Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt unser Team in der Verwaltung und Organisation von Projekten im Handwerk und Bauwesen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führender Sportgerätehersteller mit über 100 Jahren Erfahrung in der Branche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Sicherheit und Qualität im Sportbereich bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise hast du eine kaufmännische Ausbildung oder erste Erfahrungen im Bürobereich.
- Andere Informationen: Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld und regelmäßige Teamevents.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir zählen zu den größten Sportgeräteherstellern im süddeutschen Raum und befassen uns seit über 100 Jahren mit Sportgerätebau. Neben der klassischen Sporthallenausstattung führen wir Sicherheitsüberprüfungen und Wartungsarbeiten in Sporthallen durch und betreiben seit vielen Jahren Versandhandel im Bereich Sport-, Therapie- und Freizeitartikel.
Kaufmännische/r Sachbearbeiter/in (handwerk/bauwesen) Arbeitgeber: Wallenreiter Sportgeräte GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Wallenreiter Sportgeräte GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kaufmännische/r Sachbearbeiter/in (handwerk/bauwesen)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Sportgerätebau und die spezifischen Produkte, die wir anbieten. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an unserem Unternehmen und der Branche hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im kaufmännischen Bereich zu sprechen, insbesondere in Bezug auf die Handwerks- und Bauindustrie. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Herausforderungen und Chancen im Sportgerätebau zu erfahren. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben, die du in deinem Vorstellungsgespräch nutzen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, da diese Fähigkeiten in einem kaufmännischen Umfeld besonders wichtig sind. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufmännische/r Sachbearbeiter/in (handwerk/bauwesen)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Produkte, Dienstleistungen und Unternehmenswerte zu erfahren. Das hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Kaufmännische/r Sachbearbeiter/in im Handwerk/Bauwesen zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst. Gehe auf deine Erfahrungen im Sportgerätebau oder verwandten Bereichen ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wallenreiter Sportgeräte GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Sportgerätehersteller informieren. Verstehe die Produkte, die sie anbieten, und ihre Rolle im Markt. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als kaufmännische/r Sachbearbeiter/in unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst oder Prozesse verbessert hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Herausforderungen der Position oder zu den nächsten Schritten im Auswahlprozess sein. Das zeigt dein Engagement.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.