Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte kreative Verpackungsdesigns und koordiniere spannende Projekte.
- Arbeitgeber: WALTER ist ein innovatives Unternehmen mit Fokus auf Grafik und Design.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, kostenlose Netzkarte und coole Firmenevents!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und bringe deine Ideen zum Leben.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Grafik oder Medien, Erfahrung in der Projektkoordination von Vorteil.
- Andere Informationen: Berufseinsteiger sind herzlich willkommen!
Beginn: Ab sofort, Vollzeit
Ort: In unserer Zentrale Anif/ Niederalm
Als Grafikdesigner koordinierst du sämtliche relevante Prozesse rund um Designs, Layouts und Druckvorlagen und sorgst dafür, dass alle grafischen Elemente genau nach Kundenvorgaben und Projektzielen umgesetzt werden. Dabei stellst du sicher, dass alle grafikbezogenen Details sorgfältig, vollständig und zeitnah in unserem ERP-System dokumentiert sind.
Deine Aufgaben:
- Du kümmerst dich um die Konzeption, Organisation und Erstellung der grafischen Elemente wie Verpackung und Bedienungsanleitungen von Projekten und Sortimenten gemäß den Anforderungen unserer Kunden sowie interner Projektverantwortlicher.
- Du übernimmst die Koordination und Überwachung der termingerechten Umsetzung aller grafischen Tätigkeiten.
- Du pflegst zeitnah, präzise und vollständig alle projekt- und sortimentsrelevanten Grafikdetails in unserem ERP-System.
- Du agierst als Schnittstelle zwischen internen Abteilungen und dem Grafikteam, um eine optimale Kommunikation und reibungslose Abläufe sicherzustellen und so zu einer hohen Kundenzufriedenheit beizutragen.
Das KV-Mindestgehalt liegt bei EUR 2.303,00 brutto. Aber keine Sorge, je nach Erfahrung und Qualifikation kann dein Gehalt über dem Durchschnitt liegen.
Dein Profil:
- Du hast eine abgeschlossene grafische oder medienbezogene Ausbildung oder eine kaufmännische Ausbildung mit Bezug zur Medien- und Grafikbranche.
- Du konntest bereits erste Erfahrungen in der Grafikplanung, Projektkoordination oder einer ähnlichen organisatorischkreativen Position sammeln.
- Deine Kenntnisse der Adobe Creative Suite, insbesondere InDesign, Illustrator, Photoshop können sich sehen lassen.
- Du bist sicher im Umgang mit digitalen Tools und arbeitest nach entsprechender Einschulung routiniert mit üblicher Unternehmenssoftware (ERP-Programme, MS-Office, etc.).
- Du behältst das Ziel deiner Aufgaben im Blick und tust konsequent, was dafür notwendig ist.
- Du bist ein Teamplayer und bringst eine positive, aufgeschlossene Persönlichkeit mit.
- Auch Berufseinsteiger mit passender Ausbildung und hoher Lernbereitschaft sind herzlich willkommen!
Deine Zukunft bei WALTER:
- Kostenlose Netzkarte, damit du jederzeit mobil bist!
- Flexible Arbeitszeiten und modern ausgestattete Büroräume!
- Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten - ganz nach deinem Geschmack!
- Frisches Obst für den täglichen Vitaminkick!
- Coole Firmenevents, bei denen der Spaß garantiert nicht zu kurz kommt!
- E-Bike oder Mountainbike? Bei uns kannst du dir ein Dienstrad für Job und Freizeit leasen!
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung per smart bewerben Ansprechpartnerin Jasmin Kantner +43 6246 72091-112 Alle aktuellen Stellenangebote finden Sie hier.
Grafikdesigner Schwerpunkt Verpackungsdesign (m/w/d) Arbeitgeber: Walter Werkzeuge Salzburg GmbH
Kontaktperson:
Walter Werkzeuge Salzburg GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Grafikdesigner Schwerpunkt Verpackungsdesign (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Grafikdesign-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Kreativität! Erstelle ein Portfolio, das nicht nur deine besten Arbeiten zeigt, sondern auch den Prozess hinter deinen Designs dokumentiert. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Fähigkeiten im Verpackungsdesign zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends im Verpackungsdesign. Halte dich über aktuelle Entwicklungen und Technologien auf dem Laufenden, um in Vorstellungsgesprächen fundierte Gespräche führen zu können und dein Interesse an der Branche zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir Fragen über die spezifischen Anforderungen der Stelle überlegst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Projektkoordination und im Umgang mit ERP-Systemen konkret darstellen kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl für das Team bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Grafikdesigner Schwerpunkt Verpackungsdesign (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Kreativität unter Beweis: Da die Position einen Schwerpunkt auf Verpackungsdesign hat, solltest du in deinem Portfolio Beispiele für kreative und ansprechende Designs zeigen. Achte darauf, dass deine Arbeiten die Anforderungen der Stelle widerspiegeln.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du alle relevanten Erfahrungen in der Grafikplanung und Projektkoordination hervorheben. Zeige, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf diese Rolle vorbereitet haben.
Kenntnisse der Adobe Creative Suite: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Adobe Creative Suite, insbesondere InDesign, Illustrator und Photoshop, klar darstellst. Erwähne spezifische Projekte, bei denen du diese Programme erfolgreich eingesetzt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur Verbesserung der Kundenzufriedenheit beitragen kannst. Zeige deine Teamfähigkeit und positive Einstellung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Walter Werkzeuge Salzburg GmbH vorbereitest
✨Bereite dein Portfolio vor
Stelle sicher, dass du eine Auswahl deiner besten Arbeiten im Bereich Verpackungsdesign dabei hast. Zeige verschiedene Projekte, die deine Kreativität und technische Fähigkeiten demonstrieren.
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Zeige in deinem Gespräch, wie deine persönliche Arbeitsweise und deine Ziele mit den Werten des Unternehmens übereinstimmen.
✨Fragen zur Projektkoordination
Bereite spezifische Fragen vor, die sich auf die Koordination von Projekten beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Rolle und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Teamplayer-Qualitäten hervor. Erzähle von Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.