Sachbearbeitung Wohngeld (m/w/d) im Sachgebiet Soziales, Schule, Sport,Kultur
Sachbearbeitung Wohngeld (m/w/d) im Sachgebiet Soziales, Schule, Sport,Kultur

Sachbearbeitung Wohngeld (m/w/d) im Sachgebiet Soziales, Schule, Sport,Kultur

Warstein Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Warstein

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite Wohngeldanträge und unterstütze Bürger in sozialen Belangen.
  • Arbeitgeber: Die Stadt Warstein ist ein familienfreundlicher Arbeitgeber im Herzen des Sauerlandes.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben der Bürger mit und arbeite in einem wertschätzenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Verwaltung oder vergleichbare Ausbildung, gute EDV-Kenntnisse und Teamfähigkeit.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderungen sind besonders willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Bei der Stadt Warstein (ca. 25.000 Einwohner) – am Nordrand des Sauerlandes im Herzen des Naturparks Arnsberger Wald und gleichzeitig ein bedeutender Wirtschaftsstandort in Südwestfalen – sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Stellen als

Sachbearbeitung Wohngeld (m/w/d)

im Sachgebiet Soziales, Schule, Sport, Kultur

unbefristet zu besetzen. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle sowie eine Teilzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 25 bis 30 Stunden.

Zu Ihrem vielfältigen und interessanten Aufgabenbereich gehören u.a.

  • Bearbeitung von Leistungen nach dem Wohngeldgesetz (Miet- und Lastenzuschuss)
  • Rücknahme und Aufhebung von Wohngeldbescheiden (§§ 44, 45 SGB X, § 27 WoGG)
  • Prüfung von wohngeldrechtlichen Bußgeldtatbeständen bei Ordnungswidrigkeiten und Erlass von Bußgeldbescheiden
  • Prüfung zur Einleitung von Strafverfahren und Erstellen der Strafanzeigen
  • Gewährung von Leistungen nach dem Bildungs- und Teilhabepaket

Sie verfügen über

  • Befähigung für die Laufbahn der Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt des nichttechnischen Verwaltungsdienstes der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung oder ein erfolgreicher Abschluss der Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder des Verwaltungslehrganges I; alternativ der Abschluss einer vergleichbaren Ausbildung
  • gute Rechtsanwendungskenntnisse (eine Berufserfahrung in einer Kommunalverwaltung ist vorteilhaft)
  • EDV Kenntnisse (Word, Excel, Bereitschaft zur Einarbeitung in das Wohngeld-Verfahren)
  • Freude und Geschick im Umgang mit dem Bürger
  • strukturierte, selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Belastbarkeit und Flexibilität
  • Kommunikations-, Kooperations- und Teamfähigkeit

Wir bieten Ihnen

  • eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst TVöD-VKA bzw. Besoldungsgruppe A 9 LBesG NRW
  • die Berücksichtigung von Berufserfahrung, die für die Ausübung der Tätigkeit förderlich ist, bei der Bestimmung des Gehaltes (Stufe) innerhalb der Entgeltgruppe
  • einen sicheren Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag im öffentlichen Dienst bzw. Fortsetzung des bestehenden Beamtenverhältnisses im Wege der Versetzung
  • eine Jahressonderzahlung sowie ein zusätzliches Leistungsentgelt nach den tariflichen Vorschriften
  • eine wertschätzende und offene Arbeitsatmosphäre
  • Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung
  • sehr gute Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf und Privatem durch
    • ein flexibles familienfreundliches Gleitzeitsystem
    • Möglichkeiten des Arbeitens von Zuhause
  • zusätzliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung (Betriebsrente) des öffentlichen Dienstes

Die Stadtverwaltung Warstein ist als familienfreundliches Unternehmen ausgezeichnet worden. Sie ermutigt Frauen und Männer, Sorgeaufgaben zu übernehmen und ist dabei für Eltern-/Pflegezeiten bzw. Arbeiten in Teilzeit offen.

Die Stadt Warstein ist bestrebt, die berufliche Entwicklung von Frauen zu fördern. Deshalb wird Bewerbungen von Frauen besonderes Interesse entgegengebracht.

Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne die stellv. Leiterin des Sachgebietes Soziales, Schule, Sport und Kultur, Frau Sabine Potratz (Tel. 02902/81-298 oder ). Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Herr Dietmar Mestermann vom Sachgebiet Personal (Tel. 02902/81-232 oder ) zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 01.03.2025 über das Bewerbungsportal Interamt zu erhalten. Damit Sie sich schnell und einfach online bewerben können, registrieren Sie sich einmalig bei Die Registrierung ist kostenlos und das Hochladen der Bewerbung nimmt nur wenige Minuten in Anspruch.

Von Bewerbungen per Post oder E-Mail bitten wir abzusehen.

Weitere Informationen über unsere schöne Stadt Warstein erhalten Sie unter

#J-18808-Ljbffr

Sachbearbeitung Wohngeld (m/w/d) im Sachgebiet Soziales, Schule, Sport,Kultur Arbeitgeber: Warstein

Die Stadt Warstein ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der Ihnen nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst bietet, sondern auch eine wertschätzende und offene Arbeitsatmosphäre. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit von Homeoffice und umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten unterstützt die Stadtverwaltung die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Zudem wird die berufliche Entwicklung von Frauen gefördert, was Warstein zu einem attraktiven Ort für alle macht, die eine sinnvolle und erfüllende Tätigkeit im sozialen Bereich suchen.
Warstein

Kontaktperson:

Warstein HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeitung Wohngeld (m/w/d) im Sachgebiet Soziales, Schule, Sport,Kultur

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen des Wohngeldgesetzes und die relevanten Vorschriften. Ein gutes Verständnis dieser Gesetze wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke oder Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Stadt Warstein in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise und die Unternehmenskultur geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Kommunikations- und Teamfähigkeit zu geben. Diese Fähigkeiten sind in der Sachbearbeitung besonders wichtig, da du oft mit Bürgern und anderen Abteilungen interagierst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Einarbeitung in neue EDV-Systeme. Dies ist ein wichtiger Aspekt der Stelle, und Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die sich schnell anpassen können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung Wohngeld (m/w/d) im Sachgebiet Soziales, Schule, Sport,Kultur

Rechtsanwendungskenntnisse
EDV Kenntnisse (Word, Excel)
Kenntnisse im Wohngeldverfahren
Freude am Umgang mit Bürgern
strukturierte Arbeitsweise
selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
Belastbarkeit
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeit
Kooperationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Erfahrung in der Kommunalverwaltung
Fähigkeit zur Prüfung von Bußgeldtatbeständen
Fähigkeit zur Erstellung von Strafanzeigen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stadt Warstein: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Stadt Warstein und ihre Verwaltung informieren. Verstehe die Aufgaben und Ziele des Sachgebiets Soziales, Schule, Sport und Kultur, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine Befähigung für die Laufbahngruppe 1 und deine Erfahrungen im Verwaltungsbereich deutlich hervorhebst. Wenn du bereits in einer Kommunalverwaltung gearbeitet hast, erwähne dies unbedingt.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Freude am Umgang mit Bürgern und deine strukturierte Arbeitsweise betonen. Zeige auf, wie du zur positiven Arbeitsatmosphäre beitragen kannst und warum du gut ins Team passt.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über das Bewerbungsportal Interamt einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Warstein vorbereitest

Kenntnis des Wohngeldgesetzes

Stelle sicher, dass du die wichtigsten Aspekte des Wohngeldgesetzes und der relevanten Vorschriften gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu den Leistungen, Rücknahmen und Aufhebungen von Wohngeldbescheiden zu beantworten.

EDV-Kenntnisse betonen

Da EDV-Kenntnisse in Word und Excel gefordert sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Fähigkeiten in diesen Programmen zeigen. Zeige auch deine Bereitschaft zur Einarbeitung in das Wohngeld-Verfahren.

Kommunikationsfähigkeit demonstrieren

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikations- und Teamfähigkeit zu erläutern. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich mit Bürgern oder im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.

Flexibilität und Belastbarkeit hervorheben

In der Verwaltung ist es wichtig, flexibel und belastbar zu sein. Teile Beispiele mit, in denen du unter Druck gearbeitet hast oder dich schnell an neue Situationen angepasst hast, um deine Eignung für die Stelle zu zeigen.

Sachbearbeitung Wohngeld (m/w/d) im Sachgebiet Soziales, Schule, Sport,Kultur
Warstein
Warstein
  • Sachbearbeitung Wohngeld (m/w/d) im Sachgebiet Soziales, Schule, Sport,Kultur

    Warstein
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-07

  • Warstein

    Warstein

    200+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>