Auf einen Blick
- Aufgaben: Inbetriebnahme und Wartung von Kälteanlagen, Kundenberatung vor Ort.
- Arbeitgeber: Familienunternehmen seit 1932, führend in Haustechnik und Kältetechnik.
- Mitarbeitervorteile: Voll ausgestattetes Dienstfahrzeug, moderne Arbeitskleidung, zahlreiche Mitarbeitervorteile.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams mit Weiterbildungsmöglichkeiten und sicherem Arbeitsplatz.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Lehre als Kältetechniker, idealerweise mit Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Arbeitstag beginnt an der eigenen Haustür, Gehalt über Kollektivvertrag.
Als österreichisches Familienunternehmen sind wir seit 1932 führend im Bereich Haustechnik und erfolgreicher Komplettanbieter für Heizungs-, Klima- und Lüftungstechnik.
Deine Aufgaben:
- Inbetriebnahme, Entstörung sowie Wartungs- und Reparaturarbeiten an Kälteanlagen mit Schwerpunkt Kaltwassersätze
- Betreuung und Beratung unserer Kunden vor Ort
- Beratung unserer Kunden beim Abschluss von Wartungsverträgen
Unsere Erwartungen:
- Abgeschlossene Lehrausbildung als Kältetechnikerin (Voraussetzung für diese Tätigkeit)
- Idealerweise einschlägige, mehrjährige Berufserfahrung in diesem Tätigkeitsbereich
- Aufgeschlossene, teamfähige und flexible Arbeitsweise
- Interesse und Freude an Weiterbildung im Bereich Kältetechnik
Wir bieten:
- Gründliche Einschulung und viele Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Mitarbeit in einem erfolgreichen und motivierten Team
- Voll ausgestattetes Kundendienstfahrzeug (VW T6) sowie Firmenhandy
- Bequeme, praktische und moderne Arbeitskleidung von Engelbert Strauss
- Der Arbeitstag beginnt an der eigenen Haustür
- Ersatzteillieferungen über Nacht direkt in das eigene Kundendienstfahrzeug
- Zahlreiche Mitarbeitervorteile (u.a. Firmenradl, Prämiensystem, attraktive Rabatte bei Partnerfirmen sowie Corporate Benefits, etc.)
- Sicherer Arbeitsplatz in einem erfolgreichen Familienunternehmen
Für diese Position gilt das kollektivvertragliche Mindestgrundgehalt des Großhandels. Da auch wir uns nicht mit Mindeststandards zufrieden geben, entspricht Dein tatsächliches Gehalt Deiner Qualifikation und Erfahrung und liegt deutlich über dem Kollektivvertrag.
Noch Fragen? Kontaktiere uns: André Vadura, Kundendienstleiter, 43 1 8659 536 3750.
Kälteanlagentechniker (m/w/d) im Kundendienst Arbeitgeber: Walter Bösch GmbH & Co KG
Kontaktperson:
Walter Bösch GmbH & Co KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kälteanlagentechniker (m/w/d) im Kundendienst
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Kältetechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, um dein Interesse und deine Fachkenntnisse zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Haustechnik und Kältetechnik konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Inbetriebnahme und Wartung von Kälteanlagen belegen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über Schulungsangebote und Zertifizierungen im Bereich Kältetechnik, die du bereits absolviert hast oder an denen du interessiert bist, um deine Motivation und Lernbereitschaft zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kälteanlagentechniker (m/w/d) im Kundendienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Geschichte, Werte und Dienstleistungen im Bereich Haustechnik zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle als Kälteanlagentechniker an. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in der Kältetechnik und im Kundendienst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Kältetechnik und deine Bereitschaft zur Weiterbildung hervorhebst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und was du dem Unternehmen bieten kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Walter Bösch GmbH & Co KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Kälteanlagentechniker spezifisches Fachwissen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Kälteanlagen und deren Wartung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kundenorientierung
In dieser Rolle ist die Betreuung und Beratung der Kunden entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um ihre Bedürfnisse zu erfüllen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Das Unternehmen sucht nach jemandem, der teamfähig und flexibel ist. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Wert auf Weiterbildung legt, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Stelle Fragen zu den angebotenen Schulungen und wie du deine Fähigkeiten im Bereich Kältetechnik weiter ausbauen kannst.