Auf einen Blick
- Aufgaben: Kreiere köstliche Gerichte und arbeite in einem dynamischen Küchenteam.
- Arbeitgeber: Ein charmantes Vier-Sterne-Schlosshotel in Chemnitz, ideal für Erholung und Events.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein inspirierendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams in einer einzigartigen Umgebung mit regionalen Spezialitäten.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Gastronomie und Leidenschaft für gutes Essen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeit- und freiberufliche Optionen verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Das Vier-Sterne-Schlosshotel im Areal des Wasserschlosses Klaffenbach in Chemnitz ist eine Top-Adresse für Business-, Verwöhn- und Golfurlaub, Hochzeiten und Events der besonderen Art. Unser Hotel ist eine echte Oase mit vielen Möglichkeiten der Erholung, der Kunst und Kultur in Chemnitz und dem Erzgebirge, denn der Chemnitzer Ortsteil Klaffenbach liegt dort, wo es hinaufgeht in die Höhen des Erzgebirges.
Das Schlosshotel bietet Bestes aus der Region. Einmaliges Ambiente vermittelt dabei das Gewölberestaurant und die Vinothek. Im Areal des Wasserschlosses Klaffenbach bieten wir zusätzlich die Einkehr in die rustikale Gaststätte „Torwache“. Schlosscafé sowie die schöne Schlossterrasse runden das gastronomische Angebot unseres Hotels ab.
Anstellungsart: Vollzeit, Freiberuflich / Selbständig
Chef de Partie (m/w/d) Arbeitgeber: Wasserschloss Klaffenbach Schlosshotel
Kontaktperson:
Wasserschloss Klaffenbach Schlosshotel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chef de Partie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die kulinarischen Spezialitäten der Region Chemnitz und des Erzgebirges. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für lokale Zutaten und deren Zubereitung hast, um deine Verbundenheit zur Region zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Küche anschaulich zu schildern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast oder kreative Gerichte entwickelt hast, die das Team bereichert haben.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Gastronomie. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Empfehlungen zu erhalten, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie während des Vorstellungsgesprächs. Sprich über deine Motivation, im Schlosshotel zu arbeiten, und wie du zur Verbesserung des gastronomischen Angebots beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chef de Partie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Schlosshotel im Areal des Wasserschlosses Klaffenbach. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Philosophie, das gastronomische Angebot und die besonderen Veranstaltungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen und Fähigkeiten als Chef de Partie hervorhebt. Betone relevante Stationen in deiner Karriere, insbesondere in der gehobenen Gastronomie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Gastronomie und deine Erfahrungen in ähnlichen Umgebungen ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wasserschloss Klaffenbach Schlosshotel vorbereitest
✨Vorbereitung auf die kulinarischen Fragen
Informiere dich über die regionalen Spezialitäten und die Philosophie der Küche des Schlosshotels. Sei bereit, deine eigenen Ideen für Gerichte oder Menüs zu präsentieren, die zur Atmosphäre des Hotels passen.
✨Präsentation deiner Erfahrungen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Chef de Partie unter Beweis stellen. Zeige, wie du in stressigen Situationen gearbeitet hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Teamarbeit betonen
Da die Gastronomie stark auf Teamarbeit angewiesen ist, solltest du betonen, wie gut du im Team arbeiten kannst. Teile Beispiele, wie du mit anderen Köchen und dem Servicepersonal zusammengearbeitet hast, um ein hervorragendes Gästeerlebnis zu schaffen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen, die das Küchenteam derzeit hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.