Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Mandanten im Wohnungseigentumsrecht und entwickle kreative Lösungen im Team.
- Arbeitgeber: Wanderer und Partner ist eine dynamische Anwaltskanzlei in Berlin, spezialisiert auf Immobilienrecht.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Möglichkeiten und persönliche Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Erlebe ein freundliches Miteinander und flache Hierarchien in einer innovativen Kanzlei.
- Gewünschte Qualifikationen: Einige Jahre Erfahrung im Wohnungseigentumsrecht sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern das WIR-Gefühl und bieten eine langfristige Perspektive bis zur Partnerschaft.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Karriere bei Wanderer und Partner. Als eine dynamische, wie verlässliche Anwalts- und Notarkanzlei sind wir auf das Immobilienrecht und angrenzende Rechtsgebiete spezialisiert. Wir legen besonderen Wert auf hohe Qualität unserer Arbeit und ein angenehmes Miteinander. Bei uns macht das WIR den Unterschied. Machen Sie doch mit!
Zur Verstärkung unseres Teams aus Spezialisten suchen wir ab sofort eine Rechtsanwältin oder einen Rechtsanwalt mit einigen Jahren Erfahrung im Wohnungseigentumsrecht. Für die Position sind Sie genau richtig, wenn Sie:
- Spaß daran haben, sich stets aufs Neue komplexen Herausforderungen zu stellen und persönlich weiterwachsen wollen.
- gute Lösungen für Ihre Mandanten entwickeln können und diese im Team noch besser machen wollen.
- sicher navigieren können durch den wachsenden Dschungel aus Normen, Klauseln und Rechtsprechung, den das Wohnungseigentumsrecht heute kennzeichnet.
- sich nicht so leicht beeindrucken lassen, auch wenn die Gegenseite vermeintlich unschlagbare Argumente vorbringt.
- auch in stressigen Situationen den Überblick und im Streitfall die Nerven behalten.
Wir legen besonderen Wert auf flache Hierarchien und ein konstruktives und freundliches Miteinander. Von Anfang werden Sie in einem Team mit kompetenten und freundlichen Kollegen ohne Ellenbogenmentalität integriert sein. Wir nennen das das »WIR-Gefühl«.
Natürlich haben wir noch mehr zu bieten, z. B.:
- Fachliche und persönliche Weiterentwicklung: Kollegialer Austausch, regelmäßige Fortbildungen, Fachanwaltschaft, wissenschaftliches Arbeiten etc.
- Die Aussicht auf ein langfristig erfolgreiches Arbeitsverhältnis mit Entwicklungsmöglichkeiten bis hin zur Partnerschaft.
- Work-Life-Balance: flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Möglichkeiten, Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Unsere Feel-Good-Managerin sorgt dafür, dass Ihre persönlichen Anliegen gehört und das WIR-Gefühl gelebt werden kann. Das Wohnungseigentumsrecht ist seit Gründung eine der Kernkompetenzen der Kanzlei. Unsere fachliche Ausrichtung haben wir konsequent vorangetrieben und um weitere Rechtsgebiete ergänzt. Heute gehören wir mit den Rechtsgebieten Baurecht, Bauträgerrecht, Mietrecht, Wohnungseigentumsrecht plus Notariat zu einer DER Kanzleien für Immobilienprofis in und um Berlin. Unsere Mandanten aus der Immobilien- und Bauwirtschaft wissen das seit langem zu schätzen.
Wenn das alles spannend für Sie klingt, dann freuen wir uns sehr auf Ihre Bewerbung per E-Mail.
Rechtsanwältin/Rechtsanwalt Wohnungseigentumsrecht (m/w/d) Arbeitgeber: Wanderer und Partner Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte PartG mbB
Kontaktperson:
Wanderer und Partner Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte PartG mbB HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwältin/Rechtsanwalt Wohnungseigentumsrecht (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich Wohnungseigentumsrecht zu vernetzen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Seminare, um persönliche Kontakte zu knüpfen und dein Netzwerk zu erweitern.
✨Informiere dich über die Kanzlei
Setze dich intensiv mit der Kanzlei Wanderer und Partner auseinander. Verstehe ihre Werte, ihre Arbeitsweise und die speziellen Herausforderungen im Wohnungseigentumsrecht, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Wohnungseigentumsrecht unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in einem Gespräch zu erläutern und zu zeigen, wie du komplexe Probleme gelöst hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Kanzlei Wert auf ein freundliches Miteinander legt, solltest du in Gesprächen betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine soziale Kompetenz zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwältin/Rechtsanwalt Wohnungseigentumsrecht (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Wanderer und Partner. Besuche ihre Website, um mehr über die Kanzlei, ihre Werte und das Arbeitsumfeld zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Wohnungseigentumsrecht hervorhebt. Betone relevante Stationen und Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Wanderer und Partner arbeiten möchtest. Gehe auf die Bedeutung des WIR-Gefühls und der flachen Hierarchien ein und wie du dazu beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass der Stil professionell und ansprechend ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wanderer und Partner Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte PartG mbB vorbereitest
✨Verstehe die Kanzleikultur
Informiere dich über die Werte und die Kultur von Wanderer und Partner. Das WIR-Gefühl ist wichtig, also zeige in deinem Gespräch, dass du Teamarbeit schätzt und bereit bist, dich in ein freundliches Miteinander zu integrieren.
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position im Wohnungseigentumsrecht angesiedelt ist, solltest du dich auf spezifische rechtliche Fragen und aktuelle Entwicklungen in diesem Bereich vorbereiten. Zeige dein Wissen und deine Fähigkeit, komplexe Probleme zu lösen.
✨Demonstriere Stressresistenz
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahrt hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, auch unter Druck gute Entscheidungen zu treffen.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige Interesse an deiner eigenen fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung. Frage nach den Fortbildungsmöglichkeiten und wie die Kanzlei dich unterstützen kann, um deine Karriereziele zu erreichen.