Auf einen Blick
- Aufgaben: Programmierung und Bedienung von 3D-Koordinatenmessmaschinen sowie Durchführung von Prüfungen.
- Arbeitgeber: Walter Förster GmbH ist ein traditionsreiches Familienunternehmen mit über 130 Jahren Erfahrung in der Metallverarbeitung.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft in einem dynamischen Team mit flachen Hierarchien und viel Raum für Ideen.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Studium im Maschinenbau, idealerweise mit Erfahrung in Messtechnik.
- Andere Informationen: Erlebe einen einzigartigen Bewerbungsprozess mit Einblicken in den Arbeitsplatz und Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Vollzeit / unbefristet / ab sofort / Geesthacht an der Elbe bei Hamburg
Präzision aus Tradition - Der Experte für Zieh- und Stanzteile aus allen Metallen. In über 130 Jahren unseres Bestehens haben wir uns als Experte bei der Herstellung von Zieh- und Stanzteilen in höchster Qualität und Präzision einen Namen gemacht. Im Team von 120 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen erweisen wir uns durch einen hohen Grad an Flexibilität und Dynamik als perfekter Partner für unsere Kunden aus den verschiedensten Industriezweigen.
Wir suchen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, die mit uns gemeinsam die Zukunft der Walter Förster GmbH gestalten wollen.
Mitarbeiter Qualitätssicherung mit Schwerpunkt Messtechnik (m/w/d) in Vollzeit ab sofort gesucht
Das könnten Ihre Aufgaben werden:
- Programmierung und Bedienung von taktilen und optischen 3D-Koordinatenmessmaschinen (Hexagon, Keyence, Mitutoyo)
- Automatisierung von 3D-Messungen
- Durchführung von Erstmusterprüfungen
- Abstimmung von Messtrategien mit unseren Kunden
- Durchführung von Wareneingangs-, Zwischen- und Endprüfungen
Wir wünschen uns von Ihnen:
- Ausgeprägtes technisches Verständnis
- Sicheres Lesen von technischen Zeichnungen
- Hohes Maß an Qualitätsbewusstsein
- Strukturierte und präzise Arbeitsweise sowie Eigenverantwortung und -initiative
Für diese Aufgabenvielfalt benötigen Sie eine technische Ausbildung z. B. als Industriemechaniker oder ein Studium z.B. Maschinenbau. Im Laufe Ihrer Berufsjahre haben Sie sich schon im Bereich der Messtechnik weitergebildet, idealerweise im Programmieren von Koordinatenmessmaschinen oder auch als AUKOM Messtechniker, oder möchten sich beruflich in diese Richtung entwickeln.
Wenn Sie Mannschaftsgeist besitzen, ein freundlicher und positiver Mensch sind, passen Sie perfekt in unser Team der Qualitätssicherung.
Lernen Sie uns kennen und erleben den Bewerbungsablauf einmal anders: Erst Einblicke in den zukünftigen Arbeitsplatz, Kolleginnen und Kollegen kennenlernen und dann im Anschluss ein Gespräch.
Wir sind ein guter Arbeitgeber - überzeugen Sie sich.
Unbefristeter Arbeitsvertrag
Leistungsgerechte Vergütung
Freiwillige Sonderzahlungen
Gleitzeit
30 Tage Urlaub
Benefits: betriebliche Altersvorsorge / VWL / Krankenzusatzversicherung / gemeinsame Teamevents u.v.m.
Eine gründliche Einarbeitung in Ihr neues Aufgabengebiet. Langfristige Berufsperspektiven. Ein einzigartiges, vertrauensvolles Arbeitsumfeld, das die Vereinbarkeit von Familie und Beruf großschreibt. Ihr Weg in Richtung Karriere - uns liegt es am Herzen, dass Sie sich dauerhaft bei uns wohlfühlen.
Rufen Sie uns einfach an - gerne machen wir einen Termin mit Ihnen aus. Oder, senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen inkl. Gehaltsvorstellung an: Ihre Ansprechpartnerin für diese Position ist Frau Wicht. Fragen rund um die Bewerbung beantworten wir Ihnen gerne unter +49 (0) 4152 / 87 79-23.
Walter Förster GmbH | Düneberger Str. 109 | 21502 | Website
Mitarbeiter Qualitätssicherung mit Schwerpunkt Messtechnik - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Walter Förster GmbH
Kontaktperson:
Walter Förster GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Qualitätssicherung mit Schwerpunkt Messtechnik - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Technologien und Maschinen, die in der Qualitätssicherung verwendet werden, insbesondere über taktile und optische 3D-Koordinatenmessmaschinen. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den spezifischen Geräten wie Hexagon, Keyence oder Mitutoyo vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Bereich Messtechnik zu erläutern. Wenn du bereits Kenntnisse in der Programmierung von Koordinatenmessmaschinen hast, bringe konkrete Beispiele mit, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, während des Kennenlernens Fragen zu stellen. Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Teamdynamiken, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passen würdest.
✨Tip Nummer 4
Hebe deine Bereitschaft zur Weiterbildung hervor. Wenn du bereits an Schulungen oder Zertifizierungen im Bereich Messtechnik teilgenommen hast, erwähne dies, um dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Qualitätssicherung mit Schwerpunkt Messtechnik - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Walter Förster GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, die angebotenen Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Messtechnik und deine technische Ausbildung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Qualitätssicherung interessierst und wie du zum Team der Walter Förster GmbH beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass deine Gehaltsvorstellung klar und realistisch formuliert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Walter Förster GmbH vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis für Messtechnik zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Fragen zu den von dir verwendeten Koordinatenmessmaschinen zu beantworten und erkläre, wie du diese in der Vergangenheit eingesetzt hast.
✨Vorbereitung auf technische Zeichnungen
Stelle sicher, dass du technische Zeichnungen sicher lesen kannst. Übe das Interpretieren von Zeichnungen und sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Qualitätsbewusstsein betonen
Hebe dein hohes Maß an Qualitätsbewusstsein hervor. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du zur Verbesserung der Qualität beigetragen hast oder wie du sicherstellst, dass die Standards eingehalten werden.
✨Teamgeist und positive Einstellung
Zeige während des Interviews deinen Teamgeist und eine positive Einstellung. Sprich darüber, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie wichtig dir ein gutes Arbeitsumfeld ist.