Facharbeiter - CNC-Dreher (m/w/d) (CNC-Dreher/in)
Jetzt bewerben
Facharbeiter - CNC-Dreher (m/w/d) (CNC-Dreher/in)

Facharbeiter - CNC-Dreher (m/w/d) (CNC-Dreher/in)

Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst CNC-Drehmaschinen bedienen und präzise Teile herstellen.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Handwerksunternehmen, spezialisiert auf hochwertige Fertigung für die Vakuumindustrie.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an Maschinenbau sind wichtig.
  • Andere Informationen: Wir bieten auch Weiterbildungsmöglichkeiten und ein freundliches Arbeitsklima.

Wir sind ein mittelständisches Handwerksunternehmen, dass sich auf die spanende Fertigung von Einzelteilen, sowie von kleinen und mittleren Losgrößen spezialisiert hat. Als Zulieferer für die Vakuumindustrie und den allgemeinen Maschinenbau erfüllen wir die Anforderungen unserer Kunden in höchster Präzision – effizient und wirtschaftlich.

Facharbeiter - CNC-Dreher (m/w/d) (CNC-Dreher/in) Arbeitgeber: Wassermann & Kreß Metallverarbeitung GmbH

Als mittelständisches Handwerksunternehmen bieten wir unseren Facharbeitern - CNC-Drehern (m/w/d) nicht nur ein dynamisches und innovatives Arbeitsumfeld, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Unsere offene Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Kreativität, während wir gleichzeitig auf die individuellen Bedürfnisse unserer Mitarbeiter eingehen. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung und einem sicheren Arbeitsplatz in einer zukunftsorientierten Branche.
W

Kontaktperson:

Wassermann & Kreß Metallverarbeitung GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharbeiter - CNC-Dreher (m/w/d) (CNC-Dreher/in)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen im Bereich CNC-Drehen. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in der Praxis anwenden kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, deine Erfahrungen und Kenntnisse im CNC-Drehen klar und präzise zu erklären.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für das Handwerk. Erkläre, warum du gerne im CNC-Bereich arbeitest und was dich an der Präzision und Qualität der Arbeit fasziniert. Das kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharbeiter - CNC-Dreher (m/w/d) (CNC-Dreher/in)

CNC-Programmierung
Technisches Verständnis
Präzisionsarbeit
Qualitätskontrolle
Umgang mit Messwerkzeugen
Lesen von technischen Zeichnungen
Erfahrung mit CNC-Drehmaschinen
Fehlerdiagnose
Teamfähigkeit
Zeitmanagement
Flexibilität
Kenntnisse in der Metallbearbeitung
Selbstständiges Arbeiten
Anpassungsfähigkeit an neue Technologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Handwerksunternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Spezialisierung auf die spanende Fertigung und die Anforderungen der Vakuumindustrie sowie des Maschinenbaus.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten als CNC-Dreher/in hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der spanenden Fertigung und deine Präzision bei der Arbeit.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen des Unternehmens entsprechen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wassermann & Kreß Metallverarbeitung GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der CNC-Technik und der Maschinen, mit denen du arbeiten wirst, gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinen Erfahrungen mit CNC-Drehmaschinen und den verwendeten Materialien zu beantworten.

Präzision betonen

Da das Unternehmen Wert auf höchste Präzision legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit nennen, die deine Fähigkeit zur genauen und effizienten Fertigung zeigen. Zeige, wie du Qualitätsstandards eingehalten hast.

Teamarbeit hervorheben

In einem mittelständischen Handwerksunternehmen ist Teamarbeit oft entscheidend. Bereite Geschichten vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Facharbeitern und Abteilungen verdeutlichen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse am Unternehmen, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.

Facharbeiter - CNC-Dreher (m/w/d) (CNC-Dreher/in)
Wassermann & Kreß Metallverarbeitung GmbH
Jetzt bewerben
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>