Rechtspraktikant/in 100 %
Jetzt bewerben

Rechtspraktikant/in 100 %

Luzern Praktikum Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verfasse rechtliche Dokumente und kläre spannende Fragestellungen.
  • Arbeitgeber: Wirtschaft Arbeit Soziales ist das Luzerner Zentrum für Sozialversicherungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und Unterstützung bei Weiterbildungen.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein agiles Umfeld mit Wertschätzung und echten Gestaltungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes juristisches Studium oder kurz vor dem Abschluss.
  • Andere Informationen: Praktikum vom 1. August 2025 bis 31. Januar 2026.

Werde Teil unseres Teams als Rechtspraktikant/in 100 %. Du möchtest nach dem juristischen Studium erste Berufserfahrungen sammeln? Zur Ergänzung und Unterstützung unseres Rechtsdienstes suchen wir vom 1. August 2025 bis 31. Januar 2026 oder nach Vereinbarung eine juristische Praktikantin / einen juristischen Praktikanten.

Deine Aufgaben:

  • Du verfasst Einspracheentscheide und Vernehmlassungen zuhanden der Gerichtsinstanzen.
  • Du klärst rechtliche Fragestellungen ab.
  • Du vertrittst das Sekretariat bei Abwesenheiten.

Deine Kompetenzen:

  • Du verfügst über ein abgeschlossenes juristisches Studium als MLaw oder stehst kurz vor Abschluss deines Masterstudiums.
  • Du interessierst dich für sozialversicherungsrechtliche Themen.
  • Du bringst Motivation und Engagement für eine fachliche Weiterentwicklung mit.
  • Du bist offen, kommunikativ und arbeitest gerne in einem Team.

Dein neuer Arbeitgeber: Wirtschaft Arbeit Soziales ist das Luzerner Zentrum für Sozialversicherungen und den Arbeitsmarkt. Dazu zählt die Ausgleichskasse Luzern. Sie sichert den Zugang zu den Grundleistungen der sozialen Sicherheit - effizient, serviceorientiert und kundenfreundlich.

Deine Vorteile:

  • Wir lernen und verbessern uns laufend. Deshalb fördern wir deine Weiterentwicklung und unterstützen dich bei internen sowie externen Aus- und Weiterbildungen.
  • Unsere Arbeitsplätze sind zentral gelegen und gut mit dem ÖV erreichbar.
  • Wir bieten flexible Arbeitszeit- und Teilzeitmodelle und ermöglichen mobil-flexibles Arbeiten an unseren Standorten oder zu Hause.
  • Es erwarten dich vielfältige, herausfordernde und sozial verantwortungsvolle Tätigkeiten mit Gestaltungsmöglichkeiten.
  • Bei uns arbeitest du in einem agilen Umfeld mit Wertschätzung und Kommunikation auf Augenhöhe.

Jetzt ganz einfach online den Bewerbungsprozess starten. Bei Fragen helfe ich dir gerne weiter: Monja Jegen HR Manager Telefon: 041 209 08 29 www.was-luzern.ch/

Rechtspraktikant/in 100 % Arbeitgeber: WAS Wirtschaft Arbeit Soziales

Wirtschaft Arbeit Soziales ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Rechtspraktikant/in die Möglichkeit bietet, wertvolle Berufserfahrungen in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu sammeln. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, einer zentralen Lage und einem starken Fokus auf persönliche Weiterentwicklung durch interne und externe Schulungen, fördert das Unternehmen nicht nur deine fachlichen Fähigkeiten, sondern auch eine positive Work-Life-Balance. Hier arbeitest du in einem agilen Team, das Wert auf Kommunikation und Wertschätzung legt, und trägst aktiv zu sozial verantwortungsvollen Projekten bei.
W

Kontaktperson:

WAS Wirtschaft Arbeit Soziales HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Rechtspraktikant/in 100 %

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikern aus der Branche. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps für die Bewerbung.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Themen im Sozialversicherungsrecht. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du dich aktiv mit den Herausforderungen und Entwicklungen in diesem Bereich auseinandersetzt.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Motivation und deinem Engagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Teamarbeit und Kommunikation gelebt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterentwicklung. Betone, dass du offen für neue Herausforderungen bist und bereit, dich in verschiedene rechtliche Fragestellungen einzuarbeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtspraktikant/in 100 %

Juristische Kenntnisse
Verfassen von rechtlichen Dokumenten
Analytisches Denken
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Interesse an sozialversicherungsrechtlichen Themen
Motivation zur fachlichen Weiterentwicklung
Recherchieren von rechtlichen Fragestellungen
Zeitmanagement
Flexibilität
Engagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherchiere das Unternehmen: Informiere dich über Wirtschaft Arbeit Soziales und deren Tätigkeitsbereiche. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position als Rechtspraktikant/in zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und Nachweisen über dein juristisches Studium. Achte darauf, dass deine Unterlagen aktuell und professionell gestaltet sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und dein Interesse an sozialversicherungsrechtlichen Themen zum Ausdruck bringst. Betone deine Motivation und dein Engagement für die fachliche Weiterentwicklung.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WAS Wirtschaft Arbeit Soziales vorbereitest

Bereite dich auf rechtliche Fragestellungen vor

Da die Position als Rechtspraktikant/in rechtliche Themen umfasst, solltest du dich mit sozialversicherungsrechtlichen Fragen vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Kenntnisse in diesem Bereich zeigen.

Zeige dein Engagement und deine Motivation

Die Arbeitgeber suchen nach motivierten Kandidaten, die bereit sind, sich weiterzuentwickeln. Bereite eine kurze Erklärung vor, warum du dich für diese Position interessierst und wie du dich in das Team einbringen möchtest.

Kommunikation ist der Schlüssel

Da die Rolle auch Teamarbeit erfordert, solltest du während des Interviews offen und kommunikativ auftreten. Übe, wie du deine Gedanken klar und präzise ausdrücken kannst, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach Möglichkeiten zur fachlichen Weiterentwicklung.

Rechtspraktikant/in 100 %
WAS Wirtschaft Arbeit Soziales
Jetzt bewerben
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>