Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alle kaufmännischen Abteilungen kennen und wende dein Wissen praktisch an.
- Arbeitgeber: Walzwerke Einsal ist ein innovatives Familienunternehmen in der Stahl- und Edelstahlbranche.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und moderne Arbeitsplätze warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung mit viel Verantwortung und Teamgeist in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an kaufmännischer Arbeit und Zahlen sowie Engagement sind wichtig.
- Andere Informationen: Ausbildungsbeginn ist der 18. August, die Dauer beträgt 3 Jahre.
Walzwerke Einsal kann auf eine lange und erfolgreiche Firmengeschichte zurückblicken. Dabei hat sich unser Unternehmen die Unabhängigkeit bewahrt und wird immer noch als Familienunternehmen inhabergeführt. Die Unternehmensleitung und das Team haben immer in die Zukunft geschaut und die Entwicklung vorangetrieben: Kreativität, Effizienz und die Bereitschaft, Neues zu wagen, haben Walzwerke Einsal zu einem führenden Unternehmen für innovative Lösungen in Stahl und Edelstahl mit einer Jahresproduktion von rund 25.000 Tonnen werden lassen. Unsere 300 kompetenten und engagierten Mitarbeiter haben wesentlich zu diesem Erfolg beigetragen. Langjährige Erfahrung, stetiger Einsatz, verbunden mit Konzernunabhängigkeit und mittelständischer Flexibilität: Das sind ideale Voraussetzungen, um auch die Herausforderungen von morgen in Angriff zu nehmen. Entdecke unser komplettes Leistungspaket. Ausbildung Industriekaufmann (m/w/d) für 2025 Ausbildung | Ab dem 18. August Deine Aufgaben Was erwartet dich während der Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) bei den Walzwerken Einsal? Während deiner dreijährigen Ausbildung lernst du alle kaufmännischen Abteilungen der Walzwerke Einsal ausführlich kennen. Grundsätzlich geht es darum, das theoretische Wissen aus der Berufsschule in konkreten kaufmännischen Zusammenhängen zu vertiefen und anzuwenden. Deine Ausbildung beginnt in der Qualitätsstelle, einer kaufmännisch-technischen Abteilung. Hier lernst du unsere Spezialstahl-Lösungen und die Qualitätssicherung des Unternehmens kennen. Danach bist du bereit für die anderen Abteilungen. Die Reihenfolge, in der du die verschiedenen Abteilungen durchläufst, ergibt sich aus deinem Ausbildungsplan. Wichtig ist, dass du am Ende alle Station erfolgreich absolviert hast. Die Arbeitsvorbereitung ist das Bindeglied zwischen Marketing und der Produktion. Hier geht es um die richtige Belegung von Maschinen sowie das Planen und Verfolgen von Durchlaufzeiten. Zugleich überwachst du die einzelnen Arbeitsschritte und gleichst Daten miteinander ab. Auch hier spielen natürlich Zahlen und deren Auswertung eine große Rolle. Du und deine 300 Kolleginnen und Kollegen werden in der Personalabteilung verwaltet und betreut. Hier geht es um die Personalplanung über den Einstellungsprozess bis hin zur pünktlichen Lohn- und Gehaltsabrechnung. In Eigenverantwortung stimmst du die tägliche Zeitdatenerfassung der Belegschaft ab. Hierbei kümmerst du dich insbesondere um Abweichungen (z. B. urlaubs- und krankheitsbedingte Fehlzeiten) und verwaltest diese im Computersystem. Dabei schulst du dich auch im Umgang mit Kolleginnen und Kollegen und bist mitverantwortlich für die Einhaltung der relevanten Arbeitsschutzgesetze. Im Bereich Einkauf beschäftigst du dich mit der gesamten Materialbeschaffung der Walzwerke Einsal. Wichtig ist, dass alle Artikel rechtzeitig in bester Qualität und möglichst kosteneffizient dem Unternehmen zur Verfügung stehen. Zudem lernst du hier die Prüfung von Rechnungsinhalten sowie deren Freigabe kennen und bist mitverantwortlich bei der Auswahl der richtigen Lieferanten. In den Abteilungen Buchhaltung und Controlling geht es vor allem um Zahlen. Diese liegen der Unternehmensführung bei wichtigen Entscheidungen zugrunde und sind daher mit höchster Sorgfalt zu erstellen! Du lernst Buchungssätze und Bilanz- und Ergebnisrechnungen kennen. Danach kannst du Zahlen und ihre Dimensionen im betrieblichen Alltag deutlich besser verstehen und nutzen. In der Marketing-Abteilung geht es um die Optimierung der Abläufe zwischen Unternehmen und Kunden sowie die richtige Produktplatzierung. Im Tagesgeschäft bearbeitest du Kundenanfragen, stimmst Liefertermine ab und begleitest das Verkaufsteam. Auch ein spannender Tag auf dem eigenen Messestand der Walzwerke Einsal erwartet dich. Idealerweise hast du nach dieser Zeit einen Überblick über alle relevanten Werkstoffe, Märkte und Branchen. Dein Profil Welche Voraussetzungen solltest du mitbringen, um dich für einen Ausbildungsplatz bei den Walzwerken Einsal zu bewerben? Zunächst einmal musst du natürlich die formalen Voraussetzungen für eine Ausbildung erfüllen. Darüber hinaus wäre es gut, wenn du bereits ein grundsätzliches Interesse für die Branche und die kaufmännische Arbeit hast. Auch die Arbeit mit Zahlen und Daten sollte dich schon etwas interessieren – schließlich sind Zahlen und deren Auswertung ein zentraler Aspekt der kaufmännisch-technischen Arbeit. Des Weiteren erwarten wir von unseren Mitarbeitern und Auszubildenden Initiative und Engagement im Unternehmen. Wir stehen mit Leidenschaft hinter unserer Arbeit und erwarten das auch von dir. Natürlich unterstützen und fördern wir dich während deiner Ausbildung bei uns auf diesem Weg. Zusammenfassung Ausbildungsdauer: 3 Jahre Ausbildungsbeginn: 18. August Berufsschulunterricht: Teilzeit Deine Vorteile bei den Walzwerken Einsal Weiterbildungen und Zusatzqualifikationen (z. B. Duales Studium) Individuelles Coaching Prüfungsvorbereitungen durch interne und externe Seminare Externe Lehrgänge und Ersthelferkurse Übernahme bei entsprechenden Leistungen Bereitstellung von iPads Lernmittelfreiheit Modern ausgestatte PC-Arbeitsplätze Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) Auszubildendenfahrten Gute Busanbindungen Gesundheitsprogramme, Gesundheitstage mit Vorsorgeuntersuchungen und Sportevents Gemeinsame Veranstaltungen (Weihnachtsfeiern, Barbecues und Private Viewing) Haben wir Dein Interesse geweckt?
Ausbildung Industriekaufmann (m/w/d) für 2025 Arbeitgeber: Walzwerke Einsal GmbH
Kontaktperson:
Walzwerke Einsal GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Industriekaufmann (m/w/d) für 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Walzwerke Einsal und deren Produkte. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und verstehe die Herausforderungen, mit denen das Unternehmen konfrontiert ist.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Walzwerke Einsal zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Ausbildung geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für eine Ausbildung im kaufmännischen Bereich übst. Überlege dir auch, welche Fragen du selbst stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in schulischen oder außerschulischen Projekten, die deine Teamfähigkeit und dein Interesse an kaufmännischen Themen unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Industriekaufmann (m/w/d) für 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Walzwerke Einsal informieren. Verstehe die Unternehmensgeschichte, die Produkte und die Werte, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Dein Anschreiben sollte auf die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Industriekaufmann eingehen. Betone dein Interesse an der Branche und deine Motivation, Teil des Teams zu werden. Zeige, dass du die kaufmännischen Abläufe verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Ausbildung wichtig sind. Hebe Praktika, Nebenjobs oder schulische Projekte hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen. Eine klare Struktur und Übersichtlichkeit sind hierbei entscheidend.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Angaben korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken. Ein fehlerfreies Anschreiben und ein gut strukturierter Lebenslauf hinterlassen einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Walzwerke Einsal GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Walzwerke Einsal informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmensphilosophie. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, deine Eignung für die Position als Industriekaufmann zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Ausbildung und das Unternehmen erfahren möchtest.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.