beispiele hinzu, wie du kreative Projekte in der Vergangenheit umgesetzt hast.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du an der Waldorfschule in Bexbach unterrichten möchtest. Teile deine Leidenschaft für die Handarbeit und wie du diese in den Schulalltag integrieren möchtest.
Dokumente sorgfältig vorbereiten: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Anschreiben und relevante Zertifikate vollständig und aktuell sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Waldorfschulverein Saar-Pfalz e.V. vorbereitest
✨Sei kreativ und zeige deine Leidenschaft
Als Lehrkraft für Handarbeit ist es wichtig, deine kreative Seite zu zeigen. Bereite einige Beispiele deiner bisherigen Arbeiten oder Projekte vor, die deine Leidenschaft für Handarbeit und Waldorfpädagogik verdeutlichen.
✨Verstehe die Waldorfpädagogik
Informiere dich gründlich über die Prinzipien der Waldorfpädagogik. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deinen Unterricht integrieren würdest und welche Methoden du anwenden möchtest, um die Schüler zu inspirieren.
✨Bereite Fragen vor
Zeige dein Interesse an der Schule, indem du Fragen vorbereitest. Frage nach der Schulkultur, den Erwartungen an die Lehrkräfte und wie du deine Ideen am besten einbringen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Gemeinschaft teilnehmen möchtest.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
In einer Waldorfschule ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Lehrkräften und zur Integration in das Schulteam zeigen. Betone, wie du gemeinsam mit Kollegen kreative Projekte umsetzen möchtest.