Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue unsere Gäste im Restaurant und sorge für ein unvergessliches Erlebnis.
- Arbeitgeber: Das Vier-Sterne-Schlosshotel Klaffenbach ist eine Oase für Erholung und Genuss.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, tolle Teamkultur und Rabatte auf Speisen und Getränke.
- Warum dieser Job: Erlebe ein einzigartiges Ambiente und arbeite in einem kreativen, dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude am Umgang mit Menschen und idealerweise Erfahrung in der Gastronomie.
- Andere Informationen: Vollzeit- und Teilzeitstellen verfügbar, perfekt für Schüler und Studenten.
Das Vier-Sterne-Schlosshotel im Areal des Wasserschlosses Klaffenbach in Chemnitz ist eine Top-Adresse für Business-, Verwöhn- und Golfurlaub, Hochzeiten und Events der besonderen Art. Unser Hotel ist eine echte Oase mit vielen Möglichkeiten der Erholung, der Kunst und Kultur in Chemnitz und dem Erzgebirge, denn der Chemnitzer Ortsteil Klaffenbach liegt dort, wo es hinaufgeht in die Höhen des Erzgebirges.
Das Schlosshotel bietet Bestes aus der Region. Einmaliges Ambiente vermittelt dabei das Gewölberestaurant und die Vinothek. Im Areal des Wasserschlosses Klaffenbach bieten wir zusätzlich die Einkehr in die rustikale Gaststätte „Torwache“. Schlosscafé sowie die schöne Schlossterrasse runden das gastronomische Angebot unseres Hotels ab.
Anstellungsart: Vollzeit, Teilzeit
Restaurantfachfrau / Restaurantfachmann (m/w/d) Arbeitgeber: Wasserschloss Klaffenbach Schlosshotel
Kontaktperson:
Wasserschloss Klaffenbach Schlosshotel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Restaurantfachfrau / Restaurantfachmann (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Besonderheiten des Schlosshotels und der Region. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Atmosphäre und das Angebot des Hotels verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Kundenservice zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit herausfordernden Situationen umgegangen bist und wie du Gästen ein unvergessliches Erlebnis bieten kannst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Gastronomie. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Dies kann dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie und den Service. Sei bereit, über deine Motivation zu sprechen, warum du gerade in diesem Hotel arbeiten möchtest und was du zur Teamdynamik beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Restaurantfachfrau / Restaurantfachmann (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Vier-Sterne-Schlosshotel im Wasserschloss Klaffenbach. Verstehe die Werte, die Kultur und das gastronomische Angebot des Hotels, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Position als Restaurantfachfrau / Restaurantfachmann zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Gastronomie und besondere Fähigkeiten, die du mitbringst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Hebe deine Leidenschaft für die Gastronomie und deine Fähigkeit hervor, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wasserschloss Klaffenbach Schlosshotel vorbereitest
✨Informiere dich über das Hotel
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Schlosshotel im Wasserschloss Klaffenbach informieren. Kenne die Geschichte, die angebotenen Dienstleistungen und die Besonderheiten des Hauses. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du in stressigen Situationen reagierst oder wie du Kundenservice auf hohem Niveau gewährleistest. Dies ist besonders wichtig in der Gastronomie.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie
Erkläre, warum du gerne im Restaurantbereich arbeitest und was dich an der Gastronomie fasziniert. Deine Begeisterung kann einen großen Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Erwartungen an die Position oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist.