Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams als technischer Prüfer und übernehme spannende Prüfungsaufgaben.
- Arbeitgeber: Die Wallfahrtsstadt Werl ist ein engagierter Arbeitgeber mit einem starken Fokus auf Gemeinschaft.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Teilzeit (19,5 bis 30 Std/Woche) und eine faire Vergütung nach TVöD-VKA.
- Warum dieser Job: Nutze die Chance, deine technischen Fähigkeiten einzubringen und einen positiven Einfluss auf die Stadt zu haben.
- Gewünschte Qualifikationen: Wir suchen motivierte Ingenieure mit einem Abschluss in einem relevanten Bereich.
- Andere Informationen: Besuche unsere Website für weitere Informationen und das Bewerbungsverfahren.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Ingenieur als technischer Prüfer (m/w/d) Wallfahrtsstadt Werl Die Wallfahrtsstadt Werl sucht engagierte Mitarbeiter/innen (m/w/d) für folgende Stelle Ingenieur/in als Technische/-r Prüfer/-in (Teilzeit (19,5 bis 30 Std/Woche) – EG 11 TVöD-VKA) Die kompletten Stellenangebote mit Bewerberprofil und Angaben zum Bewerbungsverfahren finden Sie unter www.werl.de oder können diese auch abfragen unter der Tel. Nr.: 02922/800-1104.
Ingenieur als technischer Prüfer (m/w/d) Arbeitgeber: Wallfahrtsstadt Werl
Kontaktperson:
Wallfahrtsstadt Werl HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur als technischer Prüfer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines technischen Prüfers. Verstehe, welche Qualifikationen und Erfahrungen besonders geschätzt werden, um gezielt auf diese Punkte in deinem Gespräch einzugehen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und Erwartungen zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als technischer Prüfer unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Wallfahrtsstadt Werl und deren Projekten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen, um im Gespräch fundierte Fragen stellen zu können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur als technischer Prüfer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Wallfahrtsstadt Werl. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Stadt, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben, Nachweise über deine Qualifikationen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als technischer Prüfer darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für diese Position qualifizieren.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wallfahrtsstadt Werl vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle als technischer Prüfer vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
✨Bereite Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn zu nennen, die deine technischen Fähigkeiten und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Herausforderungen der Rolle zu erfahren.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild. Die richtige Kleidung kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen. Sei selbstbewusst und freundlich, um eine gute Atmosphäre im Gespräch zu schaffen.