Supplier Quality Engineer (m/w/d) Siemens Energy
Jetzt bewerben
Supplier Quality Engineer (m/w/d) Siemens Energy

Supplier Quality Engineer (m/w/d) Siemens Energy

Berlin Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite internationale Lieferantenqualifizierungen und verbessere die Produktqualität.
  • Arbeitgeber: Siemens Energy ist ein führendes Unternehmen im Bereich Energie mit globaler Reichweite.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Weihnachts- und Urlaubsgeld, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten mit globalem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor oder Master in Wirtschaftsingenieurwesen oder Maschinenbau, Kenntnisse in Qualitätsmanagement erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Vergünstigungen auf Vorteilsplattformen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Für unseren Kunden Siemens Energy suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als Supplier Quality Engineer (m/w/d), Maschinenbau Ingenieur (m/w/d) oder Wirtschaftsingenieur (m/w/d).

Was Sie von uns erwarten dürfen:

  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit
  • Weihnachts- und Urlaubsgeld bis zu 500€ bei Mitarbeiterempfehlung
  • Arbeit und Entlohnung gem. Tarifvertrag
  • übertarifliche Zuschläge
  • Anpassung an Kundentarife wie z.B. IG-Metall o.ä.
  • Übernahmemöglichkeit durch unseren Kunden
  • betriebliche Altersvorsorge
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • zahlreiche Vergünstigungen auf unseren Vorteilsplattformen

Ihre Aufgaben:

  • Durchführung von Lieferantenqualifizierungen, Bewertungen und Audits in einem internationalen, cross-funktionalen Team
  • Leitung von Produkt- und Prozessqualifizierungen (PPQ), inklusive Planung, Budgetkontrolle und Fortschrittsberichterstattung
  • Initiierung und Überwachung von qualitätssichernden Maßnahmen sowie Analyse und Risikominderung bei Qualitätsvorfällen
  • Überwachung der Lieferantenqualität, Umsetzung von Verbesserungsprogrammen und Sicherstellung der Wirksamkeit der Maßnahmen
  • Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen auf globaler Ebene, inklusive Reklamationsmanagement und interner Kundenkoordination

Unsere Anforderungen:

  • Bachelor oder Master im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau o. Ä.
  • Kenntnisse in Fertigungstechnik, Werkstofftechnik oder Produktionstechnik
  • sehr gute Kenntnisse in der Anwendung von Qualitätsmanagementmethoden, z. B. 5 Why, FMEA, 8D, RCA etc.
  • Qualifikation als Schweißfachingenieur (m/w/d) von Vorteil
  • Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse

Die Walter-Fach-Kraft Gruppe: gegründet: 1997, mittelständischer Personaldienstleister, ca. 1.500 Mitarbeitende, rund 25 Geschäftsstellen in Deutschland, Österreich und Polen, seit über 28 Jahren inhabergeführt. Unternehmens-Leitbild: Zufriedene Mitarbeiter = Zufriedene Kunden.

Bewerben Sie sich gleich hier oder ganz einfach per Mail an.

Für erste Fragen stehen wir Ihnen natürlich gerne auch unter +49 661/250 20 -74 zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und den Kontakt mit Ihnen. Los geht's!

Supplier Quality Engineer (m/w/d) Siemens Energy Arbeitgeber: Walter-Fach-Kraft GmbH & Co. KG

Die Walter-Fach-Kraft Gruppe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit sowie zahlreiche Vorteile wie Weihnachts- und Urlaubsgeld, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement bietet. Mit einer offenen und unterstützenden Unternehmenskultur fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter und ermöglicht spannende internationale Zusammenarbeit in einem dynamischen Umfeld.
W

Kontaktperson:

Walter-Fach-Kraft GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Supplier Quality Engineer (m/w/d) Siemens Energy

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Lieferantenqualität. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Fachwissen verfügst und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Qualitätsmanagementmethoden wie FMEA oder 8D bearbeitest. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.

Tipp Nummer 4

Zeige deine interkulturellen Kompetenzen! Da die Position internationale Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Kommunikation und Zusammenarbeit in einem globalen Team hervorhebst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Supplier Quality Engineer (m/w/d) Siemens Energy

Qualitätsmanagementmethoden (z. B. 5 Why, FMEA, 8D, RCA)
Lieferantenqualifizierung
Produkt- und Prozessqualifizierung (PPQ)
Budgetkontrolle
Fortschrittsberichterstattung
Risikomanagement
Analyse von Qualitätsvorfällen
Verbesserungsprogramme umsetzen
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Reklamationsmanagement
Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse
Kenntnisse in Fertigungstechnik
Werkstofftechnik
Produktionstechnik
Schweißfachingenieur-Qualifikation (von Vorteil)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Supplier Quality Engineer relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Qualitätsmanagementmethoden und deine technischen Qualifikationen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Verbesserung der Lieferantenqualität beitragen können.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Walter-Fach-Kraft GmbH & Co. KG vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle als Supplier Quality Engineer vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den geforderten Kenntnissen in Fertigungstechnik und Qualitätsmanagementmethoden passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Durchführung von Lieferantenqualifizierungen oder der Leitung von Produkt- und Prozessqualifizierungen demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews klar zu kommunizieren.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in cross-funktionalen Teams gearbeitet hast. Bereite dich darauf vor, Fragen zur Teamarbeit und Konfliktlösung zu beantworten.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess.

Supplier Quality Engineer (m/w/d) Siemens Energy
Walter-Fach-Kraft GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>