Auszubildende zur Binnenschifferin / zum Binnenschiffer (m/w/d)
Auszubildende zur Binnenschifferin / zum Binnenschiffer (m/w/d)

Auszubildende zur Binnenschifferin / zum Binnenschiffer (m/w/d)

Heidelberg +3 Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe und steuere Schiffe auf Binnengewässern und transportiere Güter und Personen.
  • Arbeitgeber: Bundeswasserstraßenverwaltung mit über 24.000 engagierten Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, 30 Tage Urlaub und Zuschüsse für Lernmittel.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Wasserstraßen und arbeite in der Natur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss, Schwimmnachweis und Teamfähigkeit.
  • Andere Informationen: Drei Jahre Ausbildung mit praktischen Erfahrungen auf Wasserfahrzeugen.

Die Wasserstraßen- und Schifffahrts verwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr (BMV).
In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebens grundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns! Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit!

Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Neckar ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks, bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten. Mehr unter https://www.damit-alles-läuft.de

Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Neckar sucht zum 1. August 2026 vier

Auszubildende zur Binnenschifferin / zum Binnenschiffer (m/w/d)

Die Dienstorte sind Heidelberg, Eberbach, Lauffen und Marbach.
Referenzcode der Ausschreibung 20253215_9339

Die Tätigkeit einer Binnenschifferin/eines Binnenschiffers beinhaltet das Führen und Steuern von Schiffen auf Binnengewässern sowie Gütertransporte und Personenbeförderung, insbesondere

  • Mitwirken beim Fahren von Fahrzeugen auf Binnengewässern und in Häfen
  • Pflegen, Warten und Instandhalten von Schiffen und deren Anlagen
  • Planen, Vorbereiten und Kontrollieren von Arbeitsabläufen

Das sollten Sie unbedingt mitbringen:

  • Mindestens Hauptschulabschluss mit Note 3 in Deutsch, Mathematik und Physik
  • Schwimmnachweis
  • Hör-, Seh- und Farbunterscheidungsvermögen

Das wäre wünschenswert:

  • Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
  • Spaß am Arbeiten in der Natur
  • Teamfähigkeit
  • Interesse an den Aufgaben rund um die Bundeswasserstraße Neckar
  • Ausbildungsvergütung (derzeit: 1. Jahr 1.368,26 €, 2. Jahr 1.418,20 €, 3. Jahr 1.464,02 €)
  • Lernmittelzuschuss in Höhe von 50 €/Jahr bei Besuch der Berufsschule
  • Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen in Höhe von 13,29 €/Monat
  • Zuschuss zum Deutschlandticket
  • Jahressonderzahlung
  • Prämie in Höhe von 400 € bei Bestehen der ersten Abschlussprüfung
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr
  • 39 Stunden/Woche
  • Mehrwöchige überbetriebliche Ausbildung zum Erwerb von Kenntnissen auf einem Gewerbeschiff

Besondere Hinweise:

Die Ausbildung im Ausbildungsberuf Binnenschifferin/ Binnenschiffer dauert 3 Jahre.

Der Berufsschulunterricht findet im Schiffer-Berufskolleg RHEIN in Duisburg statt und wird im Blockmodell durchgeführt. Während des Besuchs der Berufsschule erfolgt die kostenlose Unterbringung und Verpflegung auf dem Schulschiff RHEIN in Duisburg.

Die praktische Ausbildung erfolgt auf den Wasserfahrzeugen (Motorschiffe, Schwimmgreifer) des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes Neckar. Weitere Unterweisungen im Bereich Elektronik und Motorenkunde erfolgen in den Bauhöfen.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Das Maß an körperlicher Eignung sind die oben genannten Kriterien und werden mindestens verlangt.

Die Probezeit beträgt 3 Monate.

Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.

Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.

Standorte

Heidelberg Lauffen am Neckar Eberbach Benningen

Auszubildende zur Binnenschifferin / zum Binnenschiffer (m/w/d) Arbeitgeber: Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Neckar

Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes bietet eine herausragende Ausbildung zur Binnenschifferin/zum Binnenschiffer in einer dynamischen und umweltbewussten Arbeitsumgebung. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit, modernster Technik und nachhaltiger Entwicklung fördern wir die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Auszubildenden. Genießen Sie attraktive Vergütungen, umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und die Chance, aktiv an der Gestaltung lebendiger Wasserstraßen mitzuwirken.
W

Kontaktperson:

Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Neckar HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildende zur Binnenschifferin / zum Binnenschiffer (m/w/d)

Tip Nummer 1

Sei proaktiv! Wenn du dich für die Ausbildung zur Binnenschifferin oder zum Binnenschiffer interessierst, zögere nicht, direkt bei der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung nachzufragen. Zeig dein Interesse und stelle Fragen zu den Aufgaben und dem Arbeitsumfeld.

Tip Nummer 2

Nutze Networking! Sprich mit aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitern der Behörde. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar Tipps, wie du dich von anderen Bewerbern abheben kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung und deren Projekte. Zeige, dass du die Bedeutung der Wasserstraßen verstehst und bereit bist, aktiv mitzuwirken.

Tip Nummer 4

Bewirb dich über unsere Website! Dort findest du alle Informationen und kannst sicherstellen, dass deine Bewerbung die richtige Aufmerksamkeit erhält. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende zur Binnenschifferin / zum Binnenschiffer (m/w/d)

Führen und Steuern von Schiffen
Gütertransporte
Personenbeförderung
Pflegen, Warten und Instandhalten von Schiffen
Planen und Vorbereiten von Arbeitsabläufen
Handwerkliches Geschick
Technisches Verständnis
Teamfähigkeit
Interesse an Wasserstraßen
Schwimmnachweis
Hör-, Seh- und Farbunterscheidungsvermögen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Leidenschaft für den Beruf sind wichtig. Lass deine Motivation durchscheinen und erzähl uns, warum du Binnenschifferin oder Binnenschiffer werden möchtest.

Achte auf die Details!: Korrekte Rechtschreibung und Grammatik sind ein Muss. Nimm dir Zeit, um deine Bewerbung sorgfältig zu überprüfen. Ein gut strukturiertes Anschreiben macht einen positiven Eindruck und zeigt, dass du dir Mühe gibst.

Verbindung zur Natur!: Da der Job viel mit der Natur zu tun hat, erwähne dein Interesse an der Arbeit im Freien. Zeig uns, dass du gerne draußen bist und die Aufgaben rund um die Bundeswasserstraße Neckar spannend findest!

Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. Dort findest du alle Informationen und kannst sicherstellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Neckar vorbereitest

Informiere dich über die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes verschaffen. Informiere dich über ihre Aufgaben, Ziele und die Bedeutung der Binnenschifffahrt. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Stelle.

Bereite praktische Beispiele vor

Überlege dir konkrete Situationen aus deinem Leben, in denen du Teamarbeit, handwerkliches Geschick oder technisches Verständnis unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu verdeutlichen und machen dich für die Interviewer greifbarer.

Fragen stellen ist wichtig

Bereite einige Fragen vor, die du den Interviewern stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Ausbildung, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die täglichen Aufgaben und Herausforderungen als Binnenschifferin oder Binnenschiffer zu erfahren.

Sei authentisch und zeige Begeisterung

Zeige während des Interviews deine Leidenschaft für die Natur und die Schifffahrt. Sei du selbst und lass deine Begeisterung für die Ausbildung durchscheinen. Authentizität kommt gut an und macht einen positiven Eindruck auf die Interviewer.

Auszubildende zur Binnenschifferin / zum Binnenschiffer (m/w/d)
Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Neckar
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>