Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Geschäftsstelle und übernehme Verantwortung für Finanzplanung und strategische Umsetzung.
- Arbeitgeber: Werde Teil einer innovativen Organisation, die sich für wichtige gesellschaftliche Themen einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Organisation und arbeite an spannenden Projekten mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Tertiärausbildung und mehrjährige Berufserfahrung im NPO-Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Sei das Bindeglied zwischen Vorstand und Mitgliedern und bringe deine Ideen ein.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Ihr AufgabengebietSie sind verantwortlich für den Aufbau sowie die fachliche und operative Führung der Geschäftsstelle und übernehmen die Verantwortung für die Finanzplanung.Sie erarbeiten Vorschläge für die Weiterentwicklung der Organisation und deren Aktivitäten und setzen die strategischen Vorgaben des Vorstandes um.Mit Freude und Elan erledigen Sie die vielfältigen und abwechslungsreichen Administrations-, Organisations-, Planungs- sowie Koordinationsaufgaben innerhalb der Verbandstätigkeiten (Organe, Ausschüsse, Kommissionen und Projektgruppen).Im Rahmen Ihrer Tätigkeit vertreten Sie die Interessen der GSA gegenüber Behörden, Medien, Partnern und Institutionen und übernehmen eine Koordinationsfunktion nach innen und aussen. Sie sind Bindeglied zwischen dem Vorstand und den Mitgliedern.Sie nehmen an Sitzungen teil und sind zuständig für die Vorbereitung, Protokollführung und Nachbearbeitung. Sie organisieren Veranstaltungen und Weiterbildungen.Als Geschäftsführer:in verantworten und initiieren Sie Projekte oder werden in beratender Funktion beigezogen.Sie sind verantwortlich für die Umsetzung des Kommunikationskonzeptes (z. B. Webseite / Newsletter). Sie übernehmen die fachliche und personelle Führung der Mitarbeiterin oder des Mitarbeiters auf der Geschäftsstelle.Ihr ProfilSie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung auf Tertiärstufe mit betriebswirtschaftlichen Kenntnissen und mehrere Jahre Berufserfahrung. Sie bringen idealerweise eine Weiterbildung im NPO-Bereich mit.Sie verfügen über ausgewiesene Führungs- und Projektmanagementkompetenzen.Sie sind eine dienstleistungsorientierte Persönlichkeit, eine gute Vernetzung und die Kenntnisse über das politische System innerhalb des Kantons Solothurn sind von Vorteil.Sie überzeugen durch Ihr sympathisches und kompetentes Auftreten und Ihre vernetzte Denkweise.Sie kommunizieren stilsicher in Deutsch und verfügen über fundierte MS-Office- Kenntnisse (Word, Excel, Power Point, etc.).Ihre selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise runden Ihr Profil ab.Möchten Sie Teil eines engagierten, innovativen und kompetenten Teams werden? Dann sind Sie bei uns richtig.Nina Hänsli, Geschäftsführerin, freut sich über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an . jid8f50daeje jit0938je jiy25je
Geschäftsführer:in 80% Arbeitgeber: wamag I Walker Management AG
Kontaktperson:
wamag I Walker Management AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Geschäftsführer:in 80%
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Organisation und deren aktuelle Projekte zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden, um einen Einblick in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position zu erhalten.
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Trends im NPO-Bereich, insbesondere im Kanton Solothurn. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse der Organisation verstehst und wie du zur Lösung dieser Herausforderungen beitragen kannst.
✨Bereite dich auf strategische Fragen vor
Da du für die Umsetzung strategischer Vorgaben verantwortlich bist, solltest du dir Gedanken über mögliche Strategien und Entwicklungen machen, die du in der Rolle umsetzen würdest. Bereite konkrete Vorschläge vor, die du im Vorstellungsgespräch präsentieren kannst.
✨Präsentiere deine Führungskompetenzen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Führungs- und Projektmanagementfähigkeiten unter Beweis stellen. Zeige, wie du Teams motiviert und erfolgreich Projekte geleitet hast, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Geschäftsführer:in 80%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Organisation, für die du dich bewirbst. Verstehe ihre Mission, Werte und aktuellen Projekte, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Geschäftsführer:in wichtig sind. Betone deine Führungskompetenzen und Erfahrungen im Projektmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Gehe auf deine bisherigen Erfolge ein und erläutere, wie du die strategischen Vorgaben des Vorstandes umsetzen möchtest.
Vollständige Unterlagen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente beifügst, einschließlich deines Lebenslaufs, Motivationsschreibens und relevanter Zeugnisse. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und fehlerfrei ist, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei wamag I Walker Management AG vorbereitest
✨Verstehen Sie die Organisation
Informieren Sie sich gründlich über die GSA und deren Ziele. Zeigen Sie im Interview, dass Sie die Mission und Vision der Organisation verstehen und wie Ihre Erfahrungen dazu passen.
✨Bereiten Sie konkrete Beispiele vor
Seien Sie bereit, spezifische Beispiele aus Ihrer bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die Ihre Führungs- und Projektmanagementkompetenzen unter Beweis stellen. Dies hilft, Ihre Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, sollten Sie während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Üben Sie, Ihre Gedanken strukturiert zu präsentieren und auf Fragen direkt einzugehen.
✨Fragen Sie nach der Unternehmenskultur
Zeigen Sie Ihr Interesse an der Unternehmenskultur, indem Sie Fragen dazu stellen. Dies zeigt, dass Sie nicht nur an der Position interessiert sind, sondern auch daran, wie Sie in das Team passen könnten.