Fachfrau/Fachmann für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie Jetzt bewerben
Fachfrau/Fachmann für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie

Fachfrau/Fachmann für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie

Chemnitz Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Serviere Speisen und Getränke, plane Veranstaltungen und arbeite im Team.
  • Arbeitgeber: Ein modernes, familiengeführtes Hotel mit mehrfach ausgezeichneten Ausbildungsprogrammen.
  • Mitarbeitervorteile: Monatliche übertarifliche Vergütung, kostenfreie Verpflegung und Arbeitskleidung sowie vergünstigte Übernachtungen.
  • Warum dieser Job: Erlebe einen abwechslungsreichen Job in einem jungen, motivierten Team mit kreativen Möglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossener Schulabschluss, zeitliche Flexibilität und Teamgeist sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Übernahme nach der Ausbildung und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.

Neben einem freundlichen Auftreten verlangt der Beruf körperliche Fitness. Denn beim Servieren von Speisen und Getränken gilt: Immer lächeln, auch wenn die Tabletts schwer sind. Auch das Gedächtnis sollte fit sein, damit die vielen Wünsche der Gäste koordiniert werden können und selbst in Stress-Situationen das Wechselgeld stimmt.

Während der Ausbildung lernen Restaurantfachleute aber nicht nur das richtige Servieren am Tisch oder das Planen und Ausrichten von Veranstaltungen. Sie erfahren auch viel über Nahrungsmittel und deren Zubereitung sowie über Getränke. Wer diesen abwechslungsreichen Beruf ergreifen möchte, sollte den Umgang mit Menschen lieben und sich bewusst sein, dass oft spät werden kann und außerdem an Wochenenden und Feiertagen gearbeitet wird.

Anforderungen an die/den Bewerber/in
Wir suchen DICH!
Komme in unser Team und zeige was in Dir steckt!

Du hast Lust auf:
Überstunden, Eintönigkeit, starre Vorgaben, Langeweile, immer dieselben Gäste und ein schlechtes Betriebsklima? Nein?Dann komm zu uns!

Wir bieten Dir einen abwechslungsreichen und vielfältigen Ausbildungsplatz mit á la carte Service, Bankettservice, Konzerten und Sommerfesten.
Du arbeitest gern in einem jungen motivierten Team?
Du bist kommunikativ, kreativ und liebst das Zubereiten von Speisen und Getränken?
Auch das Arbeiten am Wochenende macht Dir nichts aus?
Dann bist Du bei uns genau richtig!

Wir bieten eine Ausbildungstelle als Restaurantfachfrau/mann in einem modernen familiengeführten und mehrfach für gute Ausbildung ausgezeichneten Hotel an.

Dein Profil:

  • abgeschlossener Schulabschluss (mind. Hauptschule)
  • zeitlich flexibel – 40h Woche
  • Du Magst Menschen
  • Wir sind Teamplayer – Du auch?
  • Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit

Wir bieten Dir:

  • 8h Arbeitstag
  • bekannter Betrieb mit vielen Auszeichnungen
  • Wir unterstützen die Möglichkeit dein Potential zu entfalten und Deine Ideen einzubringen
  • individuelle Weiterbildungen
  • auf Dich angepasste Seminare & Karrieremöglichkeiten
  • monatliche übertarifliche Vergütung
  • kostenfreie Verpflegung
  • kostenfreie Arbeitskleidung
  • wertschätzende Zusammenarbeit im Team
  • vergünstigte Übernachtungen in Hotels deutschlandweit
  • Trinkgeldbeteiligung
  • Übernahme nach Deiner Ausbildung

Fachfrau/Fachmann für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie Arbeitgeber: Wasserschloss Klaffenbach Schlosshotel GmbH

Unser familiengeführtes Hotel ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und kreativen Team zu arbeiten. Wir fördern deine persönliche und berufliche Entwicklung durch individuelle Weiterbildungen und Seminare, während du gleichzeitig von einer übertariflichen Vergütung und kostenfreier Verpflegung profitierst. Bei uns erlebst du eine wertschätzende Zusammenarbeit und kannst deine Ideen einbringen, während du in einem abwechslungsreichen Umfeld mit spannenden Veranstaltungen und einem jungen Team arbeitest.
W

Kontaktperson:

Wasserschloss Klaffenbach Schlosshotel GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachfrau/Fachmann für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie

Tip Nummer 1

Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie! Besuche lokale Restaurants oder Veranstaltungen, um Erfahrungen zu sammeln und dein Netzwerk zu erweitern. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern gibt dir auch wertvolle Einblicke in den Beruf.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf ein persönliches Gespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen kannst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben, die diese Eigenschaften zeigen.

Tip Nummer 3

Informiere dich über unser Hotel und unsere Philosophie. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du dich mit uns identifizieren kannst und unsere Werte teilst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu deinen Erfahrungen im Umgang mit Menschen zu beantworten. Überlege dir, wie du in stressigen Situationen ruhig bleibst und welche Strategien du anwendest, um die Wünsche der Gäste zu erfüllen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachfrau/Fachmann für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie

Freundliches Auftreten
Körperliche Fitness
Gedächtnisleistung
Stressresistenz
Kommunikationsfähigkeit
Kreativität
Teamarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Zuverlässigkeit
Flexibilität
Kenntnisse in der Speisen- und Getränkezubereitung
Planungsfähigkeiten für Veranstaltungen
Serviceorientierung
Belastbarkeit
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Selbstpräsentation: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer kurzen, aber prägnanten Selbstpräsentation. Hebe deine Stärken hervor, die dich für die Ausbildung zur Fachfrau/Fachmann für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie qualifizieren.

Motivation: Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an der Arbeit in einem modernen, familiengeführten Hotel reizt. Zeige deine Begeisterung für den Umgang mit Menschen und die Gastronomie.

Relevante Erfahrungen: Falls du bereits Erfahrungen im Service oder in der Gastronomie hast, erwähne diese unbedingt. Auch Praktika oder Nebenjobs können hier von Vorteil sein. Zeige, dass du teamfähig und belastbar bist.

Schlussfolgerung: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einer positiven Schlussfolgerung. Bekräftige dein Interesse an der Stelle und deine Bereitschaft, Teil des Teams zu werden. Vergiss nicht, deine Kontaktdaten anzugeben.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wasserschloss Klaffenbach Schlosshotel GmbH vorbereitest

Freundliches Auftreten

Zeige während des Interviews ein freundliches und offenes Lächeln. Der Umgang mit Menschen ist in diesem Beruf entscheidend, also lass deine positive Einstellung durchscheinen.

Körperliche Fitness betonen

Sprich darüber, wie du mit körperlicher Belastung umgehen kannst. Vielleicht hast du Erfahrungen im Service oder in der Gastronomie, die deine Fitness und Belastbarkeit unter Beweis stellen.

Stressresistenz demonstrieren

Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du in stressigen Situationen reagierst. Gib Beispiele aus der Vergangenheit, wo du ruhig und organisiert geblieben bist, auch wenn es hektisch wurde.

Teamarbeit hervorheben

Betone deine Teamfähigkeit und wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit Kollegen ist. Teile Beispiele, wie du in einem Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.

Fachfrau/Fachmann für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie
Wasserschloss Klaffenbach Schlosshotel GmbH Jetzt bewerben
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>