Fachperson Mutationen Ergänzungsleistungen 80 - 100 % (mit Option auf Teamleitung)
Fachperson Mutationen Ergänzungsleistungen 80 - 100 % (mit Option auf Teamleitung)

Fachperson Mutationen Ergänzungsleistungen 80 - 100 % (mit Option auf Teamleitung)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite Mutationsmeldungen und führe periodische Überprüfungen durch.
  • Arbeitgeber: Wirtschaft Arbeit Soziales ist das Luzerner Zentrum für Sozialversicherungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Teamleitung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die soziale Sicherheit mit und arbeite in einem respektvollen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Grundbildung und Erfahrung im Sozialversicherungsbereich erforderlich.
  • Andere Informationen: Stellenantritt nach Vereinbarung möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Du interessierst dich für Sozialversicherungen und hast Freude am persönlichen und telefonischen Kontakt? Im Bereich Ergänzungsleistungen (EL) suchen wir für das Team Mutationen eine engagierte, selbständige und kommunikative Persönlichkeit.

Die Hauptaufgabe besteht in der selbständigen, speditiven und zuverlässigen Bearbeitung von Mutationsmeldungen und periodischen Überprüfungen sowie der Erstellung von Rückforderungs- und Verrechnungsverfügungen. Der Stellenantritt ist nach Vereinbarung möglich.

Du verfügst über eine kaufmännische Grundbildung, idealerweise mit Weiterbildung im Sozialversicherungsbereich. Du bringst einige Jahre Berufserfahrung bei einer Kranken- oder Sozialversicherung mit. Du bist eine durchsetzungsstarke, kommunikative und empathische Persönlichkeit und zeigst Verständnis für betagte und invalide Menschen.

Du hast Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit, pflegst einen respektvollen Umgang und interessierst dich möglicherweise für Themen rund um die Personalführung. Du denkst vernetzt, arbeitest genau, hast eine schnelle Auffassungsgabe sowie ein Flair für Zahlen. Du verfügst über gute Umgangsformen, ein hohes Qualitätsbewusstsein, bist offen für Neues und findest dich rasch in IT-Systemen zurecht.

Wirtschaft Arbeit Soziales ist das Luzerner Zentrum für Sozialversicherungen und den Arbeitsmarkt. Dazu zählt die Ausgleichskasse Luzern. Sie sichert den Zugang zu den Grundleistungen der sozialen Sicherheit - effizient, serviceorientiert und kundenfreundlich.

Fachperson Mutationen Ergänzungsleistungen 80 - 100 % (mit Option auf Teamleitung) Arbeitgeber: WAS Wirtschaft Arbeit Soziales

Die Ausgleichskasse Luzern ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein spannendes Arbeitsumfeld im Bereich Sozialversicherungen bietet, sondern auch eine wertschätzende und respektvolle Unternehmenskultur pflegt. Mit vielfältigen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung sowie einem starken Fokus auf Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit, ist die Position als Fachperson Mutationen Ergänzungsleistungen ideal für engagierte Persönlichkeiten, die einen positiven Einfluss auf das Leben von Menschen haben möchten.
W

Kontaktperson:

WAS Wirtschaft Arbeit Soziales HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachperson Mutationen Ergänzungsleistungen 80 - 100 % (mit Option auf Teamleitung)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Bereich Sozialversicherungen arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Ergänzungsleistungen. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Themen auseinandersetzt und ein echtes Interesse an der Materie hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Berufserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du deine Fähigkeiten in der Bearbeitung von Mutationsmeldungen und der Zusammenarbeit im Team unter Beweis gestellt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich erklären kannst, da dies in der Arbeit mit betagten und invaliden Menschen besonders wichtig ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachperson Mutationen Ergänzungsleistungen 80 - 100 % (mit Option auf Teamleitung)

Kenntnisse im Bereich Sozialversicherungen
Kommunikationsfähigkeit
Empathie im Umgang mit betagten und invaliden Menschen
Selbstständige Arbeitsweise
Zuverlässigkeit
Erfahrung in der Bearbeitung von Mutationsmeldungen
Fähigkeit zur Erstellung von Rückforderungs- und Verrechnungsverfügungen
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Respektvoller Umgang
Durchsetzungsvermögen
Schnelle Auffassungsgabe
Flair für Zahlen
Gute Umgangsformen
Hohes Qualitätsbewusstsein
Offenheit für Neues
IT-Systemaffinität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Berufserfahrung im Bereich Sozialversicherungen und deine kaufmännische Grundbildung.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit im Bereich Ergänzungsleistungen ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen dich qualifizieren.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WAS Wirtschaft Arbeit Soziales vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Bereich Sozialversicherungen und wie du mit Mutationsmeldungen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da der Kontakt zu betagten und invaliden Menschen wichtig ist, solltest du während des Interviews deine empathische und kommunikative Art unter Beweis stellen. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich erklären kannst.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Betone deine Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit und deinen respektvollen Umgang mit Kollegen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du Konflikte gelöst hast.

Demonstriere dein Interesse an Personalführung

Falls du an einer Teamleitungsposition interessiert bist, sprich über deine Motivation und Ideen zur Personalführung. Zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und das Team zu unterstützen.

Fachperson Mutationen Ergänzungsleistungen 80 - 100 % (mit Option auf Teamleitung)
WAS Wirtschaft Arbeit Soziales
W
  • Fachperson Mutationen Ergänzungsleistungen 80 - 100 % (mit Option auf Teamleitung)

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-14

  • W

    WAS Wirtschaft Arbeit Soziales

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>