Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die spannende Welt der Brauerei kennen und arbeite mit Maschinen.
- Arbeitgeber: Warsteiner ist eine der führenden Brauereien Deutschlands mit internationalem Erfolg.
- Mitarbeitervorteile: Familienfreundliches Unternehmen, TOP-Arbeitgeber, ausgewogene Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Gestalte die Qualität unserer Produkte und erlebe eine tolle Teamkultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss oder höher, Mobilität für den Berufskolleg.
- Andere Informationen: Ausbildungsbeginn: August 2025, Dauer: 3 Jahre.
Wer sich für Warsteiner entscheidet, darf mit Zufriedenheit im Job rechnen. Denn wir fördern Ihre Karriere und schätzen den ausgewogenen Mix aus Arbeit und Freizeit ebenso wie Sie. Als eine der führenden Brauereien Deutschlands verbuchen wir auch internationale Erfolge. Darüber hinaus sind wir einer der beliebtesten Arbeitgeber in unserer Region und als familienfreundliches Unternehmen sowie TOP-Arbeitgeber ausgezeichnet. Wie kommt unser Bier in die Flasche? Entdecke die spannenden Produktionsbereiche unserer Brauerei, in der du dich zukünftig mit der Wartung, Einrichtung und Bedienung von Maschinen beschäftigen wirst. Aber wo gehobelt wird, da fallen auch Späne, deshalb ist das Reinigen der Anlagen eine wichtige Aufgabe in der Lebensmittelbranche. Daneben wirst du mit der Durchführung regelmäßiger Qualitätskontrollen beauftragt und überwachst die Einhaltung der Hygienevorschriften. So leistest du einen wichtigen Beitrag für die Qualität unserer Produkte. Ausbildungsbereiche: Einrichtung, Umrüstung und Bedienung von Maschinen und Anlagen, Vorbereitung der Arbeitsabläufe, Inbetriebnahme der Maschinen, Wartungsarbeiten, Prozessteuerung- u. Überwachung, Qualitätsmanagement. Dein Profil guter Hauptschulabschluss Fachoberschulreife Fach- bzw. Hochschulreife Mobilität (Berufskolleg in Rheda-Wiedenbrück) Unser Angebot Ausbildungsdauer: 3 Jahre Berufsschule: Reckenberg Berufskolleg, Rheda-Wiedenbrück Ausbildungsbeginn: August 2025 Haben wir dein Interesse geweckt? Dann werde Teil unseres Teams! Wir freuen wir uns über deine Online-Bewerbung. https://jobs.warsteiner-gruppe.de/ Wilfried Bitter Ausbildung Technik 492902881424 Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Ausbildung 2025 (m/w/d) - (Warsteiner Brauerei) Arbeitgeber: Warsteiner Brauerei Haus Cramer KG
Kontaktperson:
Warsteiner Brauerei Haus Cramer KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung 2025 (m/w/d) - (Warsteiner Brauerei)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Warsteiner Brauerei und ihre Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Brauerei und der Bierproduktion hast. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Maschinen und Anlagen beziehen. Da du in der Ausbildung mit der Einrichtung und Bedienung von Maschinen arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du grundlegende Kenntnisse in diesem Bereich zeigst.
✨Tip Nummer 3
Hebe deine Teamfähigkeit hervor. In der Brauerei arbeitest du oft im Team, daher ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation unter Beweis stellst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und deinen Willen, zu lernen. Die Ausbildung dauert drei Jahre, und es ist wichtig, dass du bereit bist, neue Fähigkeiten zu erlernen und dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung 2025 (m/w/d) - (Warsteiner Brauerei)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Warsteiner: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Warsteiner Brauerei informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die Ausbildungsinhalte und die Anforderungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass dein Hauptschulabschluss oder höhere Qualifikationen klar ersichtlich sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung bei Warsteiner interessierst. Betone deine Begeisterung für die Brauerei und die Maschinenbedienung sowie deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Warsteiner Brauerei Haus Cramer KG vorbereitest
✨Informiere dich über die Brauerei
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Warsteiner Brauerei und ihre Produkte informieren. Zeige dein Interesse an der Marke und den Produktionsprozessen, um zu zeigen, dass du gut vorbereitet bist.
✨Präsentiere deine technischen Fähigkeiten
Da die Ausbildung technische Aspekte umfasst, sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen mit Maschinen und Anlagen zu sprechen. Hebe relevante Fähigkeiten hervor, die du in der Schule oder in Praktika erworben hast.
✨Betone Teamarbeit und Hygiene
In der Lebensmittelbranche ist Teamarbeit und die Einhaltung von Hygienevorschriften entscheidend. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast und wie wichtig dir Sauberkeit und Ordnung sind.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.