Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Geschäftsmodelle und entwickle Verkaufsstrategien für Bücher und digitale Produkte.
- Arbeitgeber: De Gruyter Brill ist ein führendes Unternehmen im Bereich der Geisteswissenschaften mit einer langen Tradition.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und umfangreiche Urlaubstage für eine ausgewogene Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft des Verlagswesens aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft oder verwandten Bereichen, idealerweise mit 3+ Jahren Erfahrung.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit in einem inklusiven Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
De Gruyter Brill ist ein globaler Marktführer im Bereich der Geisteswissenschaften und darüber hinaus. Mit Hauptsitz in Berlin (Deutschland) und dem zweitgrößten Büro in Leiden (Niederlande) veröffentlicht De Gruyter Brill über 3.500 Bücher und 800 Zeitschriften pro Jahr. Die Fusion der Verlage De Gruyter und Brill hat eine lange Tradition, die bis ins Jahr 1683 und 1749 zurückreicht. Seitdem engagiert sich De Gruyter Brill für die Veröffentlichung hervorragender wissenschaftlicher Arbeiten als vertrauenswürdiger Partner von Akademikern aus verschiedenen Disziplinen.
Wir suchen einen engagierten Manager Business Development. In enger Zusammenarbeit mit und Bericht an den Direktor Business Development sind Sie verantwortlich für die Analyse und Berichterstattung über Geschäftsmodelle und Verkaufsprodukte sowie für die Schulung interner Abteilungen zu Modellen und Produkten, insbesondere für Bücher und digitale Produkte. Dies ist eine unbefristete Vollzeitstelle.
Ihre Aufgaben- Durchführung von Analysen und Berichterstattung über Geschäftsmodelle und Produkte in enger Zusammenarbeit mit Controlling und dem Direktor Business Development
- Beitrag zur Entwicklung neuer Verkaufsprodukte und Geschäftsmodelle durch Bereitstellung von Einblicken in deren Leistung
- Analyse von Preis- und Rabattstrukturen
- Recherche und Analyse von Markttrends und Wettbewerbsaktivitäten sowie Kundenbedürfnissen
- Enge Zusammenarbeit mit Vertrieb und Marketing zur Entwicklung von Werbe- und Verkaufsstrategien für Geschäftsmodelle und Produkte
- Zusammenarbeit mit Abteilungen innerhalb und außerhalb der Handelsabteilung zur Gewährleistung einer effizienten Umsetzung
- Leitung der Dokumentation von Geschäftsmodellen und Unterstützung interner Präsentationen und Schulungen
- Abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre, Data Science oder eines verwandten Fachgebiets
- Bevorzugt 3+ Jahre Erfahrung in der akademischen Verlagsbranche oder Erfahrung in Forschungseinrichtungen
- Ein fundiertes Verständnis des Marktes für wissenschaftliche Publikationen
- Starke Datenanalysefähigkeiten mit Erfahrung in der Kombination von Datensätzen, dem Erstellen von Berichten und der Bereitstellung von Einblicken. Ausgezeichnete Excel-Kenntnisse
- Nachgewiesene organisatorische Fähigkeiten und Stakeholder-Management-Fähigkeiten mit der Fähigkeit, an mehreren Projekten gleichzeitig zu arbeiten
- Eine innovative Denkweise mit einer kommerziellen Einstellung, während die besten Interessen der Kunden im Vordergrund stehen
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten in Englisch, Deutschkenntnisse sind wünschenswert
- Eine spannende berufliche Herausforderung für einen der Innovationsmotoren der Verlagsbranche
- Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle, flexible Arbeitszeiten und eine flexible Homeoffice-Regelung für eine gute Work-Life-Balance
- Ein großzügiges Urlaubsanspruch und Sonderurlaubstage
- Umfangreiche Vorteile und Zulagen für ein gesundes, ausgewogenes Leben
- Entwicklungsbudget und Möglichkeiten zur Weiterbildung und persönlichen Entwicklung
- Engagierte Kollegen in vielfältigen, internationalen Teams; gemeinsame Teamevents und Firmenfeiern
Bei De Gruyter glauben wir an Vielfalt und setzen uns für Chancengleichheit für alle ein. Unser gemeinsames Ziel ist es, eine Arbeitsplatzkultur zu schaffen, die auf Inklusion und Zugehörigkeit basiert.
Manager Business Development (f/m/d) Arbeitgeber: Walter de Gruyter GmbH
Kontaktperson:
Walter de Gruyter GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Manager Business Development (f/m/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Verlagsbranche in Kontakt zu treten. Suche gezielt nach Personen, die bei De Gruyter Brill arbeiten, und versuche, ein Gespräch zu initiieren, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position zu erfahren.
✨Marktforschung betreiben
Informiere dich über aktuelle Trends im akademischen Verlagswesen und analysiere die Wettbewerber von De Gruyter Brill. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für den Markt hast und bereit bist, innovative Ideen einzubringen.
✨Datenanalyse demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten in der Datenanalyse zu präsentieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Daten genutzt hast, um Geschäftsentscheidungen zu treffen oder Produkte zu verbessern. Dies wird deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
✨Vorbereitung auf das Interview
Übe häufige Interviewfragen, die sich auf Business Development und die spezifischen Anforderungen der Stelle beziehen. Sei bereit, deine Erfahrungen und Erfolge klar und prägnant zu kommunizieren, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl für De Gruyter Brill bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Manager Business Development (f/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über De Gruyter Brill. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Position als Manager Business Development zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der akademischen Verlagsbranche und deine Fähigkeiten in der Datenanalyse.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Bereich Business Development und deine Kenntnisse des wissenschaftlichen Verlagsmarktes ein.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle deine Bewerbungsunterlagen sorgfältig, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Walter de Gruyter GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über den akademischen Verlagsmarkt und aktuelle Trends. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in der Branche verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfolge aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und im Stakeholder-Management demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im Business Development oder wie das Team Innovationen vorantreibt.