Hohes Gehalt: Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) (FH‑Diplom/ Bachelor) Fachrichtung Bauingenieurwesen...
Hohes Gehalt: Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) (FH‑Diplom/ Bachelor) Fachrichtung Bauingenieurwesen...

Hohes Gehalt: Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) (FH‑Diplom/ Bachelor) Fachrichtung Bauingenieurwesen...

Karlsruhe Befristet 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte innovative Bauprojekte und arbeite an der Anbindung von Wasserstraßen.
  • Arbeitgeber: Bundesbehörde mit Fokus auf nachhaltige Wasserwirtschaft und Verkehr.
  • Mitarbeitervorteile: Familienfreundliche Arbeitsbedingungen, Teilzeitoptionen und Gesundheitsförderung.
  • Warum dieser Job: Trage aktiv zur Verbesserung der Wasserstraßen und Schifffahrt bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen und Führerschein Klasse B.
  • Andere Informationen: Dynamisches Team mit Entwicklungsmöglichkeiten und einem Netzwerk von 24.000 Beschäftigten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr (BMV). In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns! Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit! Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Neckar ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks, bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten. Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Neckar (WSA Neckar) sucht für das Fachgebiet W4 zum 01.01.2026, befristet für die Dauer der Maßnahme „Anbindung der Betriebsanlagen und die Leitzentrale Neckarsteinach“ bis zum 31.12.2033 in Vollzeit (39 Std./Wo.), eine/einen Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) (FH‑Diplom/Bachelor)Fachrichtung Bauingenieurwesen Der Dienstort ist Heidelberg. Referenzcode der Ausschreibung 20253192_9339 Aufgaben Ihre Hauptaufgabe sind die baulichen Anpassungsarbeiten an Schleusen- und Wehranlagen für das Projekt Anbindung der Leitzentrale zwischen Mannheim-Feudenheim und Hirschhorn. Dies beinhaltet die bautechnische Anpassung der Bauwerke in Zusammenarbeit mit maschinentechnischen Umbauarbeiten. Weiterhin sind die Grundstücke und Anlagen für eine zukünftige Fernbedienung auszustatten, darunter fallen u. a. Tor- und Zaunanlagen, Kamera- und Beleuchtungsmasten mit Fundamenten sowie die Begleitung des Baus von Technikgebäuden. Die vorhandenen Antriebstechniken und Bauwerke sind zwischen 20 und 100 Jahre alt. Es handelt sich um verschiedene Antriebsarten, die auf einen fernbedienbaren Zustand gebracht werden müssen. In diesem Zusammenhang fallen diverse Bautätigkeiten an. Sie begleiten dieses Projekt baufachlich in einem Team mit Elektro- und Maschinenbauingenieuren. Daneben führen Sie kleinere Unterhaltungsmaßnahmen durch und betreuen die notwendigen Abstimmungen mit anderen Behörden. Profil Das sollten Sie unbedingt mitbringen: – Abgeschlossenes Fachhochschulstudium des Ingenieurwesens (FH‑Diplom/Bachelor), Fachrichtung Bauingenieurwesen – Führerscheinklasse B und Bereitschaft zum Führen von Dienstkraftfahrzeugen – Gesundheitliche Eignung (sicheres Bewegen auf Baustellen, Leitern und Masten) – Sehr sicheres mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in der deutschen Sprache (mind. C1) Das wäre wünschenswert: – Mehrjährige Berufserfahrung in der Planung und Abwicklung von (Bau‑)Maßnahmen – Kenntnisse im Bereich Wasserbau sind von Vorteil – Kenntnisse im öffentlichen Vergaberecht (VOB) – Kenntnisse Microsoft Office sowie Microsoft Project und AVA-Programm – Planungs-, Organisations- und Darstellungsvermögen – Flexibilität, Fähigkeit zu selbstständigem und eigenverantwortlichem Arbeiten und Handeln – Verbindliches und sicheres Auftreten bei der Zusammenarbeit mit in- und externen Beteiligten – Bereitschaft zu Dienstreisen Wir bieten Die Eingruppierung ist bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen und vorbehaltlich der noch ausstehenden Bewertung bis in die Entgeltgruppe 11 TVöD möglich. Einschlägige Berufserfahrung kann bei der Stufenzuordnung berücksichtigt werden. Das WSA Neckar bietet seinen Beschäftigten familienfreundliche Arbeitsbedingungen. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist unser erklärtes Ziel. Wir ermöglichen deshalb unseren Beschäftigten Teil- und Gleitzeit, um die Vereinbarkeit von Berufs- und Familieninteressen zu berücksichtigen. Wir fördern aktiv die Gesundheit der Beschäftigten durch ein Angebot an Gesundheitsmaßnahmen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, dass den Beschäftigten im Tarifgebiet des VRN/RNV und des VVS ein Arbeitgeberzuschuss zum Jobticket gewährt wird. Der Zuschuss beträgt im Tarifgebiet VRN/RNV sowie VVS zurzeit 23,28 €. Bedarfsgerechte Aus- und Fortbildung sind für uns selbstverständlich Informationen zum TVöD finden Sie auf der Homepage des Bundesministeriums des Innern (https://www.bmi.bund.de) bzw. unter dem Link https://bezuegerechner.bva.bund.de. Besondere Hinweise: Die Probezeit beträgt 6 Monate. In dieser Zeit wird der Dienstposten nur vorübergehend übertragen. Der Dienstposten ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiB bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Es wird körperliche Eignung dahingehend verlangt, dass die Bewerberin/der Bewerber ohne Einschränkung die von ihr/ihm zu betreuenden Baustellen (Gerüste, Leiter, Masten) sicher begehen kann. Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten. Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.

Hohes Gehalt: Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) (FH‑Diplom/ Bachelor) Fachrichtung Bauingenieurwesen... Arbeitgeber: Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Neckar

Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes bietet Ihnen als Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) im Fachbereich Bauingenieurwesen die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung lebendiger Wasserstraßen mitzuwirken. Mit einem starken Fokus auf familienfreundliche Arbeitsbedingungen, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten schaffen wir ein unterstützendes Arbeitsumfeld in Heidelberg, das sowohl Ihre berufliche als auch persönliche Entwicklung fördert. Profitieren Sie von einem stabilen Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst und einem engagierten Team, das innovative Lösungen für die Herausforderungen der Wasserwirtschaft entwickelt.
W

Kontaktperson:

Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Neckar HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hohes Gehalt: Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) (FH‑Diplom/ Bachelor) Fachrichtung Bauingenieurwesen...

Netzwerken, was das Zeug hält!

Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Besuche Messen, Konferenzen oder lokale Meetups und sprich mit anderen Ingenieuren. Wer weiß, vielleicht hat jemand einen heißen Tipp für dich!

Sei aktiv auf LinkedIn!

Optimiere dein LinkedIn-Profil und teile regelmäßig Inhalte, die für deine Zielbranche relevant sind. Folge Unternehmen wie dem WSA Neckar und interagiere mit ihren Beiträgen. So bleibst du im Gedächtnis und zeigst dein Interesse!

Informative Gespräche führen!

Wenn du die Möglichkeit hast, ein informelles Gespräch mit einem Mitarbeiter des WSA Neckar zu führen, nutze sie! Stelle Fragen zu den Projekten und der Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und kann dir wertvolle Einblicke geben.

Bewirb dich direkt über unsere Website!

Wir empfehlen dir, dich direkt über unsere Website zu bewerben. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtige Stelle gelangt. Und vergiss nicht, deine Leidenschaft für die Wasserstraßen und Schifffahrt zu zeigen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hohes Gehalt: Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) (FH‑Diplom/ Bachelor) Fachrichtung Bauingenieurwesen...

Bauingenieurwesen
Planung und Abwicklung von Bau-Maßnahmen
Kenntnisse im Wasserbau
Öffentliches Vergaberecht (VOB)
Microsoft Office
Microsoft Project
AVA-Programm
Planungs-, Organisations- und Darstellungsvermögen
Flexibilität
Selbstständiges Arbeiten
Verbindliches Auftreten
Führerscheinklasse B
Gesundheitliche Eignung für Baustellen
Mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in Deutsch (mind. C1)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, bei uns zu arbeiten!

Anpassung ist alles!: Schau dir die Stellenbeschreibung genau an und passe dein Anschreiben entsprechend an. Hebe deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zu den Anforderungen passen.

Klar und präzise!: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und strukturiert ist. Vermeide lange Schachtelsätze und komm direkt auf den Punkt – wir schätzen eine klare Kommunikation!

Bewirb dich über unsere Website!: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung an die richtige Stelle gelangt, bewirb dich bitte direkt über unsere Website. So können wir deine Unterlagen schnell und effizient bearbeiten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Neckar vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes verschaffen. Verstehe ihre Mission, Projekte und Herausforderungen. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deinem Studium oder deiner bisherigen Berufserfahrung, die relevant für die Position sind. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme gelöst hast oder welche Erfolge du erzielt hast.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da du in einem Team mit Elektro- und Maschinenbauingenieuren arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Lösung von Konflikten beigetragen hast.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Hohes Gehalt: Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) (FH‑Diplom/ Bachelor) Fachrichtung Bauingenieurwesen...
Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Neckar
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

W
  • Hohes Gehalt: Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) (FH‑Diplom/ Bachelor) Fachrichtung Bauingenieurwesen...

    Karlsruhe
    Befristet
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-24

  • W

    Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Neckar

    50-100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>