Abteilungsleiter Elektrokonstruktion und Softwareentwicklung (alle Geschlechter)
Jetzt bewerben
Abteilungsleiter Elektrokonstruktion und Softwareentwicklung (alle Geschlechter)

Abteilungsleiter Elektrokonstruktion und Softwareentwicklung (alle Geschlechter)

Siegen Vollzeit 72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich
Jetzt bewerben
WaldrichSiegen Werkzeugmaschinen GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team in Elektrokonstruktion und Softwareentwicklung und manage spannende Projekte.
  • Arbeitgeber: WaldrichSiegen ist ein innovativer Hersteller von Großwerkzeugmaschinen mit über 175 Jahren Tradition.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Technik mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein Ingenieursstudium und Erfahrung im Projektmanagement.
  • Andere Informationen: Reisebereitschaft und gute Englischkenntnisse sind erforderlich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.

Standort: Siegen

Position: Mitarbeiter:in

Arbeitsfeld: Technik

Ihre Aufgaben

  • Führungsaufgabe: Disziplinarische Verantwortung für die Teams Elektrokonstruktion, Softwareentwicklung (SPS & NC) und Softwareinbetriebnahme mit insgesamt knapp 30 Mitarbeitern in einem modernen, international tätigem Werkzeugmaschinenbauunternehmen.
  • Projektmanagement: Planung, Steuerung und Überwachung aller operativen sowie Entwicklungsprojekte unter Einhaltung klarer Zielvorgaben und Qualitätsstandards. Koordination der Projekte gemeinsam mit internen und externen Kunden sowie Kooperationspartnern.
  • Prozessoptimierung: Analyse und Optimierung der internen und übergreifenden Engineering- und Entwicklungsprozesse insbesondere durch Automatisierung und Verschlankung dieser (bspw. unter Einsatz von KI-Tools).
  • Produktentwicklung: Regelmäßiges Technologiescouting und Trendanalyse im eigenen Fachbereich. Ableitung von Entwicklungsprojekten und Produktweiterentwicklungen in enger Abstimmung mit Chief Innovation Officer der HerkulesGroup.
  • Reporting: Überwachung und Reporting der Abteilungsaktivitäten zur realistischen Kapazitätsplanung. Regelmäßiger Bericht dieser KPIs an das C-Level der HerkulesGroup.
  • Kommunikation: Direkter Bericht an den Chief Innovation Officer der HerkulesGroup. Enge Zusammenarbeit und Bildung einer reibungslosen Schnittstelle zu angrenzenden Fachbereichen (Mechanische Konstruktion, IT, Vertrieb, Operations, Service etc.) im internationalen Konzernumfeld.

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Ingenieurs- oder Wirtschaftsingenieursstudium (vorzugsweise Master of Science oder Dr.-Ing.) in einem der einschlägigen MINT Bereiche (Informatik, Elektrotechnik, Maschinenbau) oder vergleichbare Qualifikation.
  • Kenntnisse in Projektmanagement (plangetrieben und agil) und Innovationsprozessen für Maschinenbauunternehmen.
  • Hervorragende analytische und organisatorische Fähigkeiten sowie ein hohes Maß an Eigeninitiative.
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und sicheres Auftreten in Deutsch und Englisch.
  • Flexibilität und die Fähigkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten. Offenheit für neue Themen, Technologien, Trends.
  • Sehr gute Kenntnisse in MS365 und anderen relevanten Softwareanwendungen (bspw. SinumericOne, Eplan, ERP etc.).
  • Gelegentliche Reisebereitschaft insbesondere an die Niederlassungen der HerkulesGroup.

Unsere Benefits

  • 30 Tage Urlaub
  • Betriebliche Altersvorsorge / VWL
  • Betriebskantine
  • Bike Leasing
  • Flache Hierarchien
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Jubiläumszahlungen
  • Mitarbeiter-Events
  • Mitarbeitervorteilsportal
  • Modernes Arbeitsumfeld
  • Sicherer Arbeitsplatz
  • Sonderurlaub
  • Sonderzahlungen
  • Remote Office
  • Gestaltungsspielraum
  • internationales Arbeitsumfeld

Ihr Ansprechpartner

Herr Julian Büdenbender
T.: +49 271 6906-570
bewerbung@herkulesgroup.com
WhatsApp: 0160 97020212

Unser Unternehmen

Präzise Technik ist unsere Leidenschaft. Als weltweit führender Großwerkzeugmaschinenhersteller mit den Produktlinien Drehen, Fräsen, Schleifen, Bohren und Texturieren verbindet das inhabergeführte Familienunternehmen WaldrichSiegen seine über 175-jährige Tradition mit ständiger Innovation. 245 Mitarbeiter entwickeln und produzieren wegweisende Werkzeugmaschinen, die überall auf der Welt im Einsatz sind. Seit 2004 ist WaldrichSiegen ein unabhängig geführtes Unternehmen der international agierenden HerkulesGroup. Die Unternehmen der Gruppe sind mit ihren 1.350 Mitarbeitern die Spezialisten für Großwerkzeugmaschinen.

Abteilungsleiter Elektrokonstruktion und Softwareentwicklung (alle Geschlechter) Arbeitgeber: WaldrichSiegen Werkzeugmaschinen GmbH

WaldrichSiegen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Siegen ein modernes und internationales Arbeitsumfeld bietet. Mit 30 Tagen Urlaub, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Mitarbeiterbenefits fördert das Unternehmen eine positive Work-Life-Balance und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten. Die flachen Hierarchien und die enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen ermöglichen es den Mitarbeitern, aktiv an innovativen Projekten mitzuwirken und ihre Karriere in einem dynamischen Umfeld voranzutreiben.
WaldrichSiegen Werkzeugmaschinen GmbH

Kontaktperson:

WaldrichSiegen Werkzeugmaschinen GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Abteilungsleiter Elektrokonstruktion und Softwareentwicklung (alle Geschlechter)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in das Unternehmen gewinnen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Elektrokonstruktion und Softwareentwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Trends in deine zukünftige Arbeit einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Projektmanagement und Prozessoptimierung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, wie du komplexe technische Informationen klar und verständlich präsentieren kannst. Dies ist besonders wichtig, da du eng mit verschiedenen Fachbereichen und internationalen Partnern zusammenarbeiten wirst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleiter Elektrokonstruktion und Softwareentwicklung (alle Geschlechter)

Führungskompetenz
Projektmanagement (plangetrieben und agil)
Prozessoptimierung
Technologiescouting
Trendanalysen
Analytische Fähigkeiten
Organisatorische Fähigkeiten
Eigeninitiative
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Flexibilität
Kenntnisse in MS365
Erfahrung mit SinumericOne, Eplan, ERP
Reisebereitschaft
Teamarbeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in Projektmanagement, Softwareentwicklung und Elektrokonstruktion, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Technik und Innovation darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Optimierung der Prozesse im Unternehmen beitragen kannst.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WaldrichSiegen Werkzeugmaschinen GmbH vorbereitest

Bereite dich auf Führungsfragen vor

Da die Position des Abteilungsleiters eine disziplinarische Verantwortung beinhaltet, solltest du dich auf Fragen zu deinem Führungsstil und deiner Erfahrung in der Teamleitung vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams motiviert und erfolgreich geleitet hast.

Kenntnisse im Projektmanagement demonstrieren

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im Projektmanagement, sowohl plangetrieben als auch agil, klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, spezifische Projekte zu besprechen, die du geleitet hast, und welche Methoden du angewendet hast, um Ziele zu erreichen.

Technologische Trends und Innovationen ansprechen

Da die Rolle auch Technologiescouting und Trendanalysen umfasst, solltest du aktuelle Trends in der Elektrokonstruktion und Softwareentwicklung kennen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Trends in zukünftige Projekte integrieren würdest.

Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen

In dieser Position ist eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen erforderlich. Übe, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen, indem du klar und präzise über deine Erfahrungen sprichst und wie du erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast.

Abteilungsleiter Elektrokonstruktion und Softwareentwicklung (alle Geschlechter)
WaldrichSiegen Werkzeugmaschinen GmbH
Jetzt bewerben
WaldrichSiegen Werkzeugmaschinen GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>