Lehrkraft (m/w/d) Kunst | Kunstgeschichte | Plastizieren | Steinbearbeitung an der Waldorfschule
Jetzt bewerben
Lehrkraft (m/w/d) Kunst | Kunstgeschichte | Plastizieren | Steinbearbeitung an der Waldorfschule

Lehrkraft (m/w/d) Kunst | Kunstgeschichte | Plastizieren | Steinbearbeitung an der Waldorfschule

Bexbach Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterrichten von Kunstgeschichte und praktischen Kunstfächern wie Plastizieren und Steinbearbeitung.
  • Arbeitgeber: Eine kreative Waldorfschule mit modernen Werkstätten und einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Zugang zu gut ausgestatteten Werkstätten und einem unterstützenden Kollegium.
  • Warum dieser Job: Gestalte die künstlerische Bildung junger Menschen und fördere ihre Kreativität in einem inspirierenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Fachkenntnisse in Kunstgeschichte und praktische Erfahrung in Kunsttechniken.
  • Andere Informationen: Ideal für kreative Köpfe, die eine Leidenschaft für Kunst und Lehre haben.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Lehrkraft (m/w/d) für Kunstgeschichte sowie Kunst/Plastizieren/Bildhauerei (SEK I+II).

Wir bieten Ihnen an unserer Waldorfschule bestens ausgestattete Werkstätten mit gepflegtem Werkzeugbestand und ein engagiertes Kollegium, das auf die Qualität des künstlerisch-handwerklichen Unterrichts sowie der Kunstgeschichte Wert legt.

Lehrkraft (m/w/d) Kunst | Kunstgeschichte | Plastizieren | Steinbearbeitung an der Waldorfschule Arbeitgeber: Waldorfschulverein Saar-Pfalz e.V.

Unsere Waldorfschule ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem kreativen und inspirierenden Umfeld zu arbeiten. Mit bestens ausgestatteten Werkstätten und einem engagierten Kollegium fördern wir nicht nur Ihre künstlerischen Fähigkeiten, sondern auch Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Hier erleben Sie eine wertschätzende Arbeitskultur, die auf Zusammenarbeit und Innovation setzt.
W

Kontaktperson:

Waldorfschulverein Saar-Pfalz e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrkraft (m/w/d) Kunst | Kunstgeschichte | Plastizieren | Steinbearbeitung an der Waldorfschule

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Waldorfpädagogik und deren Ansätze in der Kunstvermittlung. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und die Werte der Schule verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite einige Beispiele deiner eigenen künstlerischen Arbeiten vor, die deine Fähigkeiten im Plastizieren und in der Steinbearbeitung demonstrieren. Dies kann dir helfen, deine Leidenschaft und dein Können während des Vorstellungsgesprächs zu zeigen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Lehrkräften oder Fachleuten im Bereich Kunst und Bildung. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an Lehrkräfte an Waldorfschulen zu erfahren.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Unterrichtsmethoden und -ideen zu präsentieren. Überlege dir, wie du kreative Projekte gestalten würdest, die sowohl Kunstgeschichte als auch praktische Kunstfertigkeiten integrieren, um das Interesse der Schüler zu wecken.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrkraft (m/w/d) Kunst | Kunstgeschichte | Plastizieren | Steinbearbeitung an der Waldorfschule

Künstlerische Fähigkeiten
Kenntnisse in Kunstgeschichte
Fähigkeit zur Vermittlung von Kunsttechniken
Erfahrung im Plastizieren
Fähigkeiten in der Steinbearbeitung
Didaktische Fähigkeiten
Teamarbeit und Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Engagement für die künstlerische Bildung
Flexibilität im Unterricht
Fähigkeit zur individuellen Förderung von Schülern
Organisationstalent
Begeisterung für kreative Prozesse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Waldorfschule: Recherchiere die Waldorfschule und ihre Lehrmethoden. Verstehe die Philosophie der Waldorfpädagogik, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du mit den Werten und Zielen der Schule übereinstimmst.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, Nachweisen über deine Qualifikationen im Kunstbereich sowie eventuell Referenzen von früheren Arbeitgebern oder Mentoren.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Kunst und Kunstgeschichte darlegst. Betone deine Erfahrungen im Unterrichten und wie du die Schüler inspirieren möchtest.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Waldorfschulverein Saar-Pfalz e.V. vorbereitest

Vorbereitung auf die Fachfragen

Informiere dich gründlich über Kunstgeschichte, Plastizieren und Steinbearbeitung. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Lehrtätigkeit vor, um deine Fachkompetenz zu demonstrieren.

Präsentation deiner kreativen Ansätze

Zeige während des Interviews, wie du kreative Prozesse in den Unterricht integrierst. Diskutiere innovative Methoden, die du anwendest, um Schüler für Kunst zu begeistern.

Teamarbeit betonen

Hebe hervor, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Kollegium ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen Lehrkräften zusammengearbeitet hast, um den Unterricht zu verbessern.

Fragen zur Schule stellen

Bereite einige Fragen zur Waldorfschule und deren pädagogischem Ansatz vor. Das zeigt dein Interesse an der Schule und hilft dir, herauszufinden, ob sie zu deinen Werten passt.

Lehrkraft (m/w/d) Kunst | Kunstgeschichte | Plastizieren | Steinbearbeitung an der Waldorfschule
Waldorfschulverein Saar-Pfalz e.V.
Jetzt bewerben
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>