Ingenieurinnen / Ingenieure (m/w/d) (FH-Diplom / Bachelor) Fachrichtung Elektrotechnik oder vergl...
Ingenieurinnen / Ingenieure (m/w/d) (FH-Diplom / Bachelor) Fachrichtung Elektrotechnik oder vergl...

Ingenieurinnen / Ingenieure (m/w/d) (FH-Diplom / Bachelor) Fachrichtung Elektrotechnik oder vergl...

Heidelberg Vollzeit 43000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte innovative Projekte in der Elektrotechnik für Wasserstraßen und Schifffahrt.
  • Arbeitgeber: Bundesanstalt für Wasserstraßen und Schifffahrt - ein bedeutender Arbeitgeber mit über 24.000 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Familienfreundliche Arbeitsbedingungen, Teilzeitoptionen und Gesundheitsförderung.
  • Warum dieser Job: Trage aktiv zur Modernisierung von Wasserstraßen bei und mache einen echten Unterschied.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder vergleichbar, Teamfähigkeit und Flexibilität.
  • Andere Informationen: Karrierechancen in einem dynamischen Umfeld mit unbefristeter Übernahme nach der Befristung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr (BMV).
In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns! Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit!

Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Neckar ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks, bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten. Mehr unter https://www.damit-alles-läuft.de

Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Neckar (WSA Neckar) und die Fachstelle für Maschinenwesen Südwest suchen für das Fachgebiet W4 bzw. die Sachgruppe Anlagentechnik (A) zum 01.01.2026, befristet für die Dauer der Maßnahme „Anbindung der Betriebsanlagen und die Leitzentrale Neckarsteinach“ bis zum 31.12.2033 in Vollzeit (39 Std./Wo.), insgesamt fünf

Ingenieurinnen / Ingenieure (m/w/d) (FH‑Diplom/​Bachelor) Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbar

Die Dienstorte sind Stuttgart, Heilbronn und Heidelberg
  • Referenzcode der Ausschreibung_9328
Dafür brauchen wir Sie

Ihre Hauptaufgabe ist das Projekt Ertüchtigung/​Erneuerung der Steuerungstechnik, Energieversorgung und Leittechnik an Schleusen- und Wehranlagen am Neckar. Dies beinhaltet u. a. Übertragungs-, Video-, Automatisierungs-, Steuerungs- und Leittechnik sowie den Aufbau der Leitzentralen für die Schleusenfernbedienung und Überwachung der Wehre.
Die Ausstattung der Leitzentralen Untertürkheim und Neckarsteinach mit der o. g. Fernbedientechnik sowie die Anbindung der betreffenden Staustufen sind umzusetzen. Dabei ist die Elektro- und Automatisierungstechnik der einzelnen Schleusen und Wehre zu modernisieren bzw. zu erneuern.
Sie begleiten dieses Projekt fachlich mit verschiedenen Beteiligten innerhalb und außerhalb der WSV.

Dies umfasst u. a.

Vorplanung
Aufstellen von Fachbeiträgen, technischen Berichten und Entwürfen
Vorbereitung, Aufstellung, Vergabe und Betreuung von VOB-, VgV und UVgO-Verträgen (u. a. technische Prüfung und Bewertung von Angeboten, Baubegleitung, ‑überwachung, ‑abnahme und ‑abrechnung)
Auswertung und Mitarbeit bei dem Aufstellen von Risikobeurteilungen nach Maschinenrichtlinie
Betreuung der Schnittstellen zwischen den Gewerken Massivbau, Stahlwasserbau, Maschinenbau und Elektrotechnik in der Planungs- und Baudurchführungsphase

Daneben führen Sie kleinere Unterhaltungsmaßnahmen durch und beteiligen sich an Prüfungen von Anlagen und Fahrzeugen (Mitarbeiter des Fachgebietes W4).
Zwei Ingenieurinnen/Ingenieure werden dienstaufsichtlich von der FMSW in Koblenz und fachaufsichtlich vom WSA Neckar betreut.
Eine unbefristete Übernahme im Anschluss an die Befristung wird angestrebt.

Ihr Profil

Das sollten Sie unbedingt mitbringen:

Abgeschlossenes Fachhochschulstudium der Elektrotechnik, Dipl.-Ing. (FH) oder Bachelor oder gleichwertig
Führerscheinklasse B oder 3 (alt) und Bereitschaft zum Führen von Dienstkraftfahrzeugen
Gesundheitliche Eignung (sicheres Bewegen auf Baustellen)
Sehr sicheres mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in der deutschen Sprache (mind. C1)

Mehrjährige Berufserfahrung in der Planung und Abwicklung von (Bau‑)Maßnahmen
  • Kenntnisse im Bereich Energietechnik und Automatisierungstechnik (S7)
  • Kenntnisse in der Netzwerktechnik
  • Kenntnisse im Bereich Wasserbau/​Hydrologie sind von Vorteil
  • Kenntnisse im öffentlichen Vergaberecht (VOB)
  • Kenntnisse Microsoft Office sowie Microsoft Project und AVA-Programm (GEAB)
  • Planungs-, Organisations- und Darstellungsvermögen
  • Flexibilität, Fähigkeit zu selbstständigem und eigenverantwortlichem Arbeiten und Handeln
  • Verbindliches und sicheres Auftreten bei der Zusammenarbeit mit in- und externen Beteiligten
  • Bereitschaft zu Dienstreisen
Das bieten wir Ihnen

Die Eingruppierung für Tarifbeschäftigte erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 12 TVöD Entgeltordnung Bund.

Einschlägige Berufserfahrung kann bei der Stufenzuordnung berücksichtigt werden.
Das WSA Neckar bietet seinen Beschäftigten familienfreundliche Arbeitsbedingungen.
Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist unser erklärtes Ziel. Wir ermöglichen deshalb unseren Beschäftigten Teil- und Gleitzeit, um die Vereinbarkeit von Berufs- und Familieninteressen zu berücksichtigen. Wir fördern aktiv die Gesundheit der Beschäftigten durch ein Angebot an Gesundheitsmaßnahmen.
Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, dass den Beschäftigten im Tarifgebiet des VRN/RNV und des VVS ein Arbeitgeberzuschuss zum Jobticket gewährt wird. Der Zuschuss beträgt sowohl im Tarifgebiet VRN/RNV als auch im Tarifgebiet des VVS 23,28 €.
Bedarfsgerechte Aus- und Fortbildung sind für uns selbstverständlich.
Informationen zum TVöD finden Sie auf der Homepage des Bundesministeriums des Innern ( https://www.bmi.bund.de ) bzw. unter dem Link https://bezuegerechner.bva.bund.de .

Besondere Hinweise

Die Probezeit beträgt 6 Monate. In dieser Zeit wird der Dienstposten nur vorübergehend übertragen.
Der Dienstposten ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiB bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Es wird körperliche Eignung dahingehend verlangt, dass die Bewerberin/​der Bewerber ohne Einschränkung die von ihr/ihm zu betreuenden Baustellen (Gerüste, Leiter, Masten) sicher begehen kann.
Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.

Fühlen Sie sich angesprochen?

Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 05.11.2025 über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite:

Wählen Sie dort „Bewerbung mittels Referenzcode“ aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den
Referenzcode_9328

ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o. g. Link.

Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, ggfs. Berufsabschlussurkunde, FH-Diplom‑​/​Bachelorurkunde und ‑zeugnis, ggfs. Uni-Diplom‑​/​Masterurkunde und ‑zeugnis, ggfs. Nachweise der Staatsprüfungen und Arbeitszeugnisse/​Beurteilungen) in deutscher Sprache als Anlage in Ihr Kandidatenprofil hoch.

Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter

Zusätzlich pflegen Sie bitte in Ihrem Kandidatenprofil unter „ Ausbildung/​Abschlüsse “ Ihren Studienabschluss und unter „ Berufserfahrung “ die Arbeitgeber der letzten 3 Jahre oder die letzten 3 Arbeitgeber (inkl. aktueller Arbeitgeber).

Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer‑240 zur Verfügung.
(DO:BG:1) (DO:BG:1) (DO:809BHF2A) (BG:1)

Sie können sich auch per Post unter „Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen, Schloßplatz 9,Aurich“ bewerben.

Ansprechpersonen

Als Ansprechpersonen stehen Ihnen im Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Neckar Herr Bode unter‑202 oder Herr Schlichtmann unter‑320 sowie Herr Strenge‑4000 zur Verfügung.

Weitere Informationen unter

https://www.wsa-neckar.wsv.de https://www.bav.bund.de

Ingenieurinnen / Ingenieure (m/w/d) (FH-Diplom / Bachelor) Fachrichtung Elektrotechnik oder vergl... Arbeitgeber: Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Neckar

Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes bietet Ihnen als Ingenieur/in (m/w/d) eine herausfordernde und sinnstiftende Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld, das moderne Technik mit ökologischen und ökonomischen Aspekten verbindet. Unsere familienfreundlichen Arbeitsbedingungen, flexible Arbeitszeiten sowie gezielte Fortbildungsangebote fördern Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Arbeiten Sie in einem engagierten Team in Stuttgart, Heilbronn oder Heidelberg und gestalten Sie aktiv die Zukunft der Wasserstraßen mit!
W

Kontaktperson:

Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Neckar HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieurinnen / Ingenieure (m/w/d) (FH-Diplom / Bachelor) Fachrichtung Elektrotechnik oder vergl...

Netzwerken, was das Zeug hält!

Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Besuche Messen, Konferenzen oder lokale Meetups. Je mehr Kontakte du knüpfst, desto höher sind deine Chancen, von offenen Stellen zu erfahren!

Sei aktiv auf LinkedIn!

Optimiere dein LinkedIn-Profil und teile regelmäßig Inhalte, die für deine Zielbranche relevant sind. Folge Unternehmen, die dich interessieren, und interagiere mit ihren Beiträgen. So bleibst du im Gedächtnis und zeigst dein Interesse!

Informative Gespräche führen!

Wenn du die Möglichkeit hast, ein informelles Gespräch mit jemandem aus dem Unternehmen zu führen, nutze sie! Stelle Fragen zu den Projekten und der Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und kann dir wertvolle Einblicke geben.

Bewirb dich direkt über unsere Website!

Vergiss nicht, dich über unsere Website zu bewerben! Dort findest du alle aktuellen Stellenangebote und kannst sicherstellen, dass deine Bewerbung direkt an die richtige Stelle gelangt. Mach den ersten Schritt zu deiner neuen Karriere bei uns!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieurinnen / Ingenieure (m/w/d) (FH-Diplom / Bachelor) Fachrichtung Elektrotechnik oder vergl...

Elektrotechnik
Automatisierungstechnik
Energietechnik
Netzwerktechnik
Wasserbau
Hydrologie
Öffentliches Vergaberecht (VOB)
Microsoft Office
Microsoft Project
AVA-Programm (GEAB)
Planungs- und Organisationsvermögen
Selbstständiges Arbeiten
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Führerscheinklasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach dein Motivationsschreiben einzigartig!: Dein Motivationsschreiben ist deine Chance, uns zu zeigen, warum du die perfekte Ergänzung für unser Team bist. Sei kreativ und bringe deine Leidenschaft für Elektrotechnik und Wasserbau zum Ausdruck!

Lebenslauf auf den Punkt bringen: Halte deinen Lebenslauf klar und übersichtlich. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die direkt mit der Stelle zu tun haben. Wir lieben es, wenn du uns zeigst, was du drauf hast!

Achte auf die Details: Stelle sicher, dass alle Dokumente in deutscher Sprache sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Ein professioneller Auftritt zählt – wir wollen sehen, dass du dir Mühe gibst!

Bewirb dich über unsere Website: Der einfachste Weg, um dich bei uns zu bewerben, ist über unser Elektronisches Bewerbungsverfahren. Folge den Anweisungen und vergiss nicht, den Referenzcode anzugeben. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Neckar vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dir ein genaues Bild von den Aufgaben und Anforderungen der Stelle. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen. So kannst du gezielt auf Fragen eingehen und deine Eignung unter Beweis stellen.

Bereite technische Beispiele vor

Da es sich um eine Ingenieurposition handelt, solltest du konkrete technische Projekte oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, parat haben. Erkläre, welche Technologien du verwendet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast. Das zeigt dein Fachwissen und deine praktische Erfahrung.

Kommunikation ist der Schlüssel

Achte darauf, klar und präzise zu kommunizieren, besonders wenn es um technische Details geht. Übe, komplexe Informationen einfach zu erklären, damit auch Nicht-Experten verstehen, worum es geht. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den nächsten Schritten im Projekt oder wie das Team strukturiert ist. So zeigst du, dass du aktiv an der Rolle interessiert bist.

Ingenieurinnen / Ingenieure (m/w/d) (FH-Diplom / Bachelor) Fachrichtung Elektrotechnik oder vergl...
Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Neckar
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

W
  • Ingenieurinnen / Ingenieure (m/w/d) (FH-Diplom / Bachelor) Fachrichtung Elektrotechnik oder vergl...

    Heidelberg
    Vollzeit
    43000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-26

  • W

    Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Neckar

    50-100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>