Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite und fördere Kinder auf ihrem Weg zu selbstbewussten Menschen.
- Arbeitgeber: Impuls Soziales Management unterstützt seit über 30 Jahren Familien und Kinder.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Verträge, 30 Tage Urlaub, jährliche Weiterbildung und tolle Kolleg:innen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern in einem wertschätzenden Team mit viel Freude.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher:in oder gleichwertige pädagogische Fachkraft erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeiten für Auslandsaufenthalte und Prämien für Mitarbeiterempfehlungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Impuls Soziales Management - Seit über 30 Jahren begleiten wir Kinder auf ihrem Weg zu selbstständigen und verantwortungsvollen Menschen, während wir Eltern dabei unterstützen, Familie und Beruf optimal zu vereinbaren. Mit über 1300 Mitarbeitern und 47 Standorten deutschlandweit bieten wir Ihnen ein dynamisches Arbeitsumfeld und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten.
In unserem öffentlichen Kinderhaus WaldSchatz der Gemeinde Waldbronn freuen sich Ihre zukünftigen Kolleginnen und Kollegen auf Sie. Nach dem Situationsansatz, Emmi Pikler und in einem teiloffenen Konzept betreut das Team dort bis zu 95 Kinder in sieben Gruppen im Alter von sechs Monaten bis zum Schuleintritt.
Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannter Erzieher oder staatlich anerkannte Erzieherin, staatl. anerkannter Sozialpädagoge oder mit gleichwertiger Anerkennung als pädagogische Fachkraft mit. Als Erzieher:in begleiten und fördern Sie Kinder auf ihrem Weg zu selbstbewussten und verantwortungsvollen Menschen. Unterstützen Sie uns bei der Weiterentwicklung unseres pädagogischen Konzeptes. Sie planen pädagogische Angebote und setzen diese eigenständig um. Sie nehmen aktiv an Elternveranstaltungen, sowie an Eltern-, Förder- und Konfliktgesprächen teil. Sie unterstützen die Fachkräfte von morgen - geben Sie Ihr Wissen an Auszubildende und Praktikant:innen weiter.
- Unbefristete Arbeitsverträge
- Jährliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- 30 Tage Urlaub + 2 Regenerationstage
- Tolle Kolleginnen und sehr gute Zusammenarbeit mit der Leitung
- Jährliche Sonderzahlung
- Kostenübernahme für Führungszeugnisse
- Maßnahmen zur physischen und psychischen Gesundheitsprävention
- Prämien für Mitarbeiterempfehlungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Freistellung von bis zu einem Jahr z. B. für einen Auslandsaufenthalt
Unser Team arbeitet mit dem gleichen pädagogischen Ziel mit dem Blick auf die Kinder, mit viel Freude, wertschätzender Umgang untereinander, Zusammenhalt und Engagement.
Erzieher ( m/w/d) oder pädagogische Fachkraft Arbeitgeber: WaldSchatz
Kontaktperson:
WaldSchatz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher ( m/w/d) oder pädagogische Fachkraft
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die pädagogischen Konzepte, die im Kinderhaus WaldSchatz angewendet werden, wie den Situationsansatz und die Methoden von Emmi Pikler. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Konzepte verstehst und bereit bist, sie aktiv umzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Planung und Durchführung pädagogischer Angebote verdeutlichen. Dies zeigt, dass du praxisorientiert bist und bereits Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern gesammelt hast.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Ansätze zur Zusammenarbeit mit Eltern zu sprechen. Da die Stelle auch die Teilnahme an Elternveranstaltungen umfasst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Engagement für die Elternarbeit unter Beweis stellst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und persönlichen Entwicklung. Das Unternehmen bietet zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten an, also sprich darüber, wie du dich in deinem Beruf weiterentwickeln möchtest und welche Themen dir besonders am Herzen liegen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher ( m/w/d) oder pädagogische Fachkraft
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Stelle als Erzieher:in oder pädagogische Fachkraft interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine pädagogischen Ansätze ein.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Kinderbetreuung oder in ähnlichen pädagogischen Bereichen. Nenne spezifische Beispiele, wie du Kinder gefördert und unterstützt hast.
Zeige Teamfähigkeit: Da das Team bei Impuls Soziales Management großen Wert auf Zusammenarbeit legt, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
Bereite dich auf Fragen vor: Überlege dir mögliche Fragen, die im Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten, und bereite Antworten vor. Dies könnte Fragen zu deinem pädagogischen Konzept oder zu deiner Herangehensweise an die Arbeit mit Eltern umfassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WaldSchatz vorbereitest
✨Bereite dich auf die pädagogischen Konzepte vor
Informiere dich über den Situationsansatz und die Methoden von Emmi Pikler. Zeige im Interview, dass du diese Konzepte verstehst und bereit bist, sie in deiner Arbeit umzusetzen.
✨Präsentiere deine Erfahrungen mit Kindern
Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du Kinder erfolgreich gefördert oder unterstützt hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Engagement für die Entwicklung der Kinder.
✨Sei offen für Teamarbeit
Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team. Erkläre, wie du in der Vergangenheit mit Kollegen zusammengearbeitet hast, um ein positives Lernumfeld zu schaffen.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du Fragen zu den pädagogischen Konzepten, der Teamdynamik und den Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.