Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden und hilf ihnen, die perfekten Möbel zu finden.
- Arbeitgeber: Ein kreatives Unternehmen, das Wohnträume verwirklicht.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein inspirierendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte mit uns schöne Wohnräume und erlebe Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude am Umgang mit Menschen und ein Auge für Details.
- Andere Informationen: Werde Teil eines dynamischen Teams und bring deine Ideen ein.
Beratung mit Herz – Sie helfen unseren Kunden, die passenden Möbel für ihr Zuhause zu finden, führen inspirierende Gespräche und begleiten sie bis zum Abschluss des Kaufvertrags.
Mit Liebe zum Detail – Sie zeichnen unsere Sortimentsartikel aus und sorgen dafür, dass alles ansprechend und übersichtlich präsentiert ist.
Pflege mit Verantwortung – Sie kümmern sich um Ihren Abteilungsbereich, als wäre es Ihr eigener kleiner Showroom – ordentlich, einladend und immer up to date.
Raumausstatter/-in - Verkäufer/in (Raumausstatter/in) Arbeitgeber: Wallach Möbelhaus GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Wallach Möbelhaus GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Raumausstatter/-in - Verkäufer/in (Raumausstatter/in)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für Inneneinrichtung und Möbel. Besuche lokale Möbelgeschäfte oder Messen, um Inspiration zu sammeln und dein Wissen über aktuelle Trends zu erweitern. So kannst du in Gesprächen mit Kunden authentisch und kompetent auftreten.
✨Tip Nummer 2
Übe deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du mit Freunden oder Familienmitgliedern Rollenspiele machst. Simuliere Beratungsgespräche, um sicherzustellen, dass du die Bedürfnisse der Kunden erkennst und darauf eingehen kannst. Das wird dir helfen, selbstbewusster im Umgang mit echten Kunden zu werden.
✨Tip Nummer 3
Achte auf die Präsentation deines eigenen Wohnraums. Gestalte deinen Raum einladend und stilvoll, um zu zeigen, dass du ein Gespür für Ästhetik hast. Dies kann als praktisches Beispiel dienen, wenn du über deine Fähigkeiten sprichst.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und von den Erfahrungen anderer zu lernen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar zu Jobangeboten führen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Raumausstatter/-in - Verkäufer/in (Raumausstatter/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein Bild von den Anforderungen und Erwartungen an die Position als Raumausstatter/-in - Verkäufer/in. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.
Persönliche Note: Betone in deinem Bewerbungsschreiben deine Leidenschaft für Möbel und Inneneinrichtung. Teile persönliche Anekdoten oder Erfahrungen, die zeigen, wie du Kunden bei der Auswahl von Möbeln unterstützt hast.
Präsentation deiner Fähigkeiten: Hebe deine Fähigkeiten in der Kundenberatung und im Verkauf hervor. Zeige, dass du in der Lage bist, inspirierende Gespräche zu führen und Kunden bis zum Kaufabschluss zu begleiten.
Sauberkeit und Ordnung: Erwähne in deinem Lebenslauf oder Anschreiben, wie wichtig dir eine ansprechende Präsentation und Pflege des Verkaufsbereichs ist. Dies zeigt, dass du die Verantwortung für deinen Bereich ernst nimmst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wallach Möbelhaus GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Inneneinrichtung
Sprich über deine Begeisterung für Möbel und Raumgestaltung. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit Kunden beraten hast oder welche Trends du spannend findest.
✨Bereite dich auf inspirierende Gespräche vor
Überlege dir einige Fragen, die du den Interviewern stellen kannst, um zu zeigen, dass du an der Kundenberatung interessiert bist. Zeige, dass du bereit bist, auf die Bedürfnisse der Kunden einzugehen.
✨Präsentiere deine Detailverliebtheit
Erkläre, wie wichtig dir eine ansprechende Präsentation von Produkten ist. Vielleicht hast du sogar eigene Ideen, wie man einen Verkaufsbereich gestalten könnte, um ihn einladender zu machen.
✨Demonstriere Verantwortungsbewusstsein
Sprich darüber, wie du in der Vergangenheit Verantwortung für deinen Arbeitsbereich übernommen hast. Zeige, dass du bereit bist, deinen Bereich wie einen eigenen Showroom zu pflegen und stets aktuell zu halten.