Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Ingenieurwissenschaften und arbeite an innovativen Sonnenschutzsystemen.
- Arbeitgeber: Die WAREMA Group ist ein führendes Unternehmen für individuelle Sonnenschutzlösungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine moderne Arbeitsumgebung und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das technische Herausforderungen meistert und Lebensräume verbessert.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulreife oder Fachhochschulreife sowie Interesse an Naturwissenschaften.
- Andere Informationen: Praktische Erfahrungen in verschiedenen Bereichen wie Entwicklung und Vertrieb.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 8000 - 12000 € pro Jahr.
Vollzeit
Rund 5000 Visionäre, Macher und Partner arbeiten weltweit im Unternehmensverbund der WAREMA Group an anspruchsvollen technischen Lösungen für die Bereiche Sonne & Lebensräume sowie Kunststoff & Engineering. Die Marke WAREMA steht dabei für innovative, individuell gefertigte Sonnenschutzsysteme, die ein angenehmes Raumklima und entspannte Outdoor Living Momente garantieren. Genauso viel Wert wie auf die Qualität unserer Produkte legen wir im modernen Familienunternehmen auch auf unsere Arbeitswelt. Darauf kann man sich beim führenden SonnenLichtManager verlassen!
Aufgaben:
- Vermittlung von ingenieurwissenschaftlichen, mathematisch-naturwissenschaftlichen sowie informationstechnischen Grundlagen
- Planung von Fertigungsabläufen und Konstruktion von Produkten
- Erlernen der Grundlagen der Themengebiete Werkstoffkunde, Mechanik und Thermodynamik
- Erwerben von Fachkenntnissen der Metallbearbeitung
- Mitarbeit u.a. in den Bereichen Endmontage, Entwicklung, Vertrieb und Werkzeugbau
- Projektierung, Planung und Konstruktion unserer Sonnenschutzanlagen aller Art
Voraussetzungen:
- Allgemeine bzw. fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife
- Stärken in naturwissenschaftlichen Fächern wie Mathematik und Physik
- Selbständige und strukturierte Arbeitsweise
Duales Studium Maschinenbau 2025 (DHBW oder TH) Arbeitgeber: Warema Group

Kontaktperson:
Warema Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Maschinenbau 2025 (DHBW oder TH)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die WAREMA Group und ihre Produkte. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den innovativen Sonnenschutzsystemen hast und verstehe, wie diese zur Verbesserung des Raumklimas beitragen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von WAREMA zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, positiv wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Maschinenbau, Werkstoffkunde und Thermodynamik beziehen. Zeige dein Wissen und deine Leidenschaft für diese Themen während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 4
Präsentiere deine selbständige und strukturierte Arbeitsweise durch Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang. Dies kann in Form von Projekten oder Praktika geschehen, die deine Fähigkeiten im Ingenieurwesen unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Maschinenbau 2025 (DHBW oder TH)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über WAREMA: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die WAREMA Group. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, die angebotenen Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die Anforderungen des dualen Studiums Maschinenbau zugeschnitten sind. Betone deine Stärken in Mathematik und Physik sowie deine selbständige und strukturierte Arbeitsweise.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits praktische Erfahrungen oder Projekte im Bereich Maschinenbau oder verwandten Fächern hast, stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung erwähnst. Das zeigt dein Engagement und Interesse an dem Studiengang.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben fehlerfrei ist und alle geforderten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Warema Group vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da das duale Studium im Maschinenbau stark auf ingenieurwissenschaftliche Grundlagen fokussiert ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Themen wie Mechanik, Thermodynamik und Werkstoffkunde vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Präsentation deiner Projekte
Wenn du bereits an Projekten oder Praktika gearbeitet hast, sei bereit, diese im Interview zu präsentieren. Erkläre, welche Rolle du hattest, welche Herausforderungen du gemeistert hast und welche Ergebnisse erzielt wurden. Dies zeigt dein Engagement und deine praktischen Fähigkeiten.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Informiere dich über die WAREMA Group und deren Werte. Stelle im Interview Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsbedingungen. Das zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir zu verstehen, ob die Arbeitsumgebung zu dir passt.
✨Selbstbewusste Kommunikation
Achte darauf, selbstbewusst und klar zu kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert auszudrücken und auf Fragen präzise zu antworten. Eine gute Kommunikationsfähigkeit ist im Maschinenbau besonders wichtig, da du oft im Team arbeiten wirst.