Rechtsanwältin:Rechtsanwalt (w/m/d)

Rechtsanwältin:Rechtsanwalt (w/m/d)

Zorneding Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Beratung von Mandant:innen, Vertragsentwurf und gerichtliche Vertretung im Familien- und Erbrecht.
  • Arbeitgeber: Eine Boutique-Kanzlei in München, spezialisiert auf Familien- und Erbrecht mit digitaler Beratung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, eigenes Büro, kostenlose Getränke und Snacks sowie flache Hierarchien.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das individuelle Lösungen für Mandant:innen bietet und persönliche Beziehungen pflegt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Zweites Staatsexamen, Interesse an Menschen und kreative Arbeitsweise sind erforderlich; Erfahrung im Familien- und Erbrecht von Vorteil.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Übernahme des Ressorts in 5 Jahren und Teilnahme an Webinaren und Social Media Aktivitäten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir betreiben eine Boutique-Kanzlei im Osten von München. Unsere Spezialgebiete sind das Familien- und Erbrecht sowie Miet- und Wohnungseigentums- und Arbeitsrecht. Insbesondere im Familien- und Erbrecht haben wir uns durch Spezialisierung auf Eheverträge, Testamente, etc. einen Namen gemacht. Wir beraten in der Kanzlei oder digital – in Deutschland und Europa. Über Social-Media geben wir Einblicke in unsere Tätigkeit, halten Vorträge und Webinare. Rechtsanwältin Warnke ist Co-Autorin verschiedener Bücher rund um das Thema „Geld und Liebe“.

Aufgaben

Wir suchen Unterstützung im Bereich Familien- und Erbrecht – mit der Option auf Übernahme dieses Ressorts in absehbarer Zeit (ca. 5 Jahre). Engagement, Empathie und Kreativität sind in diesen Rechtsbereichen gefragt, um den Mandant:innen kreative, individuelle Lösungen für Ihre Probleme bieten zu können. Wir bevorzugen die Einigung am runden Tisch als i.d.R. bessere und konstruktivere Lösung.

Die Tätigkeit umfasst:

  1. Beratung der Mandant:innen
  2. Vorbereitung des Schriftverkehrs
  3. Entwurf von Verträgen
  4. Gerichtliche Vertretung

Qualifikation

Gesucht wird ein/e Kollege/Kollegin, der/die das zweite Staatsexamen absolviert und im Idealfall schon einige Erfahrungen in den Bereichen Familien- und Erbrecht gesammelt hat. Wir unterstützen aber auch bei der Einarbeitung! Interesse an Menschen und der Wunsch, nicht „null acht fünfzehn“ sondern kreativ zu arbeiten, ist Voraussetzung. Deutsch sollte fließend gesprochen werden. Kenntnisse für Zoom-Webinare und/oder Social Media sind gern gesehen.

Benefits

Ein eigenes Büro ist selbstverständlich – ausgestattet sind wir mit Anwaltssoftware, Sprachsoftware, E-Akte. Ein Parkplatz ist vorhanden; die S-Bahn nach München nur wenige Geh-Minuten entfernt. Wir sind ein kleines Team und leben unseren Grundsatz „Recht persönlich“ auch! Flache Hierarchien; auch wir Anwältinnen können „Sekretariat“! Gemeinsames Mittagessen ist für uns im wahrsten Sinne des Wortes alltäglich.

Flexible Arbeitszeiten und teilweise Home-Office möglich. Getränke werden kostenlos gestellt (und oft auch Naschereien und Eis).

Wir freuen uns über eine Kollegin oder Kollegen, der die Chance erkennt, in einer kleinen, aber sehr gut laufenden Kanzlei „Spuren zu hinterlassen“ und das Ressort Familien- und Erbrecht auszubauen und langfristig als Partner*in zu übernehmen.

#J-18808-Ljbffr

Rechtsanwältin:Rechtsanwalt (w/m/d) Arbeitgeber: Warnke / Häfner Rechtsanwälte Partnerschaft

Unsere Boutique-Kanzlei im Osten von München bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und kreativen Umfeld zu arbeiten, das sich auf Familien- und Erbrecht spezialisiert hat. Mit flachen Hierarchien, flexiblen Arbeitszeiten und der Option auf Home-Office fördern wir eine persönliche und kollegiale Arbeitsatmosphäre, in der Engagement und Empathie geschätzt werden. Zudem unterstützen wir Ihre berufliche Entwicklung durch individuelle Einarbeitung und die Chance, langfristig Verantwortung in Ihrem Ressort zu übernehmen.
W

Kontaktperson:

Warnke / Häfner Rechtsanwälte Partnerschaft HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Rechtsanwältin:Rechtsanwalt (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen, Professoren oder Praktikumsbetreuern über die Kanzlei und deren Arbeitsweise. Oft können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Familien- und Erbrecht. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Entwicklungen in diesen Rechtsbereichen hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Kreativität zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du innovative Lösungen für komplexe rechtliche Probleme gefunden hast. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Kanzlei verstehst.

Tip Nummer 4

Zeige Interesse an der digitalen Beratung und Social Media. Wenn du bereits Erfahrungen mit Zoom-Webinaren oder Social-Media-Plattformen hast, bringe diese in das Gespräch ein. Das könnte ein Pluspunkt für deine Bewerbung sein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwältin:Rechtsanwalt (w/m/d)

Rechtskenntnisse im Familien- und Erbrecht
Erfahrung in der Erstellung von Eheverträgen und Testamenten
Verhandlungsgeschick
Empathie und Engagement
Kreativität in der Lösungsfindung
Kommunikationsfähigkeiten
Kenntnisse in der gerichtlichen Vertretung
Fähigkeit zur Vorbereitung von Schriftverkehr und Vertragsentwürfen
Interesse an digitaler Beratung und Social Media
Fließende Deutschkenntnisse
Kenntnisse in der Nutzung von Anwaltssoftware und E-Akte
Teamfähigkeit
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Kanzlei recherchieren: Informiere dich über die Boutique-Kanzlei im Osten von München. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Spezialgebiete im Familien- und Erbrecht sowie ihre Arbeitsweise zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Kanzlei zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Familien- und Erbrecht sowie deine Kreativität und Empathie.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du in dieser Kanzlei arbeiten möchtest und wie du zur kreativen Lösung von Mandantenproblemen beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Warnke / Häfner Rechtsanwälte Partnerschaft vorbereitest

Zeige dein Engagement

Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für das Familien- und Erbrecht zu demonstrieren. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du kreative Lösungen für Mandant:innen gefunden hast.

Empathie ist der Schlüssel

In diesem Bereich ist es wichtig, Empathie zu zeigen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Einfühlung in die Situation der Mandant:innen testen. Zeige, dass du ihre Bedürfnisse verstehst und ernst nimmst.

Kenntnisse über digitale Kommunikation

Da die Kanzlei auch digitale Beratungen anbietet, solltest du dich mit den gängigen Tools wie Zoom auskennen. Erwähne deine Erfahrungen mit Webinaren oder Social Media, um zu zeigen, dass du bereit bist, in diesen Bereichen aktiv zu sein.

Sei kreativ in deinen Antworten

Die Kanzlei sucht jemanden, der nicht 'null acht fünfzehn' arbeitet. Überlege dir im Voraus kreative Ansätze, die du in der Beratung von Mandant:innen anwenden würdest, und sei bereit, diese während des Interviews zu teilen.

Rechtsanwältin:Rechtsanwalt (w/m/d)
Warnke / Häfner Rechtsanwälte Partnerschaft
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>