Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Unternehmensprozesse zu analysieren und das Management zu unterstützen.
- Arbeitgeber: Die WAREMA Group ist ein führendes Unternehmen für innovative Sonnenschutzsysteme.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Aufgaben, Auslandsmöglichkeiten und umfassende Einarbeitung warten auf dich!
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere im Finanzbereich mit spannenden Projekten und einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulreife und Stärken in Wirtschaft, Recht und Mathematik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Studienort: DHBW Villingen-Schwenningen, Studienbeginn: 01.10.2025.
Über 4.800 Visionäre, Macher und Partner arbeiten weltweit im Unternehmensverbund der WAREMA Group an anspruchsvollen technischen Lösungen für die Bereiche Sonne & Lebensräume sowie Kunststoff & Engineering. Die Marke WAREMA steht dabei für innovative, individuell gefertigte Sonnenschutzsysteme, die ein angenehmes Raumklima und entspannte Outdoor Living Momente garantieren. Genauso viel Wert wie auf die Qualität unserer Produkte legen wir im modernen Familienunternehmen auch auf unsere Arbeitswelt.
Dieser Studiengang ist eine ausgezeichnete Wahl für all diejenigen, die sich für eine Karriere im Finanzbereich oder in der Beratung interessieren. Sie lernen, wie man Unternehmensprozesse analysiert, Budgets erstellt, Ergebnisprognosen durchführt und das Management bei Entscheidungen unterstützt. Ganz nach dem Motto: Die Unternehmenszahlen jederzeit fest im Blick!
Inhalte der Theoriephasen:
- Betriebswirtschaftliche Grundlagen wie Volkswirtschaftslehre, Recht und Wirtschaftsmathematik
- Erlernen von Kenntnissen in den Bereichen Finance und Accounting sowie Controlling & Consulting
- Betriebswirtschaftliche Beratung und Erarbeitung von Präsentationstechniken
Inhalte der Praxisphasen:
- Mitarbeit u. a. in den Bereichen Rechnungswesen, Controlling, Marketing, Vertrieb, Personal und innerbetriebliches Verbesserungsmanagement
- Kennenlernen aller kaufmännischen Kernbereiche und Aufgaben
- Mitarbeit an Projekten mit steigendem Anspruch
Qualifikationen:
- Allgemeine bzw. fachgebundene Hoch- oder Fachhochschulreife
- Stärken in Wirtschaft/Recht, Deutsch und Mathematik
- Selbständige und strukturierte Arbeitsweise
Pluspunkte bei WAREMA:
- Umfassende Einarbeitung und Betreuung durch feste Ansprechpartner
- Attraktive und anspruchsvolle Aufgaben bei einem innovativen und stetig wachsenden deutschen Marktführer
- Auslandsaufenthalte mit finanzieller Unterstützung
- Regelmäßige Status- und Feedbackgespräche
Weitere Informationen zum Studium bei WAREMA:
- Studienort/-dauer: DHBW Villingen-Schwenningen, 3 Jahre (6 Semester)
- Studienbeginn: 01.10.2025 (Vorpraktikum ab 16.08.2025)
- Abschluss: Bachelor of Arts
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Kontakt: Stephanie Marker +49 9391 20-4216
Duales Studium BWL - Controlling & Consulting 2025 (DHBW) Arbeitgeber: WAREMA Renkhoff SE

Kontaktperson:
WAREMA Renkhoff SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium BWL - Controlling & Consulting 2025 (DHBW)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die WAREMA Group und ihre Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unternehmenswerte und -ziele verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Bereich Controlling und Consulting vor. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine analytischen Fähigkeiten und deine Problemlösungskompetenz unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von WAREMA zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Auswahlprozess geben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das duale Studium und die damit verbundenen Herausforderungen. Erkläre, warum du dich für diesen Studiengang entschieden hast und was du dir von der Zusammenarbeit mit WAREMA erhoffst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium BWL - Controlling & Consulting 2025 (DHBW)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die WAREMA Group. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, Produkte und die spezifischen Anforderungen für das duale Studium zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für das duale Studium im Bereich BWL - Controlling & Consulting wichtig sind. Achte darauf, deine Stärken in Wirtschaft, Recht, Deutsch und Mathematik klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium bei WAREMA interessierst und welche Ziele du verfolgst. Betone deine Selbständigkeit und strukturierte Arbeitsweise.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und Nachweisen deiner Qualifikationen. Reiche deine Bewerbung über die StudySmarter-Website ein und stelle sicher, dass alles vollständig und korrekt ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WAREMA Renkhoff SE vorbereitest
✨Informiere dich über WAREMA
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die WAREMA Group informieren. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Branche, in der sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Controlling und Consulting unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme analysiert und Lösungen gefunden hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen erfahren möchtest.
✨Präsentiere deine Stärken
Hebe deine Stärken in Wirtschaft, Recht, Deutsch und Mathematik hervor, da diese für das duale Studium wichtig sind. Erkläre, wie du diese Fähigkeiten in der Praxis anwenden kannst, um zum Erfolg des Unternehmens beizutragen.