Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Betonsanierungsarbeiten und Schalungsarbeiten im Ingenieurbau durch.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das auf Betonsanierung spezialisiert ist.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen und hervorragende Sozialleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Projekte und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung in der Betonsanierung oder Ausbildung zum Bautenschutz Fachmann erforderlich.
- Andere Informationen: Hohe Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein sind wichtig für den Erfolg im Team.
Ihr Aufgabengebiet:
- Betonsanierungsarbeiten im Ingenieurbau
- Allgemeine Schalungs- und Betonierarbeiten
- Sicheres Verständnis und präzise Umsetzung von Ausführungsplänen sowie geltenden Normen
- Aktive Zusammenarbeit im Team zur Sicherstellung von Termin- und Qualitätsvorgaben
Ihr Profil:
- mehrjährige Berufserfahrung in der Betonsanierung oder Ausbildung zum Bautenschutz Fachmann
- Hohe Zuverlässigkeit, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein
- Führerausweis Kategorie B
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Ausgeprägte Teamfähigkeit und Engagement für gemeinsame Projekterfolge
Unser Angebot:
Möchten Sie etwas bewegen und unser Unternehmen mit Ihrem Know-how unterstützen? Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Raum für Selbständigkeit, Verantwortung und mit Potenzial für Ihre Weiterentwicklung. Wir bieten attraktive Anstellungsbedingungen mit sehr guten Sozialleistungen.
Wir freuen uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen.
Bei Fragen steht Ihnen Herr Fabian Frieden gerne telefonisch zur Verfügung
j4id a j4it0936a j4iy25a
Facharbeiter Betoninstandsetzung Ingenieurbau Bern (m/w/d) Arbeitgeber: Walo Bertschinger AG
Kontaktperson:
Walo Bertschinger AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharbeiter Betoninstandsetzung Ingenieurbau Bern (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Firma geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Ingenieurbau. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Technologien Bescheid weißt. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Branche.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Szenarien aus der Betonsanierung durchgehst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl für das Team bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Zusammenarbeit im Team für diese Position entscheidend ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharbeiter Betoninstandsetzung Ingenieurbau Bern (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen wie Berufserfahrung in der Betonsanierung und Teamfähigkeit. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die mit den Anforderungen übereinstimmen. Betone deine Zuverlässigkeit und Flexibilität, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist und was dich an der Arbeit im Ingenieurbau interessiert. Zeige dein Engagement für Teamarbeit und gemeinsame Projekterfolge.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar dargestellt sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Walo Bertschinger AG vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und überlege, wie deine Erfahrungen in der Betonsanierung und im Ingenieurbau dazu passen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Betonsanierung und Teamarbeit verdeutlichen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den aktuellen Projekten oder den Erwartungen an die Rolle.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit ein wichtiger Aspekt der Stelle ist, betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen. Erkläre, wie du zur Erreichung gemeinsamer Ziele beigetragen hast und wie du Konflikte gelöst hast.