Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und kümmere dich um die Installation und Wartung von Toranlagen.
- Arbeitgeber: Ein traditionsreiches Unternehmen mit 90 Jahren Erfahrung in innovativer Technik und hoher Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team, das deine Entwicklung fördert.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Karriere mit modernster Technik und einem starken Fokus auf Teamarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Berufsausbildung im technischen Bereich haben.
- Andere Informationen: Wir bieten dir die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu wachsen und zu lernen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Tradition, innovatives Denken und modernste Technik sichern höchste Qualität. Unter diesem Leitsatz können Sie uns als mittelständiges Unternehmen erleben. In unserer 90jährigen Tradition steht die erfolgreiche Entwicklung jedes Einzelnen für eine gute gemeinsame Zukunft.
Wir suchen zur schnellst möglichen Einstellung einen Mitarbeiter (m/w/d) mit entsprechender Berufsausbildung für unseren Service im Torbau.
Servicetechniker / Kundendienstmonteur (m/w/d) für Toranlagen (Kundendienstmonteur/in, -techniker/in) Arbeitgeber: Walther-Technik GmbH
Kontaktperson:
Walther-Technik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker / Kundendienstmonteur (m/w/d) für Toranlagen (Kundendienstmonteur/in, -techniker/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Toranlagen. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie diese die Qualität der Dienstleistungen verbessern können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an Servicetechniker zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den Kundenservice. Erkläre, wie wichtig dir die Zufriedenheit der Kunden ist und wie du in der Vergangenheit dazu beigetragen hast, Probleme schnell und effizient zu lösen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker / Kundendienstmonteur (m/w/d) für Toranlagen (Kundendienstmonteur/in, -techniker/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Servicetechniker relevante Berufserfahrung und Qualifikationen hervorhebt. Betone technische Fähigkeiten und Erfahrungen im Kundendienst, die für die Toranlagen relevant sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für Technik und Kundenservice ein und wie du zur Tradition und Innovation des Unternehmens beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Walther-Technik GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Servicetechniker für Toranlagen technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Toranlagen und deren Wartung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Rolle eines Kundendienstmonteurs wirst du oft mit unerwarteten Problemen konfrontiert. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Problem gelöst hast, und erkläre deinen Denkprozess dabei. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mache dich mit der Geschichte und den Werten des Unternehmens vertraut. Zeige im Interview, dass du die Tradition und das innovative Denken schätzt, die das Unternehmen auszeichnen. Dies kann dir helfen, eine Verbindung zu den Interviewern herzustellen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung innerhalb des Unternehmens.