Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, moderne Kunststoffspritzmaschinen einzurichten und den Fertigungsprozess zu steuern.
- Arbeitgeber: WAREMA ist ein innovatives Familienunternehmen, das hochwertige Sonnenschutzsysteme entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Fahrtkosten zur Berufsschule werden übernommen und es gibt geförderte Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung in einem modernen Arbeitsumfeld mit sozialem Engagement.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen qualifizierenden Mittelschulabschluss und Interesse an Mathematik und Technik.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre und findet in Bad Kissingen und Rehau statt.
Unternehmensbeschreibung
Rund 5000 Visionäre, Macher und Partner arbeiten weltweit im Unternehmensverbund der WAREMA Group an anspruchsvollen technischen Lösungen für die Bereiche Sonne & Lebensräume sowie Kunststoff & Engineering. Die Marke WAREMA steht für innovative, individuell gefertigte Sonnenschutzsysteme, die ein angenehmes Raumklima und entspannte Outdoor Living Momente garantieren. Genauso viel Wert wie auf die Qualität unserer Produkte legen wir im modernen Familienunternehmen auch auf unsere Arbeitswelt.
Stellenbeschreibung
- Einrichten unserer modernen Kunststoffspritzmaschinen
- Programmieren und Protokollieren des Fertigungsprozesses
- Messen und Kontrollieren der Kunststoffteile
- Beheben von Prozessstörungen
Qualifikationen
- Qualifizierender Mittelschulabschluss
- Interesse an Mathematik, Physik und techn. Zeichnen
Zusätzliche Informationen
- Übernahme der Fahrtkosten zur Berufsschule und Unterbringungskosten bei Blockunterricht
- Modernes Arbeitsumfeld
- Betreuung sozialer Projekte
- Geförderte Weiterbildungsmöglichkeiten
- Berufsschule: Bad Kissingen (1. Ausbildungsjahr), Rehau (2.-3. Ausbildungsjahr)
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Für eine erfolgreiche Bewerbung benötigen wir:
- Aussagekräftiges Anschreiben
- Lebenslauf
- Die letzten drei Zeugnisse
Ich freue mich auf Ihre Bewerbung!

Kontaktperson:
WAREMA Renkhoff SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Kunststoff- und Kautschuktechnologe 2025 (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Kunststoff- und Kautschukverarbeitung. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Maschinen und Prozessen hast, die du bedienen wirst.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke oder Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung und das Unternehmen geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Ein gutes Verständnis von Mathematik und Physik wird dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und dein Engagement für soziale Projekte. WAREMA legt Wert auf eine positive Arbeitsumgebung, also betone, wie du zur Teamdynamik beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kunststoff- und Kautschuktechnologe 2025 (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über WAREMA Renkhoff SE: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Website an und lerne mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Kunststoff- und Kautschuktechnologe darlegen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen, insbesondere in Mathematik und Physik, sowie Praktika oder Projekte, die für die Ausbildung relevant sind.
Zeugnisse beifügen: Füge die letzten drei Zeugnisse deiner Bewerbung bei. Achte darauf, dass sie gut lesbar sind und alle wichtigen Informationen enthalten, um deine Qualifikationen zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WAREMA Renkhoff SE vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über WAREMA Renkhoff SE informieren. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Branche, in der sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da die Ausbildung technische Fähigkeiten erfordert, bereite einige Beispiele vor, die deine Kenntnisse in Mathematik, Physik oder technischer Zeichnung zeigen. Dies kann dir helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Ausbildung und das Unternehmen erfahren möchtest.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.