Duales Studium Maschinenbau (m/w/d) in Saterland 2025
Duales Studium Maschinenbau (m/w/d) in Saterland 2025

Duales Studium Maschinenbau (m/w/d) in Saterland 2025

Saterland Duales Studium Kein Home Office möglich
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du planst und realisierst technische Projekte im Maschinenbau.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine innovative Hochschule, die Theorie und Praxis vereint.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte praktische Erfahrungen und ein duales Studium mit flexiblen Blockphasen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technik und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fachhochschulreife oder Allgemeine Hochschulreife, gute Noten in Physik und Mathematik.
  • Andere Informationen: Das Studium dauert 7 Semester, mit einer Ausbildung zum Industriemechaniker nach 2,5 Jahren.

Das duale Studium. Alles was du wissen musst. Als Bachelor of Engineering/Maschinenbau planst und realisierst du den Umbau bestehender Anlagen oder auch den Neubau von Anlagen bzw. die Integration von zugekauften Maschinen in bestehende Anlagen. Darüber hinaus fällt auch die Überwachung des Produktionsprozesses in den Aufgabenbereich eines Bachelor of Engineering/Maschinenbau, wobei hier die Optimierung des Produktionsprozesses im Vordergrund steht. Parallel dazu absolvierst du dein Studium an der Privaten Hochschule für Wirtschaft und Technik am Standort Diepholz im Wechsel von jeweils dreimonatigen Blockphasen. Dabei werden dir neben den umfangreichen Fachkenntnissen auch die notwendigen Methoden- und Sozialkompetenzen vermittelt. Das duale Studium ist somit die perfekte Verzahnung von Theorie und Praxis.

Unsere Anforderungen:

  • Du besitzt die Fachhochschulreife Technik oder die Allgemeine Hochschulreife.
  • Du hast gute Noten in den Fächern Physik und Mathematik.
  • Du interessierst Dich für technische Zusammenhänge.
  • Du bist kommunikationsstark und kannst dich auch auf Englisch gut ausdrücken.
  • Du planst und organisierst gerne.
  • Du arbeitest gerne im Team.
  • Du bist bereit, Verantwortung zu übernehmen.
  • Das Studium dauert insgesamt 7 Semester (3,75 Jahre). Die Ausbildung zum/zur Industriemechaniker/-in absolvierst du nach 2,5 Jahren.

Duales Studium Maschinenbau (m/w/d) in Saterland 2025 Arbeitgeber: Waskönig + Walter Kabel-Werk GmbH u.Co. KG

Unser Unternehmen bietet dir als dualer Student im Maschinenbau in Saterland eine hervorragende Möglichkeit, Theorie und Praxis optimal zu verbinden. Mit einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung und Teamarbeit fördern wir eine offene und unterstützende Arbeitskultur, die dir zahlreiche Chancen zur beruflichen Entfaltung bietet. Zudem profitierst du von einer modernen Ausstattung und einem dynamischen Umfeld, das innovative Ideen schätzt und umsetzt.
W

Kontaktperson:

Waskönig + Walter Kabel-Werk GmbH u.Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Maschinenbau (m/w/d) in Saterland 2025

Tip Nummer 1

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte in der Maschinenbau-Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Maschinenbau und Ingenieurwesen beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber und andere Studierende kennenzulernen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Maschinenbau. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu technischen Zusammenhängen vor. Du solltest in der Lage sein, deine Leidenschaft für Technik und deine Problemlösungsfähigkeiten klar zu kommunizieren, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in praktischen Situationen. Nimm an Gruppenprojekten oder Workshops teil, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und Erfahrungen zu sammeln, die du in deinem Bewerbungsgespräch hervorheben kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Maschinenbau (m/w/d) in Saterland 2025

Technisches Verständnis
Mathematische Fähigkeiten
Physikalisches Wissen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationsgeschick
Verantwortungsbewusstsein
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Interesse an technischen Zusammenhängen
Englischkenntnisse
Zeitmanagement
Flexibilität
Praktische Fertigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens sowie die spezifischen Anforderungen für das duale Studium Maschinenbau.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für das duale Studium wichtig sind. Betone deine guten Noten in Physik und Mathematik sowie deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium Maschinenbau interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Interessen und Fähigkeiten mit den Anforderungen des Studiums übereinstimmen.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Waskönig + Walter Kabel-Werk GmbH u.Co. KG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da das duale Studium im Maschinenbau stark auf technische Aspekte fokussiert ist, solltest du dich auf Fragen zu Physik und Mathematik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Kenntnisse in diesen Fächern unter Beweis stellen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da Teamarbeit und Kommunikation wichtige Aspekte des Studiums sind, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert auszudrücken und auch komplexe technische Zusammenhänge einfach zu erklären.

Hebe deine Organisationsfähigkeiten hervor

Das duale Studium erfordert eine gute Planung und Organisation. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit Projekte oder Aufgaben erfolgreich geplant und umgesetzt hast. Dies kann sowohl in schulischen als auch in praktischen Kontexten geschehen sein.

Sei bereit, Verantwortung zu übernehmen

Das Unternehmen sucht nach Kandidaten, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen. Überlege dir Situationen, in denen du Verantwortung getragen hast, sei es in der Schule, bei Praktika oder in anderen Projekten, und teile diese Erfahrungen im Interview.

Duales Studium Maschinenbau (m/w/d) in Saterland 2025
Waskönig + Walter Kabel-Werk GmbH u.Co. KG
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>