Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Schulhausmeister/-in und sorge für die Instandhaltung unserer Schulen.
- Arbeitgeber: Die Wallfahrtsstadt Werl ist ein engagierter Arbeitgeber in der Region.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit tariflicher Vergütung und stabilen Arbeitsbedingungen.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Lernumfeld für Schüler und trage zur Gemeinschaft bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Engagement und Teamfähigkeit sind wichtig, Erfahrung im Handwerk von Vorteil.
- Andere Informationen: Weitere Informationen findest du auf www.werl.de oder telefonisch unter 02922/800-1104.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Job Description
Schulhausmeister/-in (m/w/d) Wallfahrtsstadt Werl Die Wallfahrtsstadt Werl sucht engagierte Mitarbeiter/innen (m/w/d) für folgende Stelle Schulhausmeister/-in (Vollzeit – EG 5 TVöD-NRW) Die kompletten Stellenangebote mit Bewerberprofil und Angaben zum Bewerbungsverfahren finden Sie unter www.werl.de oder können diese auch abfragen unter der Tel. Nr.: 02922/800-1104.
Schulhausmeister/-in (m/w/d) Arbeitgeber: Wallfahrtsstadt Werl
Kontaktperson:
Wallfahrtsstadt Werl HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schulhausmeister/-in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Schulhausmeisters. Besuche die Webseite der Wallfahrtsstadt Werl, um mehr über die Institution und deren Werte zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Wallfahrtsstadt Werl. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Arbeitskultur und die Erwartungen an die Rolle geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du über deine Erfahrungen in der Gebäudeverwaltung und im Umgang mit Schülern nachdenkst. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und Verantwortung übernehmen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Schule und die Gemeinschaft. Überlege dir, wie du zur Verbesserung der Schulumgebung beitragen kannst und bringe diese Ideen im Gespräch ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulhausmeister/-in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stadt Werl: Beginne mit einer Recherche über die Wallfahrtsstadt Werl. Informiere dich über die Stadt, ihre Einrichtungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Schulhausmeister/-in.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Nachweise über deine Qualifikationen und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website der Stadt Werl ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen hochlädst und überprüfe, ob alle Informationen korrekt sind.
Auf Rückmeldung warten: Nachdem du deine Bewerbung eingereicht hast, wird die Stadt Werl deine Unterlagen prüfen. Du wirst möglicherweise zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen oder um weitere Informationen gebeten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wallfahrtsstadt Werl vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über die Wallfahrtsstadt Werl und ihre Einrichtungen. Zeige, dass du die spezifischen Anforderungen der Stelle als Schulhausmeister/-in verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen im Bereich Hausmeisterdienste oder ähnlichen Tätigkeiten. Konkrete Beispiele helfen, deine Fähigkeiten und dein Engagement zu verdeutlichen.
✨Zeige Teamgeist
Als Schulhausmeister/-in arbeitest du oft im Team mit Lehrern und anderen Mitarbeitern. Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und wie du Konflikte konstruktiv lösen kannst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und das Arbeitsumfeld zu erfahren.