Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein kreatives Küchenteam und gestalte unsere Speisekarten.
- Arbeitgeber: Der Schwabinger Wassermann ist der angesagte Hotspot in Schwabing.
- Mitarbeitervorteile: Genieße faire Bezahlung, Trinkgeldbeteiligung und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit Entwicklungsmöglichkeiten und einer tollen Work-Life-Balance.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Koch/Köchin und mindestens ein Jahr Erfahrung als Küchenchef.
- Andere Informationen: Startbonus nach der Probezeit und Unterstützung durch ein weiteres Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Schwabinger Wassermann ist der Hotspot in Schwabing.
Anstellungsart: Vollzeit, Teilzeit
- Führen eines 10-köpfigen Küchenteams
- Zusammenarbeit mit dem Bar- und Serviceteam
- Klare Sicht auf die Bedürfnisse unserer Mitarbeiter und damit die Begeisterung unserer Gäste
- Steuerung und Gestaltung der Mittags-, Abend- und Standardkarte sowie die Veranstaltungen
- Saisonales Denken
- Steuerung des Dienstplans (Personaleinsatzkontrolle)
- Steuerung und Kalkulation der Wareneinsätze
- Steuerung des Bestellwesens von Preisverhandlungen
- Durchführung von Preisverhandlungen
- Steuerung und Einhaltung der Hygienestandards gemäß HACCP
- Steuerung der Organisation und Umsetzung der idealen Arbeitsabläufe
- Steuerung für die Vorbereitung und Zubereitung
- Steuerung der fachgerechten Lagerung der Lebensmittel und Bestände
- Steuerung der Einhaltung der HACCP-Standards
- Steuerung der Einweisung und Überwachung neuer Mitarbeiter
- Steuerung der Einhaltung von Qualitätsstandards
- Persönliche Mitarbeit und Agieren als Vorbildfunktion
- Coaching der Mitarbeiter und Förderung der Teamarbeit
Mit abgeschlossener Berufsausbildung als Köchin/Koch
Mindestens mit einem Jahr Berufserfahrung als Küchenchef
- Qualitäts- und Kostenbewusst
- Motiviert
- Interessiert an Begeisterung durch Qualität und Kreativität
- Ein Gastgeber durch und durch
- Verantwortungsbewusst und einsatzbereit
- Mit gepflegtem Erscheinungsbild
- Deutschsprachig und im besten Fall auch englisch
- Culinarisch kreativ mit ausgeprägter Fingerfertigkeit
- Zeitlich flexibel und belastbar
- Ein Teamplayer
- Entwicklungs- und lernbereit
- Moderner Führungsstil
- Einsatzbereitschaft und Eigenverantwortung
- Organisationstalent
- Offen und kommunikativ
- Gepflegtes Erscheinungsbild
Ein Küchenchefzimmer bei Bedarf, möbliert und schön eingerichtet, in der Nähe des Betriebs und in Zentrumsnähe
- Startbonus nach bestandener Probezeit (2.000.-)
- Zentrumsnähe
- Faire, übertarifliche Bezahlung (Zuschläge)
- Kollegen- und Freundesprämie
- Trinkgeldbeteiligung vom Servicepersonal
- Betriebliche Altersvorsorge
- Arbeitskleidung wird gestellt und gereinigt
- Respektvolles, wertschätzendes Miteinander
- Schulungsangebote & Trainings mit externen Partnern
- Dynamisches, junges Team, werde Teil unseres Teams
- Sicherer Arbeitsplatz (auch zu Corona-Zeiten)
- Modern ausgestatteter Arbeitsplatz
- Vorteile eines erfahrenen Restaurants
- Früh-, Mittel- oder Spätdienst (kein Teildienst)
- Geregelte Arbeitszeiten (Fünf-Tage-Woche)
- Gute Work-Life-Balance
- Ein weiteres 10-köpfiges Team zur Unterstützung des Küchenteams
Küchenchef (m/w/d) Arbeitgeber: Wassermann GmbH Schwabinger Wassermann
Kontaktperson:
Wassermann GmbH Schwabinger Wassermann HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Küchenchef (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Gastronomie sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und dich mit anderen Köchen und Restaurantbesitzern auszutauschen. So kannst du wertvolle Informationen über offene Stellen und die Unternehmenskultur sammeln.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Kreativität! Bereite ein paar deiner besten Gerichte vor und präsentiere sie bei einem persönlichen Gespräch. Dies kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen und deine kulinarischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die spezifische Küche des Schwabinger Wassermann. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs zeigst, dass du die Speisekarte und die Philosophie des Restaurants verstehst, wird das deine Chancen erhöhen, als Küchenchef ausgewählt zu werden.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem Führungsstil zu beantworten. Da du ein Team leiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Ansichten zur Teamarbeit und Mitarbeiterentwicklung klar kommunizieren kannst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungsqualitäten zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Küchenchef (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Schwabinger Wassermann. Besuche die offizielle Website, um mehr über das Restaurant, seine Philosophie und die angebotenen Speisen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen als Küchenchef und deine kulinarischen Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, relevante Stationen und Erfolge klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Gastronomie und deine Führungsqualitäten erläuterst. Betone, wie du das Team motivieren und die Gäste begeistern kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wassermann GmbH Schwabinger Wassermann vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamführung vor
Als Küchenchef wirst du ein 10-köpfiges Küchenteam leiten. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamführung zu sprechen und wie du die Zusammenarbeit mit dem Bar- und Serviceteam förderst.
✨Zeige deine Kreativität in der Menügestaltung
Das Unternehmen legt Wert auf saisonales Denken und kreative Menüs. Bereite einige Ideen für Gerichte vor, die du gerne umsetzen würdest, und erkläre, wie du die Speisekarten gestalten würdest.
✨Hygienestandards und HACCP-Kenntnisse
Da die Einhaltung von Hygienestandards und HACCP-Richtlinien wichtig ist, solltest du dein Wissen darüber auffrischen und Beispiele nennen können, wie du diese Standards in der Vergangenheit umgesetzt hast.
✨Sei bereit, über deine Kostenkontrolle zu sprechen
Das Unternehmen sucht jemanden, der die Wareneinsätze steuern und kalkulieren kann. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Kostenkontrolle und Preisverhandlungen zu erläutern.