SAP Developer Production (m/f/d) – flexible within Europe
SAP Developer Production (m/f/d) – flexible within Europe

SAP Developer Production (m/f/d) – flexible within Europe

Zell am Harmersbach Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Walter AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und implementiere maßgeschneiderte SAP-Lösungen für Produktionsprozesse.
  • Arbeitgeber: Walter ist ein führendes Unternehmen in der Metallbearbeitung mit innovativen Lösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Innovation und Zusammenarbeit schätzt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Informatik oder vergleichbare Qualifikationen; Erfahrung als SAP-Entwickler erforderlich.
  • Andere Informationen: Reisebereitschaft von 10-20% und fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind notwendig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Walter ist eines der weltweit führenden Unternehmen in der Metallbearbeitung, das von befähigten Menschen und branchenführenden Lösungen im Metallzuschnitt geprägt ist. Die globale Organisation für digitale Transformation & IT (DT & IT) von Walter konzentriert sich darauf, sowohl die Strategien Walter GoGlobal2025 als auch Group Digital Shift zu ermöglichen. Im Rahmen unserer Mission, digitale Lösungen bereitzustellen, die unseren Kunden einen Mehrwert bieten und unser Markenversprechen "Engineering Kompetenz" stärken, setzen wir weiterhin auf den Ausbau unserer funktionalen Fähigkeiten in DT & IT, um Engagement, Agilität und Effizienz voranzutreiben.

Wir bieten Ihnen eine spannende digitale Arena, in der Kundenorientierung, neue Herausforderungen, Innovation, Zusammenarbeit und ein vielfältiges Umfeld Teil unserer Kultur sind.

  • Entwicklung: Entwerfen, Entwickeln und Implementieren maßgeschneiderter SAP-Lösungen für Produktionsprozesse
  • Systemintegration: Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams, um eine nahtlose Integration zwischen SAP-Produktionsmodulen und anderen Geschäftssystemen sicherzustellen
  • Support: Bereitstellung technischer Expertise und Unterstützung bei der Fehlersuche für produktionsbezogene SAP-Probleme, um minimale Betriebsunterbrechungen zu gewährleisten
  • Prozessoptimierung: Analyse bestehender Produktionslösungen und Empfehlung von SAP-basierten Verbesserungen zur Steigerung der Effizienz und Reduzierung der Betriebskosten
  • Dokumentation: Erstellung umfassender technischer Dokumentationen, einschließlich Lösungsdesigns, Entwicklungsspezifikationen und Testplänen
  • Zusammenarbeit: Enge Zusammenarbeit mit funktionalen Beratern und Endbenutzern, um Anforderungen zu verstehen und zuverlässige Lösungen zu liefern
  • Testen und Bereitstellung: Teilnahme an Systemtests, Benutzerakzeptanztests und Sicherstellung einer reibungslosen Bereitstellung neuer SAP-Funktionalitäten
  • Projekte: Unterstützung des Projektmanagers und des Teams oder Übernahme der Rolle des Teilprojektleiters hinsichtlich Konzeptualisierung, Planung, Durchführung und Nachverfolgung.

Sie haben ein Studium der Informatik, Informationstechnologien oder eine vergleichbare Qualifikation abgeschlossen. Nachweisliche Berufserfahrung als SAP-Entwickler mit Fachkenntnissen in produktionsbezogenen Modulen wie SAP PP, MM, CS, PM, EWM. SAP DMC ist von Vorteil. Starke Fähigkeiten in der ABAP-Programmierung, einschließlich ALV-Berichten, BAPIs, BADIs, IDocs. Erfahrung mit SAP Fiori, UI5-Entwicklung, BTP, SAP Joule und anderen KI-Funktionen ist von Vorteil. Fachkenntnisse in agilen Methoden. Ausgezeichnete analytische und problemlösende Fähigkeiten. Sie verfügen über ein hohes Maß an sozialen und kommunikativen Fähigkeiten sowie eine strukturierte Arbeitsweise. Sie haben ein hohes Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit und sind bereit zu reisen (10-20%). Fähigkeit, in einem internationalen, multikulturellen und dezentralen Team zu arbeiten. Sie sprechen fließend Deutsch und Englisch in Wort und Schrift.

Walter bietet Ihnen ein Arbeitsumfeld mit einer Vielzahl von Vorteilen: flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, mobil zu arbeiten, Weiterbildung und berufliche Entwicklung, betriebliche Altersvorsorge und eine offene, internationale Unternehmenskultur mit langer Tradition. Vielfalt und aktive Inklusion sind uns ebenso wichtig wie die Gesundheit unserer Mitarbeiter, die wir aktiv unterstützen, beispielsweise mit unserem Jobrad. Arbeit sollte sich gut anfühlen? Willkommen im Walter-Team.

Start: So bald wie möglich

SAP Developer Production (m/f/d) – flexible within Europe Arbeitgeber: Walter AG

Walter ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern ein flexibles Arbeitsumfeld und zahlreiche Vorteile bietet, darunter flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, mobil zu arbeiten. Unsere offene, internationale Unternehmenskultur fördert Vielfalt und aktive Inklusion, während wir gleichzeitig die Gesundheit unserer Mitarbeiter unterstützen, beispielsweise durch unser Jobrad. Bei Walter haben Sie die Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung in einem dynamischen Team, das Innovation und Zusammenarbeit schätzt.
Walter AG

Kontaktperson:

Walter AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: SAP Developer Production (m/f/d) – flexible within Europe

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von Walter in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Erfahrung als SAP Developer und erhalte wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position.

Fachliche Weiterbildung

Investiere Zeit in Online-Kurse oder Webinare, die sich auf SAP PP, MM oder andere relevante Module konzentrieren. Dies zeigt dein Engagement für die Weiterentwicklung deiner Fähigkeiten und kann dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschaffen.

Praktische Erfahrungen sammeln

Falls möglich, arbeite an Projekten oder in Praktika, die dir praktische Erfahrungen mit SAP-Entwicklung und -Integration bieten. Diese Erfahrungen kannst du in Gesprächen hervorheben und zeigen, dass du die nötigen Fähigkeiten mitbringst.

Vorbereitung auf technische Interviews

Bereite dich auf technische Fragen vor, die deine Kenntnisse in ABAP, Fiori und agilen Methoden testen. Übe, wie du komplexe Probleme lösen würdest, um während des Interviews selbstbewusst und kompetent aufzutreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP Developer Production (m/f/d) – flexible within Europe

ABAP Programmierung
Kenntnisse in SAP PP, MM, CS, PM, EWM
Erfahrung mit SAP Fiori und UI5 Entwicklung
Kenntnisse in BTP und SAP Joule
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Agile Methodik
Technische Dokumentation
Systemintegration
Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams
Testen und Bereitstellung von SAP-Funktionalitäten
Hohe soziale und kommunikative Fähigkeiten
Strukturierte Arbeitsweise
Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine akademische Ausbildung sowie relevante Erfahrungen als SAP-Entwickler, insbesondere in Bezug auf Produktionsmodule wie SAP PP, MM oder EWM. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur Optimierung von Produktionsprozessen beitragen können.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Position und das Unternehmen klar darlegen. Erkläre, warum du dich für Walter interessierst und wie du zur digitalen Transformation und den strategischen Zielen des Unternehmens beitragen kannst.

Technische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in ABAP-Programmierung, SAP Fiori und anderen relevanten Technologien hervorhebst. Dies kann durch konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit geschehen, um deine Expertise zu untermauern.

Sprache und Kommunikation: Da fließende Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, achte darauf, dass deine Bewerbung in beiden Sprachen gut formuliert ist. Überprüfe Grammatik und Stil, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Walter AG vorbereitest

Verstehe die SAP-Module

Mach dich mit den spezifischen SAP-Modulen vertraut, die für die Produktionsprozesse relevant sind, wie SAP PP, MM und EWM. Zeige im Interview, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch verstehst, wie diese Module in der Praxis angewendet werden.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als SAP-Entwickler demonstrieren. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du zur Optimierung von Prozessen beigetragen hast.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams wichtig ist, solltest du deine sozialen und kommunikativen Fähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und zur effektiven Kommunikation betreffen.

Agile Methoden verstehen

Da Expertise in agilen Methoden gefordert ist, solltest du dich mit den Prinzipien und Praktiken des agilen Arbeitens vertraut machen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du agile Methoden in deinen bisherigen Projekten angewendet hast und welche Vorteile sie gebracht haben.

SAP Developer Production (m/f/d) – flexible within Europe
Walter AG
Walter AG
  • SAP Developer Production (m/f/d) – flexible within Europe

    Zell am Harmersbach
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-18

  • Walter AG

    Walter AG

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>