Ausbildung Brauer und Mälzer (m/w/d) 2025
Jetzt bewerben
Ausbildung Brauer und Mälzer (m/w/d) 2025

Ausbildung Brauer und Mälzer (m/w/d) 2025

Holzkirchen Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Kunst des Bierbrauens und bediene moderne Maschinen im Sudhaus.
  • Arbeitgeber: Werde Teil der König Ludwig Brauhaus, einer traditionsreichen Brauerei mit modernem Flair.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit Blockunterricht und tollen Team-Events.
  • Warum dieser Job: Entdecke die spannende Welt des Bieres und forme den Geschmack von morgen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst die Fachoberschulreife oder (Fach-)Hochschulreife.
  • Andere Informationen: Ausbildungsbeginn ist im September 2025 – bewirb dich jetzt!

Ausbildung Brauer und Mälzer (m/w/d) König Ludwig Brauhaus Holzkirchen, Warsteiner Gruppe Standort: 83607 Holzkirchen Deine Aufgaben: Wusstest du schon, dass es in Deutschland über 6000 verschiedene Sorten Bier gibt? Du durftest schon in den Genuss kommen und bist fasziniert davon, wie viele verschiedene Arten es doch tatsächlich gibt und wie intensiv der Geschmack ist? Deutschland ist bekannt für seine vielen Brauereien und du würdest gerne Teil dieser Welt werden? Dann ist der Arbeitsplatz im Sudhaus genau das Richtige für dich. Denn dort wird aus Wasser, Malz, Hopfen und Hefe unser Bier gebraut. Während des Brauprozesses bedienst und überwachst du Maschinen und computergesteuerte Anlagen. Die Reinigung und Wartung der Maschinen darf dabei natürlich nicht zu kurz kommen. Du achtest auf das genaue Einhalten von Rezepturen, erfasst Mess- und Prüfergebnisse. Der Geschmack eines guten Bieres liegt auch in deinen Händen. Bewirb dich jetzt um eine Ausbildung als Brauer und Mälzer. Ausbildungsbereiche: Produktion, Abfüllung, Mälzerei (extern), Labor, Qualitätskontrolle Ihr Profil: Voraussetzung: Fachoberschulreife, (Fach-)Hochschulreife Unser Angebot: Ausbildungsdauer: 3 Jahre Berufsschule: Städtische Berufsschule für das Hotel-, Gaststätten- und Braugewerbe München (Blockunterricht) Ausbildungsbeginn: September 2025 Werde Teil unseres Teams! Bewirb dich jetzt! Wenn Sie diese Stelle interessant finden, freuen wir uns über Ihre Onlinebewerbung! https://jobs.warsteiner-gruppe.de/ Ansprechpartner ist Herr Wilfried Bitter/ Ausbildung Technik/ +492902881424 Die König Ludwig GmbH & Co. KG Schlossbrauerei Kaltenberg mit Hauptsitz im oberbayrischen Fürstenfeldbruck wurde 1976 von SKH Prinz Luitpold von Bayern gegründet und von einer kleinen Regionalbrauerei zu einem modernen Brauunternehmen entwickelt. Dieses Engagement basierte auch auf der Geschichte seiner Familie, des Hauses Wittelsbach. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Ausbildung Brauer und Mälzer (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: Warsteiner Brauerei Haus Cramer KG

Die König Ludwig Brauhaus Holzkirchen, Teil der Warsteiner Gruppe, bietet eine herausragende Ausbildung zum Brauer und Mälzer in einer traditionsreichen Umgebung. Hier profitierst du von einer starken Teamkultur, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und der Chance, in einem innovativen Unternehmen zu arbeiten, das die Kunst des Bierbrauens mit modernster Technik verbindet. Zudem liegt der Standort in der malerischen Region Holzkirchen, die eine hohe Lebensqualität und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bietet.
W

Kontaktperson:

Warsteiner Brauerei Haus Cramer KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Brauer und Mälzer (m/w/d) 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Biersorten und Brautechniken. Ein gutes Verständnis für die Vielfalt der Biere und deren Herstellung kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und dein Interesse an der Branche zu zeigen.

Tip Nummer 2

Besuche lokale Brauereien oder nimm an Brauereiführungen teil. Dies gibt dir nicht nur praktische Einblicke in den Brauprozess, sondern auch die Möglichkeit, Kontakte in der Branche zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Tip Nummer 3

Engagiere dich in Online-Foren oder sozialen Medien, die sich mit Bier und Braukunst beschäftigen. Der Austausch mit Gleichgesinnten kann dir wertvolle Informationen und Tipps geben, die dir bei deiner Ausbildung helfen werden.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Ein grundlegendes Verständnis von Maschinen und computergestützten Anlagen ist wichtig, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Brauer und Mälzer (m/w/d) 2025

Technisches Verständnis
Maschinenbedienung
Qualitätskontrolle
Rezepturkenntnisse
Aufmerksamkeit für Details
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Analytisches Denken
Zeitmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Wartungskenntnisse
Verständnis für chemische Prozesse
Flexibilität
Interesse an der Braukunst

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Brauerei: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die König Ludwig Brauhaus Holzkirchen und die Warsteiner Gruppe. Verstehe ihre Geschichte, Werte und Produkte, um in deiner Bewerbung einen persönlichen Bezug herzustellen.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Leidenschaft für das Brauen und die Lebensmittelproduktion zeigen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung als Brauer und Mälzer interessierst. Gehe auf deine Begeisterung für Bier und die Braukunst ein und erläutere, was dich an der Ausbildung reizt.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Warsteiner Brauerei Haus Cramer KG vorbereitest

Kenntnis über Bier und Brauprozesse

Zeige dein Interesse an der Welt des Bieres, indem du dich über verschiedene Biersorten und Brauprozesse informierst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein Wissen über Zutaten wie Malz, Hopfen und Hefe betreffen.

Praktische Erfahrungen betonen

Falls du bereits praktische Erfahrungen in der Gastronomie oder im Handwerk hast, erwähne diese unbedingt. Praktische Fähigkeiten sind in der Brauerei von großem Wert, also zeige, dass du mit Maschinen und technischen Anlagen umgehen kannst.

Teamarbeit hervorheben

Die Arbeit in einer Brauerei erfordert oft Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Fähigkeiten und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu demonstrieren.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Ausbildung Brauer und Mälzer (m/w/d) 2025
Warsteiner Brauerei Haus Cramer KG
Jetzt bewerben
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>