Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle 3D-Modelle und Zeichnungen für innovative Maschinen.
- Arbeitgeber: WALTERWERK KIEL ist ein führender Hersteller von Backanlagen mit familiärem Betriebsklima.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft im Sondermaschinenbau und arbeite in einem internationalen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung als Produktdesigner oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Befristeter Vertrag für 2 Jahre mit Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
WALTERWERK KIEL ist führender Hersteller von industriellen Backanlagen für Süßwaffeln, Monaka Waffeln und Snacks. Als mittelständisches Maschinenbau-Unternehmen mit ca. 150 Mitarbeitern liefern wir seit 60 Jahren unsere Anlagen Made in Germany an unsere Kunden weltweit. Als eigentümergeführtes Unternehmen legen wir sehr viel Wert auf ein familiäres Betriebsklima und flache Hierarchien mit guten Entwicklungsmöglichkeiten. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams einen Technischen Produktdesigner (m/w/d) im Sondermaschinenbau in Voll- oder Teilzeit.
Die gesuchte Position umfasst folgende Aufgabenbereiche:
- Erstellung von Baugruppen und Zeichnungen in 3D/ProE (Creo09)
- Änderungswesen über CWA SmartProcess
- Bereitstellung von Ersatzteilkatalogen unter Quanos SIS.one
- Datenpflege unter dem PDM-System Pro.File
Sie passen zu uns, wenn Sie dies mitbringen:
- Abgeschlossene technische Berufsausbildung, z.B. als Technischer Produktdesigner (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in der normgerechten Zeichenerstellung sowie in der Anpassungskonstruktion
- Erfahrung im Sondermaschinenbau
- Strukturierte, sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise
- Sicherer Umgang mit dem PC, gute MS-Office-Kenntnisse
Wir bieten:
- Abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld im internationalen Umfeld eines Weltmarktführers
- Flexible Arbeitszeitmodelle, Arbeitszeitkonten
- Entwicklungsmöglichkeiten
- Befristeter Arbeitsvertrag, vorerst für 2 Jahre
- Familiäres Betriebsklima mit kurzen Entscheidungswegen und flachen Hierarchien
- Kostenfreie Parkplätze auf unserem Werksgelände
- Betriebliche Altersvorsorge/ Vermögenswirksame Leistungen
- Gewinnbeteiligung
- 30 Urlaubstage pro Jahr
- Modernes Büro- und Fertigungsgebäude
Finden Sie sich hier wieder? Dann schicken Sie Ihre Bewerbung an.
Für Fragen zur Position wenden Sie sich gerne an die Personalabteilung.
WALTERWERK KIEL GmbH & Co. KG
Gerhard-Fröhler-Straße 35-37
24106 Kiel
Technischer Produktdesigner (m/w/d) im Sondermaschinenbau - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\'] Arbeitgeber: WALTERWERK KIEL GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
WALTERWERK KIEL GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Produktdesigner (m/w/d) im Sondermaschinenbau - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die im Maschinenbau tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über WALTERWERK KIEL und deren Produkte. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Firma und ihren Maschinen hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten als Technischer Produktdesigner unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da WALTERWERK KIEL ein familiäres Betriebsklima schätzt, ist es wichtig, dass du in der Lage bist, gut im Team zu arbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikation verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Produktdesigner (m/w/d) im Sondermaschinenbau - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über WALTERWERK KIEL. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, die Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Technischer Produktdesigner zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Sondermaschinenbau und deine Kenntnisse in 3D-Software wie ProE (Creo09).
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gut ins Team passt und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Erfahrungen in der normgerechten Zeichenerstellung und Anpassungskonstruktion ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WALTERWERK KIEL GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du dich mit den spezifischen Anforderungen des Sondermaschinenbaus vertraut machst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Technischer Produktdesigner unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse in 3D-Software demonstrieren
Da die Erstellung von Baugruppen und Zeichnungen in 3D/ProE (Creo09) ein zentraler Bestandteil der Position ist, solltest du deine Kenntnisse in dieser Software hervorheben. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen mit 3D-Modellierung und Zeichenerstellung anschaulich präsentieren kannst.
✨Vertrautheit mit PDM-Systemen zeigen
Informiere dich über das PDM-System Pro.File und bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit Datenpflege und Änderungswesen zu erläutern. Dies zeigt, dass du die notwendigen Tools und Prozesse verstehst, die für die Rolle wichtig sind.
✨Teamfähigkeit und Kommunikation betonen
Da WALTERWERK KIEL ein familiäres Betriebsklima und flache Hierarchien schätzt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Unternehmenskultur beitragen kannst.