Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)
Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)

Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)

Hilter Ausbildung Kein Home Office möglich
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Qualitätsmanagement und Produktionsprozesse in der Lebensmitteltechnik.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Lebensmittelbranche mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße kostenlose Snacks, Fitnesszuschüsse und viele Mitarbeitervergünstigungen.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem spannenden Bereich mit gesicherten Übernahmechancen und digitaler Unterstützung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Interesse, handwerkliches Geschick und gute Noten in Chemie, Mathe und Englisch sind wichtig.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre und beginnt am 01.08.2025.

Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik

Mehr als nur #FETT

Zum 01.08.2025 suchen wir dich für die Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)!

Deine Vorteile bei uns:

  • Meet & Greet vor deinem Ausbildungsbeginn
  • Einführungstage zu Beginn deiner Ausbildung
  • Digitale Unterstützung mit iPad oder Laptop für die Berufsschule
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Weihnachtsgeld
  • Sachbezugskarte
  • Organisierte Integration in den beruflichen Alltag
  • Gesicherte Übernahmechancen
  • Förderung der Weiterbildung
  • Benefits wie täglich gratis frisches Obst, einen Zuschuss zu Fitness-Aktivitäten, sowie Mitarbeiterangebote mit denen du zahlreiche Vergünstigungen bei bekannten Herstellern erhältst ... und vieles mehr

Like a Boss - Deine Aufgaben bei uns:

  • Qualitätsmanagement
  • Steuern von Produktionsprozessen (Schwerpunkt)
  • Bereitstellen und Vorbereiten von Roh-, Zusatz-, Hilfsstoffen und Halbfabrikaten, sowie von Verpackungsmaterialien
  • Lagern von Materialien und Produkten
  • Pflegen, Warten und Reinigen von Geräten, Maschinen und Anlagen

Perfect-Match? Schulische und persönliche Voraussetzungen:

  • Technisches Interesse und Verständnis
  • Handwerkliches Geschick
  • Freude an Präzision und Sorgfältigkeit
  • Praktische Erfahrungen über evtl. bereits absolvierte Praktika
  • Gute Chemie-, Mathematik- und Englisch-Kenntnisse
  • guter Hauptschulabschluss bzw. Realschulabschluss

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Das schmeckt: Bewirb dich jetzt! Ruf einfach bei uns an oder schreib uns eine Mail! Natürlich stehen wir auch jederzeit persönlich für deine Fragen zur Verfügung. Wir freuen uns von dir zu hören.

Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Walter Rau Lebensmittelwerke GmbH

Unser Unternehmen bietet eine hervorragende Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld. Mit einer Vielzahl von Benefits, wie digitaler Unterstützung, betrieblicher Altersvorsorge und regelmäßigen Weiterbildungsmöglichkeiten, fördern wir nicht nur deine berufliche Entwicklung, sondern sorgen auch für ein angenehmes Arbeitsklima. Zudem erwarten dich in unserer modernen Einrichtung zahlreiche Annehmlichkeiten, wie frisches Obst und Fitness-Zuschüsse, die deinen Ausbildungsalltag bereichern.
W

Kontaktperson:

Walter Rau Lebensmittelwerke GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends in der Lebensmitteltechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Medien, um mit Fachleuten aus der Lebensmitteltechnik in Kontakt zu treten. Networking kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung einbringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine technischen Fähigkeiten und dein handwerkliches Geschick testen. Überlege dir Beispiele aus Praktika oder Projekten, die deine Eignung für die Ausbildung unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und die angebotenen Benefits. Informiere dich über die Unternehmenskultur von StudySmarter und bringe in deinem Gespräch zum Ausdruck, wie gut du zu uns passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)

Technisches Interesse
Handwerkliches Geschick
Präzision und Sorgfältigkeit
Kenntnisse im Qualitätsmanagement
Verständnis für Produktionsprozesse
Erfahrung im Umgang mit Rohstoffen und Verpackungsmaterialien
Pflege und Wartung von Maschinen und Anlagen
Gute Chemiekenntnisse
Gute Mathematikkenntnisse
Gute Englischkenntnisse
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Analytisches Denken
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung besser zu formulieren.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere Praktika oder Projekte, die mit Lebensmitteltechnik zu tun haben. Vergiss nicht, deine schulischen Leistungen in Chemie, Mathematik und Englisch zu erwähnen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik interessierst. Betone dein technisches Interesse, handwerkliches Geschick und deine Freude an Präzision und Sorgfalt.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und den Gesamteindruck. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt, dass du sorgfältig arbeitest und Wert auf Details legst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Walter Rau Lebensmittelwerke GmbH vorbereitest

Technisches Interesse zeigen

Bereite dich darauf vor, über dein technisches Interesse und Verständnis zu sprechen. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich verdeutlichen.

Praktische Erfahrungen betonen

Wenn du bereits Praktika oder andere praktische Erfahrungen in der Lebensmitteltechnik oder einem verwandten Bereich hast, stelle sicher, dass du diese im Interview hervorhebst. Erkläre, was du gelernt hast und wie es dich auf die Ausbildung vorbereitet hat.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den angebotenen Benefits stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Ausbildung interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit.

Vorbereitung auf technische Fragen

Erwarte technische Fragen zu Themen wie Qualitätsmanagement oder Produktionsprozesse. Informiere dich über grundlegende Konzepte und sei bereit, dein Wissen zu demonstrieren.

Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)
Walter Rau Lebensmittelwerke GmbH
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>