Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte unsere Social Media-Präsenz und entwickle kreative Kampagnen.
- Arbeitgeber: Die WALO Gruppe ist ein innovatives Familienunternehmen in der Baubranche mit über 100 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Sozialleistungen und viel Raum für persönliche Entwicklung.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines dynamischen Teams und bringe deine Ideen in einem kreativen Umfeld ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Marketing oder Kommunikation und Erfahrung im Social-Media-Marketing erforderlich.
- Andere Informationen: Du arbeitest eng mit externen Partnern und internen Stakeholdern zusammen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die WALO Gruppe ist als innovatives Totalunternehmen in sämtlichen Märkten der Baubranche tätig. Seit über 100 Jahren setzt das Familienunternehmen, welches in 4. und 5. Generation geführt wird, auf die Verbindung von Beständigkeit und Innovation. WALO hat sich als zuverlässiger Partner im Bauwesen und Infrastrukturprojekten in der Schweiz und weltweit behauptet.
Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Dietikon suchen wir nach Vereinbarung eine verlässliche und umsetzungsstarke Person als
- Strategischer Auf- und Ausbau der Social Media-Präsenz
- Selbständiges Erarbeiten von Konzepten und Redaktionsplänen für Social Media in Abstimmung mit der übergeordneten Content-Strategie
- Planung und Management der Social Media Kanäle (Instagram, Facebook, Linkedin)
- Community Management auf Social-Media-Kanälen
- Monitoring, Erfolgsmessung sowie stetige Optimierung der Social-Media-Kanäle, inkl. Reporting
- Planen, Konzipieren, Umsetzen und Implementieren von Social-Media-Kampagnen
- Ausbau von Know-how und Spüren von Trends in der digitalen Welt
- Enge Zusammenarbeit im Team, mit externen Partnern (Agenturen, Freelancer) sowie internen Stakeholdern
- Allgemeine administrative Arbeiten
- Begleitung von Content Produktionen (Video/Foto) und selbständige Erstellung von Content
Ihr Profil:
- Hochschul- oder Universitätsabschluss in Marketing, Kommunikation oder Publizistik und ausgewiesene Berufserfahrung im Bereich Social-Media-Marketing für ein Unternehmen
- Begeisterte, tatkräftige und initiative Persönlichkeit
- Sie sind ein Macher-Typ, übersprudelnd mit Ideen und sind stark im Umsetzen von Projekten
- Erfahrung im Aufbau und Führen von Communities und im Umsetzen einer Content-Strategie
- Gute Kenntnisse im Umgang mit dem Meta Business Manager sowie der Adobe Cloud und MS-Office
- Erste Erfahrungen mit Sales Force von Vorteil
Unser Angebot:
Möchten Sie etwas bewegen und unser Unternehmen mit Ihrem Know-how unterstützen? Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Raum für Selbständigkeit, Verantwortung und mit Potenzial für Ihre Weiterentwicklung. Wir bieten attraktive Anstellungsbedingungen mit sehr guten Sozialleistungen. Wir freuen uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen.
Social Media Manager*in 50-70% (m/w/d) Arbeitgeber: Walo Bertschinger AG
Kontaktperson:
Walo Bertschinger AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Social Media Manager*in 50-70% (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern der WALO Gruppe zu vernetzen. Stelle Fragen zu ihrer Unternehmenskultur und den Erwartungen an die Rolle des Social Media Managers. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und zeigt dein Interesse.
✨Tip Nummer 2
Verfolge die Social Media Kanäle der WALO Gruppe aktiv. Analysiere deren Inhalte und Strategien, um herauszufinden, was gut funktioniert. Bereite einige Ideen vor, wie du ihre Präsenz weiter verbessern könntest, und bringe diese in einem möglichen Vorstellungsgespräch ein.
✨Tip Nummer 3
Erstelle ein Portfolio deiner bisherigen Arbeiten im Bereich Social Media. Zeige konkrete Beispiele für Kampagnen, die du umgesetzt hast, sowie deren Erfolge. Dies wird deine praktische Erfahrung unterstreichen und deine Eignung für die Position hervorheben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, über aktuelle Trends im Social Media Marketing zu sprechen. Informiere dich über neue Tools und Plattformen, die für die WALO Gruppe von Nutzen sein könnten. Dein Wissen über die digitale Landschaft wird dich als Kandidaten hervorheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Social Media Manager*in 50-70% (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die WALO Gruppe. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auf das Unternehmen auszurichten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Bereich Social Media Marketing hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Umgang mit Plattformen wie Instagram, Facebook und LinkedIn sowie deine Erfahrung in der Community-Entwicklung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als Social Media Manager*in ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Ideen und Erfahrungen zur Weiterentwicklung der Social Media-Präsenz der WALO Gruppe beitragen können.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Walo Bertschinger AG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die WALO Gruppe und ihre Werte. Da das Unternehmen auf Beständigkeit und Innovation setzt, solltest du Beispiele parat haben, wie du diese Werte in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Zeige deine Kreativität im Social Media Management
Bereite einige kreative Ideen für Social Media Kampagnen vor, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast oder die du für WALO entwickeln würdest. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, innovative Konzepte zu erstellen.
✨Kenntnisse im Community Management hervorheben
Sei bereit, über deine Erfahrungen im Community Management zu sprechen. Erkläre, wie du mit verschiedenen Zielgruppen interagiert hast und welche Strategien du verwendet hast, um eine engagierte Community aufzubauen.
✨Vertrautheit mit Tools demonstrieren
Stelle sicher, dass du mit dem Meta Business Manager und der Adobe Cloud vertraut bist. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Tools in deinen bisherigen Positionen genutzt hast, um den Erfolg von Social Media Kampagnen zu messen und zu optimieren.